1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portable Thunderbird mit Windows Vista?

  • Boenke
  • 26. Februar 2008 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boenke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Nov. 2005
    • 26. Februar 2008 um 16:11
    • #1

    Hallo,

    habe mir für meinen Dänemark-Urlaub (Haus mit Internetanschluss) einen Laptop mit Windows Vista ausgeliehen. Auf meinem Hauptrechner mit Windows XP habe ich mir auf meine externe Festplatte Portable Thunderbird installiert und gem. einer Anleitung im Internet mein Profil vom normalen Thunderbird eingebunden. Auf meinem Hauptrechner lief der Portable Thunderbird ohne Probleme. Konten und Adressbuch waren eingebunden und Mailempfang und -versand klappte problemlos.
    Nun sitze ich hier in Dänemark und muss beim Starten des Portable Thunderbird folgende Meldung sehen:
    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund
    dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der
    Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist.
    Es wird empfohlen, dass Sie die Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung
    weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen
    feststellen."
    Meine Konten werden angezeigt, jedoch funzt kein Mailversand oder -empfang. Auch ist das Adressbuch nicht mehr eingebunden. Bin mir auch ziemlich sicher, dass keine Lese- oder Schreibbeschränkungen vorliegen. Was kann ich tun?????
    Besteht wenigstens eine Möglichkeit, an mein Adressbuch heranzukommen oder besser noch, den Thunderbird wieder zum Fligen zu bekommen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Boenke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2008 um 21:50
    • #2

    Hallo,
    wie so immer bei solchen Problemen die Frage nach einer Firewall und wenn es nur die Windows-interne ist.
    Diese erkennt ein neues Programm und wird es vielleicht blockieren.
    Du hast den Stick nicht zufällig schreibgeschützt?
    Wie hast du pTB auf deinem Heimrechner gestartet?
    Wenn du da eine falsche *.exe genommen hast, kann das den Bach heruntergehen, weil TB dann auf die Festplatte geschrieben hat.
    Dann hat es nämlich die Pfade in der prefs.js geändert oder woanders.
    Leider ist man auf dem portable etwas eingeengt, weil der ja keine mehreren Profile zulässt.
    Gruß

  • jakewalk
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Feb. 2005
    • 9. April 2008 um 22:23
    • #3

    Ich hatte dasselbe Problem unter Vista. Es liegt an der Benutzerkontensteuerung. Der aktuelle Benutzer muss auf Profilverzeichnis und alle darin enthaltenen Dateien Schreibrechte haben. Nachdem ich dies geändert habe, lief auch Thunderbird Portable klaglos unter Vista.

  • elminjo
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2008
    • 14. April 2009 um 20:13
    • #4

    Ich habe genau das selbe Problem mit Firefox und Thunderbird. Wie ändere ich die Rechte des Ordners? Vor allem geht das Profil dann noch an anderen Rechnern?

    elminjo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™