1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Mehrere Installationen

  • Thanatos81
  • 29. Januar 2008 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thanatos81
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 29. Januar 2008 um 10:09
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich hab auf meiner OpenSuSe 10.3 die Tage Thunderbird (2.0.0.9) installiert und festgestellt, dass Enigmail auch schon dabei war :) So denn habe ich mir flugs für meine private und geschäftliche E-Mail-Adresse je ein Schlüsselpaar (GnuPG) erzeugt. Klappte auch alles wunderbar, von A nach B signiert und geschickt, klappt. B nach A geantwortet klappt. A nach B verschlüsselt, klappt. B nach A verschlüsselt, klappt.

    Also die Enigmail-Funktion zum Exportieren der Schlüssel (privat und öffentlich) genutzt, Schlüssel auf den Arbeits-PC (Windows, Thunderbird 2.0.0.9) kopiert. GPG4Win und Enigmail installiert und Schlüssel wieder importiert. Keine Fehlermeldung, Thana war glücklich. Bis er dann vom Arbeitsplatz-PC eine signierte Mail verschickt hat und auf dem privaten Laptop einen "BAD signature" bekommt :wall:

    Irgendjemand ne Idee woran das liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus,
    Thanatos

  • Vic~
    Gast
    • 29. Januar 2008 um 17:58
    • #2

    Hallo Thanatos,

    und Willkommen im Forum! :)

    Nun *erste* und wahrscheinlich "wichtigste" Frage:
    Hast Du das Vertrauen für diese(n) key(s) {Schlüssel} denn auch eingestellt?

    Das ist auf alle Fälle nötig! - Zu Überprüfen mittels *Schlüsseleigenschaften* zu ändern über *Vertrauenswürdigkeit festlegen*. ;)
    [Wenn es Dein eigener Schlüssel ist, dann darfst Du ihm natürlich voll vertrauen!]

    MfG ... Vic

  • Thanatos81
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 08:21
    • #3

    Hallo Vic~,

    also bei beiden Schlüsseln steht

    • Typ = öffentlich & privat
    • Vertrauen = absolutes Vertrauen
    • Besitzer-Vertrauen = absolutes Vertrauen

    Hab aber inzwischen festgestellt, dass der Fehler wohl nur bei Inline-Signaturen auftritt, wenn ich PGP/MIME verwende ist alles OK. Da kann ich mit leben, gibt es eine Möglichkeit, Enigmail die Verwendung von PGP/MIME als Standard vorzuschreiben?

    Danke erst Mal!

  • Vic~
    Gast
    • 30. Januar 2008 um 17:04
    • #4
    Zitat von "Thanatos81"

    Hab aber inzwischen festgestellt, dass der Fehler wohl nur bei Inline-Signaturen auftritt, wenn ich PGP/MIME verwende ist alles OK. Da kann ich mit leben, gibt es eine Möglichkeit, Enigmail die Verwendung von PGP/MIME als Standard vorzuschreiben?


    Hallo,

    Nun auch bei "Inline" darf es kein Problem sein! :nixweiss:
    Eine *reine* Mail ist auch dort vertrauenswürdig oder nicht!

    Klar ist es möglich stets *PGP/MIME* zu verwenden:
    OpenPGP -> Einstellungen -> OpenPGP/MIME -> OpenPGP/MIME verwenden, wenn möglich (Empfehlung) ;)

    MfG ... Vic

  • Thanatos81
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 30. Januar 2008 um 17:20
    • #5

    Nun, mit PGP/MIME funktioniert es wie gesagt, kann aber auch sein dass HTML-Anteile in den Mails waren.

    Aber danke erst mal für die Info über die Einstellung, damit bin ich erstmal zufrieden :D

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™