1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil Absturz?

  • Tjanchen
  • 27. Januar 2008 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 16:15
    • #1

    Hi,
    ich bin neu und habe mich auch schon stundenlang durch das Forum gelesen, da mein Profil irgendwie "verschwunden" ist. Nachdem Neustart von Thunderbird öffnete sich das Fenster zum Erstellen des neuen Accounts.

    Leider konnte ich mit allen Hilfen mein Profil nicht wiederherstellen (auch die der englischen Seiten :-(), ich habe auch das Problem, dass ich mehrere Profile Ordner habe (einmal unter Programme, einmal unter Anwendungsdaten). Ich weiß nicht recht welcher wozu gehört. Ich konnte mein Adressbuch finden, aber keine ini Datei.

    Ich habe versucht ein neues Profil zu erstellen, in dem ich die Pfade eingegeben habe. Ich habe auch das Profil schon kopiert in einen anderen Ordner und den als Profilpfad genutzt, aber es geht einfach nicht.
    Da nicht viele Einstellungen habe, gehts mit nur um mein Adressbuch und meine Mails, kann ich die nicht einfach retten? Und die Email Konten neu anlegen? Wo müsste ich die finden?

    Vielen lieben Dank im voraus
    Antje

  • muzel
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 16:51
    • #2

    Hallo Antje,
    lies die Dokumentation!
    Zur möglichen Ursache:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Zur Lage des Profils:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    Soviel zur Lage des Profils. Beachte den Hinweis zu versteckten Dateien! Und mach am besten eine Datensicherung von deinem Profilverzeichnis, bevor du noch mehr kaputtmachst.

    Du kannst versuchen, das Profil wiederherzustellen, über den Profilmanager hast du es ja wohl schon versucht?
    Möglichweise sind eine oder mehrere Dateien beschädigt, oft ist es die prefs.js. Falls es im Profil mehrere Versionen dieser Datei mit leicht abweichendem Name gibt, kann es helfen, diese (bei beendetem TB) in prefs.js umzubenennen und zu sehen, ob nach dem Neustart eine Besserung zu verzeichnen ist.
    Der Inhalt der profiles.ini wäre auch interessant.

    Du kannst auch versuchen, neu anzufangen, das Konto/die Konten neu anzulegen und nur die alten Mails zu importieren. Dazu eignet sich Mailboximport.
    Das Adressbuch sollte auch leicht aufzufinden sein, es heißt normalerweise abook.mab. Es muß nur aus dem alten Profil an die neue Stelle kopiert werden, in der Hoffnung, daß es unbeschädigt ist, natürlich wieder bei beendetem TB.

    HTH, muzel

  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 18:17
    • #3

    Hi,

    lieben Dank für deinen Tipp- irgendwie komme ich leider nicht weiter. Ich habe geschaut was in der Profile. ini steht:
    General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=Kaputt
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5rpo6exf.default

    [Profile1]
    Name=Tyane
    IsRelative=1
    Path=Profiles

    [Profile2]
    Name=Antje
    IsRelative=1
    Path=Profiles/rq1gv16q.Antje
    Default=1

    Und leider fällt es mir schwer das zu verstehen. Also das Profil "kaputt" habe ich nur umbenannt von default. Alle anderen profile sind meine Versuche, mein Profil wieder herzustellen. Wenn ich das "Kaputt" Profil starten will, kommt die Fehlermeldung: das es nicht verwendet werden kann, weil es kaputt ist bzw. durch ein anderes Programm verwendet wird. Ich kann die angezeigte Datei über Suchen auch nicht finden.
    Mein Virenprogramm ist Kaspersky- wenn Thunderbird wieder mal laufen sollte, dann werde ich die Einstellungen natürlich ändern :-)
    Zum Importieren meiner Mails: wie heißen die einzelnen Dateien- das konnte ich aus der Dokumentation nicht lesen :-( Dann könnte ich diesen Versuch starten.

    Trotz aller gelesenen Beiträge komme ich irgendwie nicht weiter, ich bin leider nicht so die Expertin. Vielleicht gibts trotzdem noch einen Tipp?

    Vielen lieben Dank im voraus
    Antje

  • muzel
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 18:59
    • #4

    Bin gerade etwas in Eile also, wie ich oben schon schrieb:
    Beachte den Hinweis zu versteckten Dateien!

    Zitat

    Hinweis: Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.


    Die profiles.ini sieht normal aus, der zweite Eintrag ist sicher ein Fehlversuch, der erste und dritte o.k.
    Die Pfade beziehen sich auf das Thunderbird-Verzeichnis, jedenfalls, wenn Isrelative=1 ist, sonst kann da auch ein vollständiger Pfad stehen

    Zitat

    wie heißen die einzelnen Dateien- das konnte ich aus der Dokumentation nicht lesen


    Hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…..5CImapMail.5C sind sie und heißen Sent, Inbox usw., also ohne Namenserweiterung.
    m.

