1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird blockiert beim Mail abholen [erledigt]

  • sayezawu
  • 27. Februar 2008 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sayezawu
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 10:47
    • #1

    Hallo!


    Mein Thunderbird blockiert seit einer ganzen Weile schon - immer wenn Mails abgeholt werden, sowohl manuell als auch automatisch. Es reagiert bis zu 2 Minuten pro Postfach nicht ("Keine Rückmeldung"), bis Windows es fast schon beenden will und zeigt danach entweder neue Mails an oder beschwert sich: "Ordner wird bereits bearbeitet" (oder so ähnlich... "Konto ist schon in Gebrauch"? - egal).

    Dabei blockiert nicht nur das Hauptfenster sondern auch sonstige zu Thunderbird gehörigen ("Neue Mail" oder "Mailansicht"). Alles andere läuft ohne Probleme weiter (firefox ebenfalls): wenn ich während des Abholens nicht auf das Thunderbird-Fenster klicke fällt der Hänger garnicht auf und es wird auch nicht "keine Rückmeldung" gemeldet. Das automatische Abholen von Mails läuft dabei sehr unzuverlässig und undurchsichtig ab und manchmal nur durch manuelles Abholen von jedem Konto einzeln. Die Statusmeldungen zum Abholen sind nur manchmal zu sehen (auch wenn das Abholen klappt) - vermutlich werden diese manchmal nur in dem Zeitpunkt (nicht) "angezeigt", in dem das Fenster festhängt.


    Am Anfang hatte ich das Problem noch unter XP (und mich nicht darum gekümmert, weil ich sowieso bald Vista installieren wollte). Es ist plötzlich (vielleicht nach einem Update - ist mir zunächst garnicht aufgefallen) aufgetaucht: Zuvor lief Thunderbird unter XP mit Kaspersky (KIS 6 & 7) zusammen einwandfrei.

    Nach der Installation von Vista (und Neuinstallation von Thunderbird / Import mit MozBackup) trat das Problem wieder auf und so ist es immernoch. Daraufhin habe ich es mit und ohne Kaspersky (KIS 7 & 8beta) getestet, was aber keine Verbesserung brachte.


    Der Windows-Firewall ist abgeschaltet, ich sitze hinter einem Router (der lange nicht verändert wurde und mit dem es schon problemlos lief) / WLAN, die Thunderbird-Version ist und war stets aktuell, ebenso WindowsXP / Vista - Updates und KIS-Updates. Thunderbird ist als Standardmailclient eingerichtet und mit Default-Optionen installiert. Es macht keinen Unterschied, ob ich Verschlüsselte Verbindung in TB aktiviere oder nicht.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte? Ich bin irgendwie ratlos...


    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 09:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sayezawu!

    Von der Beschreibung her tippe ich auf Kaspersky.

    Zitat


    Daraufhin habe ich es mit und ohne Kaspersky (KIS 7 & 8beta) getestet, was aber keine Verbesserung brachte.

    was meinst du mit "ohne Kaspersky"? Nur abgeschaltet oder Startoption bei PC-Start abgeschaltet und dann PC neu gestartet? Nur bei der zweiten Variante ist wirklich kein Scan und keine Regel aktiv.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sayezawu
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 12:59
    • #3

    Beides... habe nach der Vista-Installation Thunderbird vor Kaspersky installiert (Problem trat auf), dann erst KIS7 installiert (keine Änderung), wieder deinstalliert (keine Änderung) um KIS8beta zu installieren (keine Änderung).

    Ist mir ein Rätsel...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 16:34
    • #4

    Ok, dann kann es ja nicht daran liegen. Aber das Profil darf Kasp. hoffentlich trotzdem nicht scannen?
    Versuche es doch mal im Safe-Mode.
    Bei welchem Mailprovider bist du und mit welchem Internetprovider gehst du ins Netz?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sayezawu
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 10:11
    • #5

    Danke, im Safe-Mode lief es unerwarteter Weise und ich hab's nun ausgepfriemelt!


    Ich hatte zwar keine Erweiterungen/Themes etc. installiert (zumindest laut Thunderbird-Menü - hatte aber auch schon sehr lange keine mehr), aber irgendetwas Kaputtes scheint MozBackup trotzdem noch mit rüber "gerettet" zu haben (vielleicht Überbleibsel von einem Plugin mit lückenhafter Deinstallation, das ich schon vor 4 Jahren und 3 PC's deinstalliert habe und das nun plötzlich mit der neuen TB-Version in Konflikt geriet? Was anderes fällt mir nicht ein - Keine Ahnung - immernoch rätselhaft, aber nun läufts ja); habe dann neu installiert und darauf geachtet, dass mit MozBackup wirklich nur Emails & Konten übertragen werden, nun läuft alles wieder.


    Nochmal kurz: Einziger Unterschied zu vorherigen Neuinstallations-Versuchen waren einige standardmässig gesetzten Haken bei MozBackup (nur noch die für "emails" und "konten" aktiviert). Läuft nun.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 10:16
    • #6

    Hallo sayezawu, guten Morgen!

    Freut mich, dass es jetzt geht. Da sieht man, dass es sinnvoll ist, ab und zu mal sein Profil komplett neu aufzubauen.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™