1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wieso kann bei Thunderbird keine Links öffnen (erledigt)

  • Atze
  • 1. März 2008 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atze
    Gast
    • 1. März 2008 um 18:15
    • #1

    Seit dem Update auf 2.0.0.12 kann ich keine Links mehr öffnen.
    Habe bereits mehrmals wie in den (Fragen u. Antworten) beschrieben den Standartbrowser zwischen IE7 - Firefox gewechselt und dieses wie beschrieben durch einen Neustart abgeschlossen.
    Was kann ich machen????

    3 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (4. März 2008 um 09:52)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2008 um 18:28
    • #2

    Hallo und guten Tag Atze! {soviel Zeit für einen Gruß habe ich immer}

    Hast du denn mal das bei Win XP verlinkte Programm getestet? Standardbrowser Wiki

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atze
    Gast
    • 1. März 2008 um 18:55
    • #3

    Hallo rum,
    kann alle Links öffnen nur nicht in und über Thunderbird.
    Tb und FF werden auch bei der Überprüfung als Standart angezeigt.
    Grüsse

    Ps:Ich habe nach der Installation weder im Tb noch in Kaspersky eine Veränderung vorgenommen.

    Habe aber jetzt in der Firewall Thunderbird komplett gelöscht sodas beim neuen Start eine neue Freigabe erfolgen musste.
    Auch das hat mein Problem nicht gelöst.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2008 um 08:19
    • #4

    Hallo und guten Morgen Atze,

    hast du denn jetzt das Programm in dem Link getestet oder nicht?
    Set Browser

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atze
    Gast
    • 3. März 2008 um 11:28
    • #5

    Guten Morgen rum,
    ja ich habe Set Browser eingesetzt.
    Ich habe mit dem Tool mehrmals die Standards (IE7 bzw. FF2.0.0.12) gewechselt.(Nach jedem Wechsel mit Neustart)
    Leider ohne Erfolg.

    Kann es vielleicht möglich sein das mir das neue SP3RC2 für XP in Verbindung mit Thunderbird einen Streich spielt?
    Alle anderen Anwendungen und Programme laufen mit dem SP3 einwandfrei.
    Ist nur eine Vermutung.
    Mir ist bekannt das SP3RC2 nur eine Vorabversion ist und dadurch ein gewisses Risiko besteht, dass vielleicht einige Programme nicht mehr einwandfrei funktionieren können.
    Da aber bei mir alles gut läuft will ich doch nicht hoffen das ausgerechnet Tb hier die Flügel hängen läßt.
    Tb ist doch schließlich ein gutes und stabil laufendes Programm. Microsoft wird doch hier nicht schludern. Oder?
    Oder soll durch das SP3 der IE wieder in den Vordergrund gebracht werden?

    Hinweis: Kaspersky 7.0 Internet Security arbeitet mit der Version 7.0.1.325
    Sind hier etwa gewisse Einstellungen zu berücksichtigen?
    Wie bereits erwähnt wurden aber keine Einstellungen in Kaspersky vor bzw. nach der Installation von Tb Vers. 2.0.0.12 (20080213) verändert.

    Info: Ich habe Tb bereits 2mal neu herruntergeladen und installiert um Datenübertragungsfehler auszuschließen.
    Gibt es ein Tool womit ich Tb restlos von der Platte putzen kann, wodurch vielleicht eine bessere Neuinstallation gewährleistet ist?

    Wir werden das doch irgendwie in den Griff bekommen. Oder?
    Ich arbeite seit Jahren mit Tb. Ich möchte gerne weiterhin mit dem guten Programm arbeiten.

    Gruß Atze

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2008 um 11:40
    • #6

    Hi Atze,

    schau nur grade kurz rein.
    Das SP3 kann durchaus Ursache sein, kann ich aber nicht beurteilen und ich werde es mir bestimmt nicht testweise antun...
    TB trägt sich nicht in die Reg. ein, (außer als Standardmailer) somit

    Zitat


    Gibt es ein Tool womit ich Tb restlos von der Platte putzen kann, wodurch vielleicht eine bessere Neuinstallation gewährleistet ist?

    ist das unnötig.
    Eher kannst du mal versuchen, mit dem Profilmanager ein neues TB-Profil anzulegen und dort die Zuweisung noch mal vornehmen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atze
    Gast
    • 3. März 2008 um 12:07
    • #7

    Hallo rum,
    @ mit dem Profilmanager ein neues TB-Profil anlegen.
    Um ganz sicher zu gehen, ist hier die Anlage einen neuen Kontos gemeint?
    Gruß Atze

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2008 um 13:01
    • #8

    nein, ich meine wirklich mal ein komplettes Profil eingeben, so als wäre TB neu auf dem PC. Starte also mit dem Profilmanager und gehe auf neues Profil erstellen. Da gibst du zum Test dann nur ein Konto ein und rufst eine Mail mit Link ab (Achtung bei POP Konten nicht sofort abrufen, sondern erst in den Konten-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen anhaken)

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atze
    Gast
    • 3. März 2008 um 13:57
    • #9

    Hallo rum,
    es hat etwas gedauert. Habe ein neues Profil laut Anleitung erstellt.
    Nach der Fertigstellung wurden neue E-Mails empfangen leider wieder mit dem selben negativen Ergebnis das kein Link zuöffnen ist.
    Das einzige was ich beobachten kann ist. dass wenn ich den Link (Schrift blau eingefärbt ) betätige wechselt die Farbe kurz in Rot über.
    Keine Fehlermeldung, kein Hinweis, nichts.
    Ich hoffe ich kratze nicht zu sehr mit meinem Prob. an deinen Nerven.
    Gruß Atze

    Ps.Leider habe ich keine Setupdatei mehr von der Vorgängerversion (2.0.0.9) und kann auch keine auf der Page finden.
    Ist doch vielleicht eine Alternative diese nochmals aufzuspielen um den Fehler einzugrenzen.
    Gibt es einen Link ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2008 um 17:35
    • #10
    Zitat


    Ich hoffe ich kratze nicht zu sehr mit meinem Prob. an deinen Nerven.

    ne, ne, bin heute nur in meinem normalen Job stark eingespannt und dann hat das Hobby Forum halt Wartezeit...
    Grundsätzlich kannst du mit dem Button "Herunterladen" oben auf dieser Forumsseite (oder links unter Navigation) TB laden. Aber ich glaube nicht, dass das was bringt. Das Linkhandling ist ja auch nicht Sache des Mailclients, es ist der Browser, der das macht.
    Was passiert denn mit Links aus anderen Anwendungen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Atze
    Gast
    • 3. März 2008 um 19:09
    • #11

    Hallo rum,
    die Nuss ist geknackt.
    Dank Acronis (True Image) habe ich die "C" Festplatte wieder auf den Stand vor der Installaion vom SP3RC2 gebracht.

    Soll heißen, das das SP3RC1 mit allen Anwendungen und Programmen einwandfrei läuft.
    Auch wieder mit Thunderbird 2.0.0.12 incl. Linkfunktion.

    Warum das SP3RC2 (soll doch einen Weiterentwicklung von der RC1 Version sein) die Fehler auftreten läßt bleibt wohl erst noch im dunkeln und ein Geheimnis von Microsoft.

    Durch die funktionierende RC1 habe ich mich beim Update auf RC2 ganz schön verladen lassen.

    rum, vielen Dank für deine großartige Hilfe.

    Gruß Atze

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 09:24
    • #12

    Schön, freut mich, auch wenn ich dir vielleicht nur die Suchrichtung angeben konnte.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™