  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 27. Januar 2008 um 19:51
    • #5

    Hi,
    danke für die Antwort trotz Eile. Die Dateien meines kaputten Profils sind einfach nicht zu finden, auch nach den Methoden die durch Sie beschrieben worden sind- auch die der Links. Sie scheinen einfach wie "verschluckt" zu sein. Natürlich lassen sich dadurch auch meine Mails nicht sichern.
    Wie kann ich nun weiter vorgehen? Mit dem Backup Programm wollte ich das Profil wiederherstellen, doch dann kam die Fehlermeldung, dass das es es nicht geht, weil es beschädigt ist.
    Ich bin absolut ratlos...
    Vielen Dank,
    Antje

  • muzel
    Gast
    • 28. Januar 2008 um 11:14
    • #6

    Hallo Antje

    Zitat

    Die Dateien meines kaputten Profils sind einfach nicht zu finden


    Hm, also auch nicht, wenn du dein Windows (hattest du eigentlich schonmal deine genaue Windows-Version erwähnt?) überredest, versteckte Dateien anzuzeigen und/oder in der Windows-Explorer-Zeile oder im command-Fenster
    cd %APPDATA%\Thunderbird\Profiles
    eingibst?
    Dort müßten doch die Verzeichnisse 5rpo6exf.default und rq1gv16q.Antje sein, darunter die Mailkonten, und noch eine Ebene tiefer die Mails?

    Zitat

    Mit dem Backup Programm...


    Welches Backupprogramm meinst du?

    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2008 um 11:33
    • #7

    Hallo,
    gleiche mal deine Systemeinstellungen nach dieser Anleitung ab und such dann noch einmal:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß

  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 28. Januar 2008 um 12:17
    • #8

    Hi,
    also die versteckten Dateien habe ich alle anzeigen lassen, aber meine Default datei/Profil lässt sich einfach nicht auftreiben. Das Backup Programm war MozBack up 1... irgendwas (war auf den Englischen Seiten http://www.kb.mozilla.org empfohlen=> unter Lost profile )- das lässt sich irgendwie auch nicht mehr auftreiben. Auf meinem Rechner sind voll Mäuse zu Gange :-)
    Im Ordner Profile lässt sich folgendes auftreiben:
    Ordner extension
    Ordner rq1gv16q.Antje
    Und viele einzelne Dateien von Typ cache, mab, Dat, cache, rdf und eine Datei heißt pref.js- könnte es die sein?
    Achso ich habe Windows XP, Service Pack 2, Kaspersky 7.0

    Na vielleicht hilft das erstmal weiter! Vielen Dank,
    Antje

  • muzel
    Gast
    • 28. Januar 2008 um 13:31
    • #9

    Der Vorschlag von mrb ist gut. Die bekloppten (sorry) Standardeinstellungen von Windows, wie unsichtbare Dateierweiterungen und versteckte Dateien....So etwas ändert man eigentlich als erstes nach der Installation.
    Mozbackup wäre vielleicht deine Rettung gewesen, wenn du regelmäßig Backups gemacht hättest (hast du? sicher nicht), dann könntest du jetzt eine Wiederherstellung versuchen. Allerdings soll das Programm auch mitunter versagen, es gibt wohl besseres. Auch hier im Forum irgendwo im Angebot, sieh dich mal um.
    Wenn du also deine Systemeinstellungen geändert hast, mach doch mal einen Screenshot von deinem Profilverzeichnis, also %APPDATA%\Thunderbird\Profiles , mit möglich allen Unterverzeichnisse (aufgeklappt)!
    Du weißt wie? "Druck"-Taste drücken und in ein Grafikprogramm deiner Wahl einfügen und als datei.jpg abspeichern.
    Und die pref.js- kannst du ja schon mal sicherstellen, irgendwo hinkopieren, wo du sie wiederfindest.
    m.

  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 28. Januar 2008 um 15:26
    • #10

    Hi,
    also Systemwiederherstellung war leider erfolglos. Meine Daten hatte ich natürlich zuvor nie gesichert, naja dann ist wohl klar, dass da nichts zu holen ist. Vielleicht helfen meine Screenshots ja weiter...hier der Link!
    http://u18272.hs-harz.de/ (darf kein www davor, sonst meckert die Seite)
    Hoffentlich klappt alles,

    Lieben Dank, Antje

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2008 um 17:03
    • #11

    Nur zur Info,
    eine Reihe von Dateien (vielleicht auch alle?) im Ordner Dokumente und Einstellungen werden von der Systemwiederherstellung nicht erfasst.
    Und das aus gutem Grund:
    Liegt diese nämlich einige Tage zurück, wären genau in diesem Zeitraum deine Mails für immer weg.
    Es gibt zig kostenlose Programme, die gemachte Sicherungen automatisch synchronisieren.
    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 28. Januar 2008 um 21:04
    • #12

    Sieht schlecht aus, das Profilverzeichnis ist wirklich nicht da. Daß die Systemwiederherstellung nichts bringt, war klar. Falls du also nirgends den ominösen Ordner 5rpo6exf.default findest (er müßte genau neben diesem antje-Ordner sein - vielleicht hast du ihn ja nur versehentlich irgendwohin verschoben), ist wohl wenig zu retten.

    m.

  • Tjanchen
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2008
    • 29. Januar 2008 um 21:08
    • #13

    Hi,
    vielen lieben Dank nochmal für die Hilfe, dass mein Computer alles verschwinden lässt...naja komisch. Alle weiteren Hinweise werde ich nun wo ich alles neu habe, berücksichtigen.
    Danke :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™