1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update 2.0.0.12: Erweiterungen verschwunden [erledigt]

  • mailbird
  • 27. Februar 2008 um 23:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mailbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 27. Februar 2008 um 23:36
    • #1

    Hallo zusammen
    Heute von 2.0.0.9 auf 2.0.0.12 aktuallisiert.
    Nun sind die Ordner für diverse AdOns zwar noch unter den Extensions im Profilordner vorhanden, aber im geöffneten Programmfenster ins Nirvana verschwunden. :help:
    Muss ich die Erweiterungen alle neu installieren oder gibt es da einen workaround?
    Grüsse
    mailbird

    2 Mal editiert, zuletzt von mailbird (29. Februar 2008 um 14:09)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 09:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mailbird!

    Eigentlich werden die Erweiterungen problemlos übernommen. Ich würde eine Kopie vom Profilverzeichnis machen (nur zur Sicherheit), TB noch mal deinstallieren und neu herunterladen (Button obenauf dieser Seite) und installieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 28. Februar 2008 um 09:30
    • #3

    Hallo mailbird,

    ich löse dieses Problem gewöhnlich so:

    Im Profil-Ordner die Dateien extensions.rdf und extensions.cache bei geschlossenem Thunderbird löschen (nicht extensions.ini). Die xul-mfasl (Datei-Erweiterung in Windows leicht abweichend) lösche ich gleich mit. Sie kann (besonders wenn sehr umfangreich) für einige Fehler verantwortlich sein und baut sich automatisch neu auf.

    Dann neu starten. Wenn der Fehler jetzt nicht behoben ist, eine einzige Erweiterung neu installieren und neu starten. Notfalls Vorgehensweise wiederholen. Hat bisher immer funktioniert und ist bei mir (Profil mit sehr vielen Erweiterungen) beim Thunderbird selten, beim Firefox bei jedem Update erforderlich.

    Durch das Löschen der genannten Dateien wird nichts "kaputt gemacht", sie bauen sich neu auf.

    Joke

    @ rum: Neuinstallation ist (wie meistens - sagtest du glaube ich selbst einmal) nicht nötig und dürfte hier auch keinen Erfolg bringen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 09:40
    • #4

    ja, joke

    Zitat


    (wie meistens - sagtest du glaube ich selbst einmal)

    aber wenn ein funktionierendes Profil beim Update nicht richtig übernommen wird, versuche ich diesen Weg. Meistens ist ja nicht immer ;)
    Aber vermutlich ist der von dir beschriebene Weg lösungsbringend :top:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 28. Februar 2008 um 10:11
    • #5

    tja, rum,

    tatsächlich habe ich auch keine Ahnung, was da wirklich passiert und es ist mir auch zu mühsam, das rauszukriegen.
    Nachdem ich mehrere Male zähneknirschend Profile neu aufgebaut hatte (bei rund 100 Erweiterungen, von denen jede einzeln oder zusammen mit anderen an allem Möglichen Schuld sein kann) und das Problem in den Foren erst mal gar nicht auftauchte, habe ich etwas experimentiert (natürlich mit einer Profil-Kopie) und bin einem höchst diffusen Bauchgefühl gefolgt.

    Die Feststellung, dass die Vorgehensweise bislang jedesmal zuverläsig funktioniert (mit einem Thunderbird-Profil und zwei, zeitweise drei Firefox-Profilen öfter als 20mal getestet) stimmt zufrieden, dennoch wüsste ich schon gerne, was da wirklich passiert ...

    Joke

  • mailbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 01:27
    • #6

    Problem gelöst! :magic:

    Leider haben die Lösungsansätze von joke & rum nicht zum Erfolg geführt, trotzdem vielen Dank für Eure Inputs :!::!:

    Folgendes Vorgehen hat bei mir den Durchbruch gebracht:

    1. ganzen Thunderbirdordner (in Anwendungsdaten) mit Profilordner sichern (nach eigene Dateien, externe Festplatte, o.a.)
    2. Thunderbird deinstallieren
    3. Jetzt Thunderbirdordner im Ordner "Anwendungsdaten" löschen
    4. Thunderbird neu installieren (nicht starten)
    5. Aus gesichertem Profilordner (Schritt 1) die Dateien "abook.mab" (Adressbuch), "history.mab" (gesammelte Adressen), "signons.txt" (gespeichertePasswörter), "training.dat" (gesammelte Junk-Identifikationen) und "pefs.js" (Speichert alle Konfigurationen) in den neuen Profilordner kopieren bzw. überschreiben
    6. Die Ordner "Mail" und "ImapMail" aus Sicherung (Schritt 1) ins neue Profil kopieren
    7. Gewünschte Erweiterungen herunterladen
    8. Thunderbird öffnen und Erweiterungen installieren.

    Unbedingt lesenswert, gerade hinsichtlich der nicht mehr funktionierenden Add-Ons: http://www.heise.de/security/5-Sic…/meldung/104115

    Bei mir funzt alles wieder wie gewohnt, ... bis zum nächten Update ;)
    Gruss,
    mailbird

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 08:51
    • #7

    Hi, guten Morgen!
    Freut mich, dass du dein Problem lösen konntest und danke, dass du deinen Lösungsweg gepostet hast!


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™