1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons - rechtliche Frage

  • bbw
  • 17. Januar 2008 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bbw
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 14:53
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu Add-ons beim Mozilla. Wenn Programme kommerziell vertrieben werden die einen aktuellen Browser benötigen ist dieser ja meist mit auf der Programm-CD/DVD dabei. Ist das rein rechtlich auch für Add-ons erlaubt. Also darf ich
    als Verkäufer Add-on XY mit dem zu verkaufenden Produkt ausliefern?

    Viele Grüße

    Benjamin Wallenborn

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Januar 2008 um 17:38
    • #2

    Hallo Benjamin Wallenborn

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    ich hoffe, dass keiner auf die Idee kommt, Dir hier eine rechtlich verbindlich wirkende Auskunft geben zu wollen :rolleyes: und auch ich merke nur an: grundsätzlich kann und sollte man erst Mal davon ausgehen, dass jeder Autor die Urheberrechte an seinem Produkt hat und Du somit den jeweiligen Autor fragen musst, auch wenn dieser seine Programme frei zur Verfügung stellt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vic~
    Gast
    • 18. Januar 2008 um 17:10
    • #3
    Zitat von "rum"

    ... dass jeder Autor die Urheberrechte an seinem Produkt hat und Du somit den jeweiligen Autor fragen musst, auch wenn dieser seine Programme frei zur Verfügung stellt.


    Hy,

    dazu nur kurz angemerkt:
    Viele wissen z.B. gar nicht, daß *sogar* der Laufbalken lizenzgeschützt ist! Tatsächlich sind sehr viele Icons und beispielsweise Buttons schon geschützt! D.h. bei einer Entwicklung die ausschließlich privat ist gibt es wohl keine Probleme.
    Jedoch - ich war mal an einer Entwicklung für den Einsatz in Ämtern, welche unter SUSE formierte beteiligt - und obwohl ja "offen" und "frei" und "alles neu" gab es da recht viel zu beachten!

    Ich kann Dir zumindest einen *juristischen* Rat geben: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! ;)
    {Daher gibt Dir bei der Abklärung *Mühe*!}

    MfG ... Vic

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™