1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Posteingang plötzlich verschwunden

  • michel0601
  • 22. Februar 2008 um 15:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michel0601
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 15:13
    • #1

    Hallo Leute,
    ich hatte jetzt schon zweimal das Problem dass während dem Arbeiten mit Thunderbird (neuste Version) plötzlich alle Mails aus dem Posteingang verschwunden sind.
    Ich glaube das Problem trat beides mal auf als ich gerade eine Nachricht beantwortet habe. Ist aber nicht immer der Fall!

    Die Mails sind dann in keinem Ordner/Papierkorb weder in Thunderbird noch auf dem Server meines Anbieters vorhanden. Es erfolgt auch keinerlei Benachrichtigung oder ähnliches. Ich benutze ein IMAP-Server, habe alle automatischen Löschungen deaktiviert und wenn ich manuell Nachrichten lösche landen diese normalerweise im Papierkorb. Die Inhalte aller anderen Ordner bleiben übrigens unverändert.

    Es muss sich entweder um ein Bug in Thunderbird handeln welcher auch gleichzeitig bewirkt dass die Nachrichten auch gleich vom Server endgültig gelöscht werden oder an einem Fehler auf dem Server meines Mail-Anbieters 1&1.

    Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen?

    Gruß
    Michel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 17:02
    • #2

    Hallo, guten Tag und willkommen im Thunderbird-Forum, Michel!

    Zitat


    Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen?

    hmmmh, ich kenne das Problem nicht! Soll ich jetzt trotzdem versuchen zu helfen? :nixweiss:

    Na ja, ich nehme mal ja an ;) und frage, ob und wenn ja welchen Virenscanner du am Laufen hast? Und hast du dem verboten, dass Profilverzeichnis zu scannen?
    Und verstehe ich Dich richtig: die Mails sind auch auf dem Server futsch?
    Grundsätzlich würde ich bis zur Klärung per Filter von jeder eingehenden Mail eine Kopie in einen lokalen oder, wenn der Traffic problematisch wäre, einen anderen IMAP-Ordner machen.
    An einen generellen TB-Bug glaube ich nicht, dann wäre hier die Hölle los. Ich selber habe 13 IMAP Konten bei 1&1 im Abruf und null Probleme.
    Welche Erweiterungen hast du installiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michel0601
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 17:18
    • #3

    Erstmal danke für die rasche Antwort.

    Du verstehst mich schon richtig, die Mails sind in keinem Ordner mehr, weder in TB noch auf dem Server zu finden.

    Ich benutze die Antivirus-Software "Sophos" und habe in den TB-Optionen den Scan erlaubt. Es gibt jedoch keinerlei Meldung von Sophos und es verschwinden alle Mails aus dem Posteingang, auch diese welche schon vor mehreren Tagen runtergeladen wurden.

    Add-ons besitze ich außer ein paar Wörterbüchern und Themes keine!
    Kann es evtl. an dem Vista-Theme welches ich verwendet hatte liegen? Hab jetzt den Standard erstmal wiederhergestellt.

    Ich werde natürlich jetzt die wichtigen Mails vorerst immer in einen lokalen Ordner kopieren. Wäre aber auch toll das Problem beseitigen zu können.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 17:29
    • #4
    Zitat


    Ich benutze die Antivirus-Software "Sophos" und habe in den TB-Optionen den Scan erlaubt.


    Verbiete bitte auch das Scannen des Profilverzeichnisse. Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Zitat


    auch diese welche schon vor mehreren Tagen runtergeladen wurden.

    was meinst du mit heruntergeladen? Machst du die Mails offline verfügbar?
    Hast du mal die diversen Einstellungen zum Thema Speicherplatz geprüft, z.B.:

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    oder

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • michel0601
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 18:36
    • #5

    Nein mache die Mails nicht offline verfügbar, meine nur das die Mails empfangen und gelesen wurden.
    Habe den Profilordner von Thunderbird nun zu den Ausnahmen von Sophos hinzugefügt.
    In den Einstellungen von TB das Häkchen bei Antiviren-Software den Scan erlauben... scheint mir laut deinem Link jedoch unproblematisch zu sein. Infizierte Mails würden dann ja auch in der Quarantäne landen.
    Einstellungen für Speicherplatz passen. Löschen deaktiviert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 18:47
    • #6

    Liest sich gut: Profilordner verboten, Scannen im temp-Speicher per TB erlauben.
    Die Ursache des Verschwindens würde mich ja schon mal interessieren. Bist du sicher, dass keiner dein Passwort kennt und sich bei 1&1 einloggt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sene
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 24. Februar 2008 um 15:35
    • #7

    hallo,

    ich habe das selbe problem!
    zuerst waren anfang der woche alle gesendeten mails verschwunden und
    dann heute die mails der inbox! alles aber nur in einem bestimmten konto!!!
    das wichtigste nämlich, das ich für die meine firma verwende! und das sind sehr
    wichtige mails!!!! ich hab gerade in dem verzeichnis nachgesehn wo sich die
    mails befinden. was mich stutzig macht ist, dass die datei "inbox" und die datei "sent"
    zu groß sind, für das dass nichts angezeigt wird! also hab ich mal die datei "sent" im
    editor aufgemacht. die letzten mails sind da, der rest ist nur zahlen und buchstaben
    hickhack. kann es sein das die dateien verändert wurden?

    bitte um dringende hilfe!!!

    danke
    lg


    Auf dieses Doppelposting, bitte hier antwortenMod rum

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™