1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wieder mal Import aus Outlook 2007 [erledigt]

  • Koony
  • 19. Januar 2008 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Koony
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 13:16
    • #1

    Mahlzeit, ich möchte gerne meine Einstellungen von Outlook 2007 in TB importieren. Bei den RSS-Feeds, Kontakten und den Mails ist es mir reibungslos gelungen. Nur die Kontoeinstellungen lassen sich nicht importieren, es wird die Meldung " Fehler beim Importieren von EInstellungen. Einige oder alle Einstellungen wurden eventuell nicht übertragen." Der Trick über Outlook Express funktioniert leider nicht. OE kann scheinbar die Kontoeinstellungen von Outlook nicht finden oder sehen und bricht den Import mit "Keine anderen E-Mail-Konten gefunden werden" ab.
    Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand noch einen Trick oder soll ich auf den Importassistenten pfeifen und den ganzen Kram von Hand übertragen? (stöhn)
    Letzteres wäre Vogel-Strauss-Taktik und nur die allerletzte Option.

    Gruss Koony

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Januar 2008 um 13:23
    • #2

    Hallo Koony, willkommen im Forum

    Ich rate zum «pfeifen» :mrgreen:

    Es ist absolut nicht eine «Vogel-Strauss-Taktik», sondern im Gegenteil eine wichtige Voraussetzung für einwandfreies Funktionieren vom TB in Zukunft. Es gibt da Einstellungen die sehr spezifisch sind, und in anderen Email-Clients nicht existieren.

    Die meisten Helfer hier empfehlen sogar eine händische Neuerfassung, wenn mal ein Profil kaputt gegangen ist und die Adressbücher und Mails ohne Probleme wieder aufgenommen werden konnten.

    Mach Dir einen schönen Samstag Nachmittag draus. :hallo: :bussi:

  • Koony
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jan. 2008
    • 19. Januar 2008 um 18:04
    • #3

    Danke für die schnelle und eindeutige Antwort. Ich habs per Hand gemacht, is ja auch gar nicht sooooo schlimm. Danke und schönes WE noch!!

    Gruss Koony

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™