1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] SMTP Server verlangt sichere Authentifizierung

  • bl4ckY
  • 18. Januar 2008 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bl4ckY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 18:58
    • #1

    Hallo an alle,

    ich verwende Thunderbird 2.0.0.9 und möchte Emails über den SMTP Server securesmtp.t-online.de Port: 25 mit SSL Verschlüsslung versenden. Bevor ich auf die Problematik mit T-online verwiesen werde, möchte ich Anmerken, dass ich den Premium Email Dienst verwende und der Zugriff auf diesen Server also möglich ist. Der SSL- Posteingangsserver securepop.t-online.de verrichtet seinen Dienst also z.B ohne Probleme.

    Nach einigen Suchen bin ich auf das Problem mit der sicheren Authentifizierung beim Postausgangsser gestoßen. Es wird zwar der Benutzername verlangt also ich kann [email='user123@t-online.de'][/email] angeben aber ein Passwortfeld ist nicht verhanden, und dem Posteingangsserver-Konto ist der richtige Postausgangsserver zugeordnet.

    Gibt es also in diesem Feld irgendeinen Trick um sich beim SMTP Server sicher zu authentifizieren also z.B [email='nutzer.passowrd@provider.de'][/email] oder sonst irgendeine Möglichkeit damit ich das Problem gelöst bekomme?

    Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von bl4ckY (18. Januar 2008 um 19:35)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2008 um 19:06
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Hast du versucht, eine Mail zu versenden? Du wirst dann normalerweise nach dem Passwort gefragt und kannst es speichern lassen.

  • bl4ckY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 19:14
    • #3
    Zitat von "allblue"


    Hast du versucht, eine Mail zu versenden? Du wirst dann normalerweise nach dem Passwort gefragt und kannst es speichern lassen.

    Beim Versenden der Nachricht erscheint kein Passwort Eingabe Fenster, es scheint nach einiger Zeit nur die Meldung, dass der Server nicht verfügbar ist bzw die Verdindung ablehnt. Server und Port wurden mir gerade von T-online bestätigt. Es liegt also, meiner Meinung nach, nur an der Authentifizierung.

    MFG

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2008 um 19:30
    • #4
    Zitat von "bl4ckY"

    Beim Versenden der Nachricht erscheint kein Passwort Eingabe Fenster, es scheint nach einiger Zeit nur die Meldung, dass der Server nicht verfügbar ist bzw die Verdindung ablehnt. Server und Port wurden mir gerade von T-online bestätigt. Es liegt also, meiner Meinung nach, nur an der Authentifizierung.


    Das wäre meiner Meinung nach unlogisch.

    Wenn der Server die Verbindung ablehnt, kommt es ja gar nicht zur Authentifizierung und auch nicht zu einer Passwortfrage, da das Problem bereits vorher besteht.

    Hier steht z.B., dass du nicht SSL, sondern TLS anhaken sollst:
    http://www.philippwendler.de/saslsmtp.html

    Probiere es mal.

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (18. Januar 2008 um 19:36)

  • bl4ckY
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 19:34
    • #5
    Zitat von "allblue"


    Hier steht z.B., dass du nicht SSL, sondern TLS benutzen sollst:
    http://www.philippwendler.de/saslsmtp.html

    Probiere es mal.

    Jap, damit komme ich zum Passwort Eingabefenster und damit geht dann auch der Versand :D.

    Danke schön für den Tip und schönes Wochenende an Alle

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™