1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden mit eigener Domain über SMTP v. Freenet nicht möglich

  • menow
  • 12. Februar 2008 um 08:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • menow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 08:25
    • #1

    Hallo,

    ich nutze die Version 2.0.0.9 und habe seit seit 11.02.2008 folgendes Problem:

    Ich habe mir ein Konto mit meinem eigenen Domainnamen (Beispiel: [email='max@mustermann.de'][/email]) eingerichtet und zum versenden bisher den SMTP Server von Freenet genutzt. Leider gestattet dieser anscheinend ab sofort nur noch den Versand von E-Mails, die auch eine gleichlautende Mailadresse von Freenet im Namen enthalten (Beispiel: [email='maxmustermann@freenet.de'][/email]). Der Mailempfang jedoch klappt nach wie vor reibungslos.

    Meine Fragen dazu:

    -Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit um trotzdem Mails zu versenden?
    -Welchen SMTP Server gibt es, um weiterhin Nachrichten nach dem oben genannten Beispiel zu versenden?

    Danke vorab für Hilfe und Antworten.

    Grüße
    menow

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Februar 2008 um 18:09
    • #2

    Hallo!

    Zitat von "menow"

    Ich habe mir ein Konto mit meinem eigenen Domainnamen (Beispiel: max@mustermann.de) eingerichtet und zum versenden bisher den SMTP Server von Freenet genutzt. Leider gestattet dieser anscheinend ab sofort nur noch den Versand von E-Mails, die auch eine gleichlautende Mailadresse von Freenet im Namen enthalten (Beispiel: maxmustermann@freenet.de).


    Ich kann das nicht testen, weil ich dieses (teure) kostenpflichtige Produkt von freenet nicht benutze.

    Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstelle, dass sie das nicht mehr erlauben - welcheen Sinn sollte das machen, wenn deu deine Absendeadresse nicht angeben kann.

    Die Fehlersuche ist natürlich schwierig - leider hast du leinerlei Fehlermeldung geschrieben, beschreibe vielleich5t mal genauer.

    Zudem möglich
    - Problem bei Freenet?
    - Fehler in deinen Einstellungen?

  • menow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 22:50
    • #3

    Ich nutze die kostenlose Version von Freenet und dort hat der SMTP Server vorher auch den Versand von Mails erlaubt, die namentlich von der eigentlichen Freenet Mailadresse abweichen. Die korrekte Fehlerbezeichnung lautet:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mailserver antwortete: <[email='max@mustermann.de'][/email]>:Sender address rejected:not owned by user [email='maxmustermann@freenet.de'][/email]. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang."

    An den Einstellungen kann es nicht liegen, da ich auch mein eigentliches Freenet Konto über Thunderbird nutze und da funktioniert der Versand reibungslos.

  • muzel
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 23:26
    • #4

    Hi,
    bei Freenet gab es in der Beziehung noch nie Probleme, hab es gerade nochmal getestet, es geht. Allerdings ist die Mail bei meiner Empfangsadresse (1&1) prompt im Spam gelandet, weil Absenderadresse gmx und SMTP-Server Freenet ist. Und interessant finde ich auch, daß man den "echten" Absender" im Quelltext findet.

    Zitat


    Received: from (..).dip0.t-ipconnect.de (...)
    by 13.mx.freenet.de with esmtpsa (ID [email='xyz@freenet.de'][/email]) (TLSv1:AES256-SHA:256) (port 465) (Exim 4.69 #10)


    Wenn du also dein Freenet-Konto verwendest und deine "private" Absenderadresse verwenden willst, sollte das funktionieren, solange du dich ordnungsgemäß mit deiner Freenet-Adresse beim SMTP-Server authentifizierst.
    Gruß, muzel

  • menow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2008
    • 13. Februar 2008 um 09:10
    • #5

    Hallo, hab' jetzt einfach mal den Port beim SMTP Server von Freenet verändert und nun funktioniert es wieder. Bin nicht der absolute Computerfreak, aber das scheint das Problem gewesen zu sein. Danke für eure Hilfe.

    Gruß in die Runde
    menow

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™