1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alles weg.... resp. "versteckt".... [erl.]

  • Faeberer
  • 21. Januar 2008 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 12:09
    • #1

    Hallo liebe Forenuser
    Ich habe mir vor einigen Wochen TB Version 2.0.0.9 installiert und Einstellungen, Mails, usw. erfolgreich aus Netscape 7 importiert. Bis vor einigen Tagen lief alles problemlos. Nun wollte ich TB starten: Dieser startet nun stets "leer" und will e-mail-Konten neu einrichten usw. ....
    Unter c:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird liegt ein Verzeichnis xxx.default Dieses scheint eigentlich noch "alles" zu enthalten. Unter "Mails" sind die Ordner "Local Folders" und die div. Mailkonten, jeweils gut gefüllt mit "drafts" "sent" usw. ohne Endung, *.msf und *.dat-Dateien.
    Ich habe den TB sodann ein neues, leeres Profil erstellen lassen und alles unter xxx.default auf xxxNEU.default rüberkopiert ("alte Dateien" auf xxxNEU.default überschreiben: "ja"). Das brachte leider nur wieder dasselbe Ergebnis. Es scheint eine Datei (oder Datenbank?) zu fehlen, die dem TB die Voreinstellungen "einflüstert", die Ordnerstruktur lädt und die Verbindung zu den pop3-Servern herstellt. Welche Datei/DB ist das, wie lautet ihr Standard-Name, wo liegt sie?
    Ich möchte lieber nicht aus dem noch nicht deinstallierten Netscape 7 erneut importieren, da in der Zwischenzeit im TB sinnvolles gemacht wurde (Veränderung der Konteneinstellungen, Verschieben von Mails, usw.) und auch der Abgleich mit den Mails auf den Servern ja nicht mehr richtig funktionieren würde wegen der zwischenzeitlichen Veränderungen.
    Uebrigens: ich arbeite auf W2K Prof.
    Noch was: Der Firefox 2.0.0.11 hat seine Einstellungen, PW, Lesezeichen gleichzeitig wie der TB "verloren", in der Zwischenzeit aber ohne Zutun von mir auf wundersame Weise wieder gefunden..... Rätsel über Rätsel.....
    Wer hat Tipps?
    Es freut sich auf die Antworten
    der Fäberer

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Januar 2008 um 15:59
    • #2

    Halllo Färberer und willkommen im Forum


    An sich bist Du auf dem richtigen Weg.

    Beim Arbeiten am Profil solltest Du den Thunderbird immer geschlossen haben.

    Lösche mal das von dir erstellte neue Profil vollständig und sichere das alte Profil auf einen Stick, eine CD* or auf eine andere HD (nur für alle Eventualitäten).
    Dann startest Du den TB wieder und eröffnest das verlangte neue Profil. Dann schliesst Du den TB wieder. Keine Konten, etc. einrichten.
    Dann gehst Du in den Profilordner. Du müsstest nun 2 Profile haben, das neue und das alte mit den Daten. Nun benennst Du das alte um auf den Namen des neuen, das du zuvor mit einer anderen Endung versiehst (zB «chruzi34.default_neu»).

    Nun starte den TB wieder. Wenn alles gut geht hast Du Dein altes Profil mit dem gesamten Inhalt wieder. Bevor Du nun Mails abrufst, würde ich das funktionierende Profil sichern (siehe oben) und das umbenannte leere Profil löschen.

    Und dann in Zukunft die Dateienpflege schön innehalten: regelmässiges Komprimieren (löscht die gelöschten Mails endgültig) und regelmässige Profilsicherung.

