1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Russisch und Umlaute

  • kdtthomas
  • 20. Januar 2008 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 20. Januar 2008 um 09:45
    • #1

    Thunderbird Version 2.0.0.9 (20071031)
    Nach der Installation und dem Import werden meine Emails nur als Abra Kadabra angezeigt. Es handelt sich um Russische mails und Deutsche. In den Russischen ist garnichts mehr lesbar und in den Deutschen sind die Umlaute verschwunden. Wo Kann man einstellen das ich Kyrillisch und Umlaute benötige. In den Russischen Kontakten ist auch nichts mehr Lesbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2008 um 17:33
    • #2

    Hallo,
    versuche mal unter Ansicht, Zeichenkodierung, einige davon aufgelistete auszuprobieren.
    Könntest du mal den Quelltext (strg+U) der Mail posten?
    Mich interessieren dabei die Deklarierungen.
    Also alles was so ähnlich aussieht wie das:
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Content-Type: text/rfc822-headers; name="MDNPart3.txt"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Disposition: inline

    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 20. Januar 2008 um 19:30
    • #3

    Hallo
    Habe mal versucht die einstellungen mit den Schriftarten und den Zeichencodierungen zu ändern aber ohne erfolg.
    Anbei sende ich dir mal was ich so Kopieren konnte:
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050401060204000002070508
    Content-Type: text/plain; charset=windows-1252; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    ????????? ???????!

    ?????????? ??? ? ????? ???????????? ??????? ??????? ? ???????? ? ??????? ????? ?? ?????-??????, ??????? ????? ??????????? ? ?.?????? ? ?????? ????.
    ????????? ?????????? ? ????? ?????? - ? ??????????.

    ? ?????????,

    ???????? ???????,
    ?????? ?????,
    ??????????? ????.


    --------------050401060204000002070508
    Content-Type: application/msword;
    name="seminar_po_press-formam.doc"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    Hoffe damit kann man was anfangen.
    erstmal Danke

    Einmal editiert, zuletzt von kdtthomas (21. Januar 2008 um 06:58)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2008 um 23:40
    • #4

    Hallo,
    wenn da schon Fragezeichen im Quelltext stehen, wäre auch mit richtiger Deklaration nichts zu machen.
    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 07:41
    • #5

    Hallo,
    Ich Denke irgendwie gibt es immer eine Lösung den in Outlook habe ich diese probleme nicht. Thunderbird will ich als Alternative haben da ich der Meinung bin Microsoft braucht meine Unterstützung nicht. Ich habe mal 3 Hard copys angefertigt um mein Problem beser darstellen zu können jedoch weiß ich nicht wie ich diese einfügen kann.

    kdtthomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 10:24
    • #6

    Hallo,
    Screesnshot:
    viele hier im Forum benutzen http://imageshack.us .
    Du lädst die Grafikdatei dorthin hoch und wählst einen der dort angebotenen Links aus und kopierst ihn in deinen Text.
    Handelt es sich um ein großes Bild, nimmt man "Thumbnail for forums(1)" (klickt man im Forum darauf, werden sie vergrößert) , wenn um eine kleines Bild, den Direktlink "Direct link to image".
    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 13:16
    • #7

    Hallo ich hoffe ich hab das mit den Hard Copys richtig gemacht

    http://img112.imageshack.us/my.php?image=umlauteiy6.jpg
    http://img112.imageshack.us/my.php?image=kontaktege8.jpg
    http://img143.imageshack.us/my.php?image=emaileingangpn7.jpg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 13:58
    • #8

    Hallo,
    dann mal in die Details:
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung bei den unteren beiden Kästchen Haken oder nicht?.
    "Nachrichten erlauben andere Schriftarten zu erlauben", angehakt ?
    Welcher Standardzeichensatz ist dort eingestellt?
    Wenn du auf den betr. Posteingangsordner mit rechts klickst, Eigenschaften, allgemein, steht dort ein Haken?
    Außerdem sollte unter Ansicht, Zeichenkodierung, "Automatisch bestimmen" auf "universell" stehen.
    Läuft dien Mailverkehr über einen eigenen Mailserver?
    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 16:34
    • #9

    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung bei den unteren beiden Kästchen Haken oder nicht?. Kein Haken
    Nachrichten erlauben andere Schriftarten zu erlauben", angehakt ? Ja
    Welcher Standardzeichensatz ist dort eingestellt? Westlich ISO-8859-15, Westlich ISO-8859-15
    Wenn du auf den betr. Posteingangsordner mit rechts klickst, Eigenschaften, allgemein, steht dort ein Haken? Kein Haken
    Außerdem sollte unter Ansicht, Zeichenkodierung, "Automatisch bestimmen" auf "universell" stehen. Steht nicht auf Universell
    Läuft dien Mailverkehr über einen eigenen Mailserver? Ich habe Jana2 als Mail Server

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 19:18
    • #10

    Hallo,
    stelle auf Universell.

    Zitat

    Läuft dien Mailverkehr über einen eigenen Mailserver? Ich habe Jana2 als Mail Server


    Kommt ganz schön spät dieses Detail.
    Ich würde eher dort den Fehler, aber ich kann dir da nicht weiterhelfen.
    Wir hatten das schon x-mal, dass z.B. Exchange ähnliche Sachen anstellte und den User zu Verzweiflung brachte.
    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 20:10
    • #11

    Habe jetzt mit den Schriftarten gespielt und eine Möglichkeit gefunden den Text zu lesen. Jedoch in den Betreffzeilen stehen immernoch die Fragezeichen. Die Umlaute kann ich auch wieder sehen jedoch muss ich hier immer Umstellen da eine Automatische Anzeige nicht Funktioniert. Achso An JANA Liegt es bestimmt nicht da ich diese Probleme mit Mailservern kenne habe ich einen Direkten zugriff auf meine Email Konten eingerichtet. Trotzdem währe es schön wenn man die noch bestehenden Probleme beseitigen könnte.
    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2008 um 20:34
    • #12

    Hallo,
    würdest du das mir bitte erklären, wie du das gemacht hast?
    Gegen die ?? im Betreff wird es schwierig sein.
    Gruß

  • kdtthomas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jan. 2008
    • 23. Januar 2008 um 16:54
    • #13

    Hallo leider habe ich erst heute zeit bekommen zu antworten.
    http://img91.imageshack.us/my.php?image=s…zeichenctr0.jpg
    http://img91.imageshack.us/my.php?image=z…odierungvs6.jpg
    anbei sende ich dir die änderungen die ich gemacht habe.
    Leider muss ich aber immerwieder hinundher formatieren um meine Mails lesen zu können. Die ?? in den Betrefzeilen sind aber damit nicht beseitigt. Schön wäre es wenn man nicht dauernd hinund her Formatierren muss vielleicht gibs da noch ein Heilmittel.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2008 um 18:42
    • #14

    Hallo,
    deine Einstellungen im ersten Snap sind damit aber so, dass du nur diesen Zeichensatz lesen kannst, er lässt keinen anderen zu, automatisch erkannt zu werden. Du müsstest also alle anderen Mails manuell auf den richtigen Zeichensatz bringen.
    Wenn ich diese Einstellung sehe und sie mit dem von dir geposteten Quelltext vergleiche, komme ich zu dem Schluss, dass die Deklarierung der Mail falsch ist. Deklariert war "windows-1252", du kannst aber nur lesen bei "Kyrillisch".
    Da Problem wird nur nur der Absender lösen können. Vielleicht verfügt dieser aber auch nicht über die Mittel und das Wissen, dieses zu können (z.B. veraltetet System).
    Möglicherweise müsste auch in "quoted printable" kodieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™