1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

verschwundene Junkmails wiederherstellen?

  • eisbaerecb
  • 16. Januar 2008 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eisbaerecb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 12:18
    • #1

    Hallo bin neu bei Thunderbird und hab nun ein Prob.Sofunzt Thunderbird gut bei mir , nur ein prob hab ich.

    Thunderbird empfängt meine Mails und sortiert sofort den Spam aus.Soweit so gut.
    Nun hab ich das prob das diese mails nicht in den Junk ordner verschoben werden sondern weg sind. ich habe das Junkprotokoll aufgerufen und da steht dann folgendes:

    Die Nachricht [email='gemeindebrief@geizkragen.net'][/email]=<Geizkragen-Gemeindebrief vom 15.01.<=wurde am 15.01. 17:00:00 als Junk eingestuft Nachricht(ID=md5:FFFFFB07FFFFFAB5FFFFFE4FF)verschoben nach mailbox://nobody@Local%20Folders/Junk.

    Fragen:
    1. Warum werden diese Nachrichten nicht in meinen Junkordner verschoben sodas ich dort kontrollieren kann ob ich von allem Spam den ich erhalte, nicht doch 1 2 Nachrichten lesen bzw.wiederherstellen will?
    2. Wo kann diese mailbox://nobody@Local%20Folders/Junk finden und solche Nachrichten wiederherstellen?
    3.Gibt es einen Befehl wo ich Thunderbird anweise allen Spam zuerst in meinen Junkordner zu verschieben und nicht sofort zu dieser mailbox zu senden( Ich kann ja dann den Spamordner nach kontrolle selber löschen)?

    Für Hilfe von Euch profis wäre ich dankbar.

    Thx im Vorraus
    Steffen

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2008 um 14:47
    • #2

    Hallo Steffen

    Dein Junk-Ordner ist wohl ein wenig aus dem Tritt gekommen. Klicke mal in Lokale Ordner auf Junk und dann mit Rechter Maustaste auf Eigenschaften - dort auf Index wiederherstellen (ab TB 2.x - wenn du noch 1.x hast musst du im Profilordner die Junk.msf manuell löschen)

    Zitat von "Steffen"

    2. Wo kann diese mailbox://nobody@Local%20Folders/Junk finden und solche Nachrichten wiederherstellen?
    3.Gibt es einen Befehl wo ich Thunderbird anweise allen Spam zuerst in meinen Junkordner zu verschieben und nicht sofort zu dieser mailbox zu senden( Ich kann ja dann den Spamordner nach kontrolle selber löschen)?

    (Wenn du den Profilordner nicht expliziet verschoben hast) unter Windows 2000 oder höher findest du deinen Junk-Ordner in %appdata%\thunderbird\Profiles\%variablerprofilname%\local folders\junk wobei %variablerprofilname% bei jedem anders ist und daher nur %appdata%\thunderbird\Profiles im Explorer oder Start>Ausführen eingegeben werden kann(zum Rest muss man dann manuell durchklicken).

    Wenn das wiederherstellen des Indexes keinen Erfolg bringt und du dir sicher bist das Junk nicht sofort gelöscht werden soll, würde ich danach auch noch den Junk-Ordner komprimieren (rechtsklick auf den Ordner und komprimieren auswählen) In dem Fall werden dann aber alle bereits als gelöscht markierte Mails endgültig gelöscht. Evtl. ist aber nur ein Strukturfehler in der Junk-Datei und bei mir bringt das in der Regel die Mails wieder zum vorschein. Insbesondere beim Junk-Ordner tritt das häufiger auf - vermutlich weil da häufiger Mails dabei sind die sich nicht an Standards halten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Januar 2008 um 19:58
    • #3

    Hallo Steffen!

    Zitat von "eisbaerecb"


    3.Gibt es einen Befehl wo ich Thunderbird anweise allen Spam zuerst in meinen Junkordner zu verschieben und nicht sofort zu dieser mailbox zu senden( Ich kann ja dann den Spamordner nach kontrolle selber löschen)?

    Du gehst in Extras Konten, Kathegory Junkfilter markierst zuerst das Kontrollkästchen "neue Junknachrichten verschieben in" und im nächsten Tabfeld hast Du dann Optionsschalter (radiobuttons), mit denen u wählen kannst, wohin die Junknachrichten verschoben sein sollen. Da triffst Du in den nächsten Tabfeldern Deine Wahl und mit Alt j (oder durchtaben bis dahin) erreichst Du das Kontrollkästchen Junknachrichten, löschen, die älter sind als ... das solltest Du deaktivieren. Wenn du danach auf Ok gehst, bleiben die Nachrichten so lange im Junkordner, den Du gewählt hast, bis Du sie manuell löscht.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™