1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil da, aber eMails werden nicht angezeigt..Verzweiflung

  • ferris
  • 22. Februar 2008 um 16:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 16:09
    • #1

    Hallo,

    habe ein riesen Problem, und bin am verzweifeln, habe vorhin meinen imap mailbox gelöscht, da sie fast voll war, weil ich vorher alle mail runtergeladen habe. Naja ich dachte, die werden weiterhin angezeigt im TB da Sie ja offline vorhanden sind in meinen Profilen. Zu meinem entsetzen stelle ich gerade fest, das nix angezeigt wird, zwar sind die mails auf unserem imap server gelöscht, aber lokal vorhanden sein.

    Wie kann ich diese anzeigen bzw, so einrichten wie vorher, also sortiert in meinen Ordnern? Das sind immerhin 2 GB wichtigster Firmenmails. Bitte helft mir weiter, habe keine Ahnung.

    Scheinbar kan TB sein eigenes Profil nicht lesen, such ständig nach .eml obwohl in den Profilen keine eml Dateien existieren. Ist das vielleicht ein neues Format von TB2. Keine Ahnung, bitte helft mir

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 16:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ferris!

    Verstehe ich dich richtig: du hast die Mails "offline verfügbar" gemacht, sie aber im Posteingang oder den Ordnern gelassen, die auch auf dem Server sind?
    Dann wirkt sich natürlich das Löschen der Mails auf dem Server auch auf den TB.Posteingang aus, denn offline verfügbar heißt ja, dass TB die Mails auf dem PC hat, die auch auf dem Server sind. Und beim Löschen auf dem Server auch auf dem PC löscht.
    Du musst die Mails in Zukunft dann in lokale Ordner ziehen (per Filter kopieren oder verschieben), denn IMAP-Ordner werden per Expunge miteinander abgeglichen!
    Beende jetzt TB, mache zuerst einmal sicherheitshalber eine Kopie des Profilverzeichnisses ab ...\thunderbird\... und gehe dann in den Profilordner und dort in den Unterordner ...\imapmail\..
    In den dortigen Unterordnern deiner Konten findest du die Maildateien, das sind die ohne Endung, und wenn die Mails offline verfügbar sind, erkennst du das an der Größe. Die Dateien mit dem gleichen Namen und der Endung *.msf sind nur Indexdateien und die sind uninteressant. Wenn Dateien ohne Endung größer 0 KB da sind, öffne sie mit dem Editor und prüfe, ob es deine gesuchten Mails sind. Wenn ja, melde dich wieder.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 11:01
    • #3

    Hallo,

    zunächst mal Danke ich dir für die Antwort. Also habe folgendes gemacht. Zuerst habe ich meine Profile gesichert auf eine externe Festplatte, der Ordner hat ca. 2,13 GB. Anschliessend bin ich über meinen Browser in den Webmailer meines Mailanbieters gegangen und habe dort alle Ordnerinhalte wie, Empfangen, Gesendet etc gelöscht. Da ich davon ausgegangen bin, dass ich dann wieder meinen Mailspace von 1GB zur Verfügung habe, aber gleichzeitig, die mails die ich gesichert habe mir offline auch von TB anzeigen lassen kann. Aber das ist ja gründlich in die Hose gegangen. Hab gerade nachgeprüft, die Profile sind noch mit 2,13 GB vorhanden, er zeigt aber keine mails an.

    Weiss nich genau was ich falsch gemacht habe. :wall: :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 11:13
    • #4

    Hi ferris, guten Tag,

    hast du denn das gemacht und wenn ja, mit welchem Ergebnis

    Zitat von "rum"


    gehe dann in den Profilordner und dort in den Unterordner ...\imapmail\..
    In den dortigen Unterordnern deiner Konten findest du die Maildateien, das sind die ohne Endung,

    und

    Zitat


    öffne sie mit dem Editor und prüfe, ob es deine gesuchten Mails sind. Wenn ja, melde dich wieder.


    Vermutlich hat TB genau das gemacht, was er soll: beim Abgleichen mit dem Server festgestellt, dass alle Mails gelöscht sind und deshalb alle Mails ebenfalls als gelöscht markiert. Zum Glück vermutlich nur markiert, weil du bisher noch nicht komprimiert hast.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 11:27
    • #5

    habe unter imap 3 Ordner, der letztere, also imap.1und1-3.de verfügt über die maildateien unter anderem ist die Datei INBOX mit ca. 1 GB. Kann Sie aber nicht unter Edito oder Word öffnen, er sagt dass die Datei zu gross ist.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 13:15
    • #6

    ok, das sind dann wohl deine Mails. Ja, der Standard Editor von Win macht das nicht.

    Tipp: du solltest niemals Ordner in dieser Größenordnung haben, verteile die Mails auf Unterordner und halte die Ordner so bei max. 200 MB, einige User sagen sogar 100 MB.
    Und leere den Posteingang immer. Dies ist der anfälligste Teil, alles was reinkommt kann schädlich sein/Fehler verursachen und dann ist der Eingang futsch.
    Du sammelst deine Papierpost ja bestimmt auch nicht im Briefkasten.

    Nun, du benötigst einen guten Editor und dann kannst du den Mozilla Status mit suchen und ersetzen wieder auf 0001 setzen und hast alle Mails wieder. Also erst mal einen guten Editor besorgen und dann wieder melden.
    Ich habe gerade keinen Tipp dafür zur Hand und bin auch knapp in der Zeit, aber ich guck nachher auch noch mal. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 13:16
    • #7

    Wie kann man die Markierung als gelöscht aufheben. Bitte um Info.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 13:20
    • #8

    Lies mal http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    Achtung: mache eine Kopie der Datei, bevor du darin arbeitest!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 14:42
    • #9

    Einen Editor der diese grossen Dateien anzeigen kann hab ich gefunden, namens phase5. Konnte die gesendeteten mails und auch einige kleinere andere öffnen. Allerdings ist der Status bei allen schon bei 0001. Es wird aber dennoch nicht angezeigt. :help:

    Hast du vielleicht noch einen Tip woran es liegen könnte?

    Dank dir schon mal für deine Mühe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 15:11
    • #10

    ok, kann es sein, dass du die Dateien immer noch im Unterverzeichnis IMAP hast? Dann beende TB und kopiere sie mal direkt in das Verzeichnis ..\mail\local folders\.., ändere davor den Namen von inbox auf z.B: inboxalt ab (ohne Endung), damit die bereits im Ordner befindliche inbox erhalten bleibt.
    In TB müsstest du dann einen Ordner inboxalt finden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ferris
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 25. Februar 2008 um 15:54
    • #11

    OHhh man ich danke dir. Kann gerade wieder meine 16000 mails im Posteingang sehen. Kopiere die gerade in mein neuen Posteingang. Vielen Dank, du hast mir gerettet. :D :top: :top: :top:

    PS: Wenn du im Mainz bist sag bescheid, dann gebe ich dir kaffe und Kuchen aus.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Februar 2008 um 16:07
    • #12

    Aber das ist nicht wahr, oder?

    Zitat


    Kann gerade wieder meine 16000 mails im Posteingang sehen. Kopiere die gerade in mein neuen Posteingang

    :evil:
    Sechzehntausend Mails zurück in den Posteingang.... Willst du gerne hier Dauergast werden? ;) Warum erstellst du dir nicht erst ein paar Unterordner und schiebst die Mails gleich da hinein?
    Oh oh, das

    Zitat

    PS: Wenn du im Mainz bist sag bescheid, dann gebe ich dir kaffe und Kuchen aus.

    hört sich gut an und Mainz ist vom Kreis GG ja keine 25 km weg :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™