1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird 2.0.0.9 hängt beim Mail download [gelöst]

  • Klab
  • 7. Februar 2008 um 18:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klab
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    7. Feb. 2008
    • 7. Februar 2008 um 18:56
    • #1

    Hallo Gemeinde, seit ca.5 Tagen passiert Seltsames. Beim download von Mails geht das Gerät gelegentlich in einen Wait-Status, d. h. der Fortschrittsbalken ist zu ca. 50 % blau aber im Taskmanager ist keinerlei CPU-Verbrauch für die Task sichtbar. Dann beende ich Thunderbird mit einem Klick auf 'X' . EIn Neustart geht aber nicht, weil die Thunderbird.exe nicht beendet wurde. Folglich kill ich die Task Thunderbird.exe. Bei den Prozessen ist Thunderbird zu diesem Zeitpunk schon nicht mehr da.
    Nun funktioniert der Start so, dass die Liste der Mails leer ist und der Index neu aufgebaut wird. Das dauert für ca. 100 Mails fast 10 Minuten. Das Mail mit dem er grad beschäftigt war ist dann doppelt da und bei jedem Start kommt dasselbe dazu.
    Nun Log ich mich nativ bei GMX ein und lösch das Mail. Nach einem erneuten Indexaufbau läufts wieder eine unbestimmte Zeit.

    Ich hab nichts gedreht und nichts verändert. Antivir, Spybot Search & Destroy, Ad Aware sowie das Microsofttool zum erkennen böswilliger Software können nichts finden.
    What is wrong?
    Habt Dank für tröstende Worte., -Klab-

    Einmal editiert, zuletzt von Klab (14. Februar 2008 um 11:53)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2008 um 19:41
    • #2

    Hallo Klab, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "klab"


    What is wrong?

    genau das vermutlich

    Zitat

    Antivir, Spybot Search & Destroy, Ad Aware sowie das Microsofttool zum erkennen böswilliger Software können nichts finden.


    Du hast Antivir doch verboten, dass Profil zu scannen, oder? Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und mach mal einen Rechtsklick>komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Klab
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    7. Feb. 2008
    • 8. Februar 2008 um 14:50
    • #3

    Hi rum, herzlichen Dank, vor allem für die überraschend schnelle Antwort. Ich hab all die Dinge, so wie empfohlen, eingestellt und bin sehr gespannt. Was mich halt schon wundert ist die Tatsache, dass das Problem erst seit wenigen Tagen auftritt. Ich verwende den Thunderbird schon seit 1 1/2 Jahren und hatte nie Probleme. Ich meld mich in 1 Woche wieder ..... wenn's nicht vorher klemmt :) :). Gruss aus Südbaden, -Klab-

  • Klab
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    7. Feb. 2008
    • 14. Februar 2008 um 10:35
    • #4

    Hallo rum, Deine Tipps waren wohl richtig, denn es ist nix mehr passiert.
    Daher nochmals herzlichen Dank. -Klab- :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2008 um 11:15
    • #5

    Schön, freut mich, wenn es jetzt funktioniert.

    Zitat


    . Was mich halt schon wundert ist die Tatsache, dass das Problem erst seit wenigen Tagen auftritt. Ich verwende den Thunderbird schon seit 1 1/2 Jahren und hatte nie Probleme

    ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:

    das meinen viele:

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.
    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)



    Ach ja: danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller im deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™