  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 21. Januar 2008 um 16:24
    • #3

    Hallo Arran
    Danke für Deine Tipps. Leider ist das noch nicht die Lösung. Das Ergebnis bleibt dasselbe, TB startet "leer" und will Konten einrichten. Meine momentanen Vermutungen: ich finde keine user.js und die prefs.js ist ev. "zerschossen". Die prefs.js sieht so aus:

    Zitat

    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1200478283);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1200478282);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1200478283);
    user_pref("mail.attachment.store.version", 1);
    user_pref("mail.folder.views.version", 1);
    user_pref("mail.preferences.advanced.selectedTabIndex", 3);
    user_pref("mail.preferences.privacy.selectedTabIndex", 0);
    user_pref("mail.smtpservers", "");
    user_pref("mail.spam.version", 1);
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.ui.threadpane.version", 5);

    Alles anzeigen


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die user.js dafür verantwortlich wäre, die bestehende (wohl intakte) Ordnerstruktur zu laden und die Verbindung zu den pop-Servern herzustellen? Wo finde ich allenfalls eine "Muster-user-js", die ich anpassen könnte? Oder welche Wege fallen Dir / Euch noch ein, die bestehende Struktur zu retten?
    Liebe Grüsse vom
    Fäberer (mit einem "R" weniger als die meisten vermuten :lol: )

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 16:54
    • #4

    Hi, willkommen im TB-Forum, Fäberer!

    Arran hat mit seinem Weg schon recht, das Ergebnis zeigt jedoch, dass Deine prefs.js, und darin stehen alle wichtigen Konteninformationen, nicht mag, so wie Du es vermutest. Eine nicht vorhanden user.js wäre nicht so schlimm, darin stehen nur Userbedingte Abweichung der prefs.js.
    Nun, entweder Du hast in Deinem Profil auch ein oder mehrere prefs-x.js (die legt TB bei Störungen manchmal an), dann kannst Du die aktuellste in prefs.js umbenennen, oder Du musst einfach eine aus Deiner Datensicherung (Backup) rauskopieren.
    Ach so, ja wenn Du da keine hast, dann bleibt nur: Konten und Einstellungen neu vornehmen, dann Adressbuch und Mails aus dem alten ins neue kopieren oder importieren.
    Beim kopieren kannst Du die *.msf weglassen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile , da gibts auch Infos zu den Dateien im Profi, oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 16:59
    • #5

    noch was vergessen: die Ursache? Vermutlich ein Virenscanner, der Z.B. die Dateien mit *.js eliminiert, weil scripte...
    Ach ja, da ist auch noch eine Chance: vielleicht hat Dein Scanner eine Kopie in Quarantäne geschickt.
    Dem Scanner also zuerst mal das Scannen des Profilverzeichnisses untersagen, sonst hast
    Du das immer wieder.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Januar 2008 um 18:11
    • #6

    Wenn du Hilfe beim Konfigurieren Deines Virenscanners benötigst, empfehle ich diesen Link: Virenscanner auf Toolmans Webseite. Dort findest Du die Anleitungen für fast alle populären Programme.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 18:20
    • #7

    Arran
    Klick mal auf meinen Link und scroll ein Stückchen zu "Vermeidung von Problemen" :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 21. Januar 2008 um 18:27
    • #8

    Äxgüsi dass ich den Link direkt gegeben habe... :flehan: :nixweiss: :flehan:

    Das kommt vom «Links-Colten», die Info zu wem der Link geht, ist nicht mehr auf einen Blick zu entdecken. :mrgreen:

    :hallo: :bussi:

  • Faeberer
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2008
    • 26. April 2010 um 12:41
    • #9

    Uups!
    Sehe erst heute (wo ich mal wieder ein gröberes Prob habe ;-) ), dass ich mich damals gar nicht für Eure Hilfe bedankt habe!
    Deshalb hier, spät, aber besser als nie: herzlichen Dank für Eure Hilfe! (Erinnere mich noch, dass ich auch damals einen Mega-Stress hatte,.... aber alles wieder hinbekommen habe..... zum Glück hat TB so eine offene Struktur und hilfsbereite Foren-Leser!
    Euer Fäberer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. April 2010 um 17:01
    • #10

    Hi,

    danke für die Rückmeldung und ..besser spät, als nie ;) :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™