1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

securesmpt.t-online.de - TB 2.0.0.9 [gelöst]

  • Chefkoch55
  • 31. Januar 2008 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chefkoch55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jan. 2008
    • 31. Januar 2008 um 19:24
    • #1

    Guten Abend,

    ich muss leider mit einem Problem nerven, dass hier schon eine Menge Leute angesprochen haben. Aber keine der Antworten konnte mir helfen. Ich kann mit securepop.t-online.de ohne Probleme alle E-Mails abrufen, aber mit securesmtp.t-online.de keine E-Mails verschicken. Angeblich soll es ja mit SSL klappen, aber es geht weder mit Port 25 noch mit Port 465. Da bekomme ich immer diese Meldung:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "secure...." ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab....
    Wenn ich versuche mit TLS eine E-Mail zu verschicken kommt die Meldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Es konnte nicht per STARTTLS mit dem SMTP-Server "secure..." Kontakt aufgenommen werden, da er STARTTLS nicht in Verbindung mit EHLO unterstützt.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus für die Bemühungen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch55 (1. Februar 2008 um 13:32)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Januar 2008 um 19:33
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Meinen Tipp hier habe ich schon mehrfach im Forum geschrieben, er half er schon mal. Da er offensichtlich in anderen Thread untergeht, hier nochmal:

    Stelle beim SMTP-Server - insbesondere hier bei securesmtp.t-online.de nicht auf SSL, sondern auf TLS.

  • Chefkoch55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jan. 2008
    • 31. Januar 2008 um 19:39
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe in meinem vorherigen Post schon erwähnt, dass das auch nicht geht. Vielleicht eine andere Idee?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Januar 2008 um 19:47
    • #4
    Zitat von "Chefkoch55"

    Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe in meinem vorherigen Post schon erwähnt, dass das auch nicht geht. Vielleicht eine andere Idee?


    Sorry, überlesen. Auch mit allen o.g. Ports versucht?

  • Chefkoch55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Jan. 2008
    • 1. Februar 2008 um 08:27
    • #5

    Moin,

    habe mal gegoogelt welche Ports des öfteren für TLS benutzt werden. Siehe da, Port 587 ist mit TLS bei T-Online mit securesmtp.t-online.de nutzbar. Vielen Dank an allblue für den Tip mit den Ports.

    Gruß Chefkoch55

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Februar 2008 um 09:46
    • #6

    Danke für die Rückmeldung.

    Wenn du den ersten Beitrag editierst und in den Titel ein [gelöst] schreibst, hilft das anderen Suchenden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™