Hallo,
nachdem mein Thunderbird bisher immer zuverlässig lief hat er nun eine Macke.
Wenn ich das Programm aufrufe wird lediglich der Rahmen der Software angezeigt, nicht jedoch die Grafiken, Symbole etc. die man gewöhnlich sieht. Auch die gesamte Ordnerstruktur, Mails usw. werden nicht angezeigt.
ich habe schon mehrfach versucht das Programm zu deinstallieren und wieder neu aufzusetzen. habe die Programmversion 2.0.0.5 und 2.0.0.9 installiert, doch das Problem blieb das selbe.
Aufgetreten ist es nachdem ich heute einen Systemcrash hatte und das Betriebsprogramm abstürzte.
Die Ursache dafür kenne ich jedoch nicht- alles andere läuft soweit ich sehe normal.
Wer hilft mir weiter?
Schöne Grüße aus München
Markus
Thunderbird zeigt keine Tasks und keine Button
-
Bimbam -
25. Februar 2008 um 13:24 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Markus, willkommen im Thunderbird-Forum!
Deine anderen Programme funktionieren alle einwandfrei und eine Neuinstallation von Thunderbird hat nicht zum Erfolg geführt. Nun, dann muss wohl im Profil (also in den Daten) etwas kaputt gegangen sein.
Meine Ideen dazu:
- Sichere als erste das Profilverzeichnis ("Das Profil-Verzeichnis finden") in seinem derzeitigen Zustand, so desolat der unter Umständen auch sein mag.
- Suche im Profil nach einer Datei mit dem Namen "prefs-1.js". Wenn du fündig werden solltest, benenne sie in "prefs.js" um. Das ist die zentrale Einstellungsdatei, ohne die TB nicht funktioniert.
- Als nächstes würde ich testen, ob die im Profil installierten Add-ons (Erweiterungen und/oder Themes) als Ursache ausgeschlossen werden können. Dazu startet man TB im Safe-Mode (unter Windows "Start >> Programme >> Mozilla Thunderbird (Safe-Mode)"). In diesem Modus werden Add-ons nicht geladen. Wenn es damit klappt, wären die Add-Onss zu deinstallieren und neu zu installieren.
- Der letzte Versuch wäre, mit Hilfe des Profil-Managers (siehe "Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen") ein neues, rudimentäres Profil zu erstellen. Wenn TB damit funktioniert, würde ich das Backup von gestern Abend einspielen und versuchen, wichtige Mails von heute aus dem kaputten Profil herauszufischen. Vorausgesetzt dass die Maildateien durch den Systemabsturz nicht beschädigt worden sind (was aber eher selten ist) geht das mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" recht einfach. Ohne halbwegs aktuelles Backup müsste man ein neues Profil vollständig einrichten (Konten, Einstellungen usw.) und die wichtigsten Daten aus dem alten Profil übernehmen, bevor man dieses entsorgt.
Gruß, Sünndogskind_2
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.