1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMails verschwinden aus dem Papierkorb

  • Stormdiver
  • 2. März 2008 um 16:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stormdiver
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 2. März 2008 um 16:57
    • #1

    Hallo,

    ich nutze den Thunderbird in der neuesten Version 2.0.0.12. mit XP-Home und habe u.a. einen IMAP-Account.

    Heute ist mir aufgefallen, dass bei diesem Account aus dem Papierkorb plötzlich sehr viele Mails verschwunden sind. Es sind nur noch einige von den letzten Tagen vorhanden.
    Sie wurden von mir nicht gelöscht und im TB ist keine entsprechende Option, wie z.B. "Löschen des Papierkorbs beim Verlassen" o.ä. ausgewählt. Filter sind auch keine definiert. Und nach Auskunft meines Providers sind am bzw. auf dem Server keine Auffälligkeiten.

    Kann mir bitte jemand helfen, ich bin völlig ratlos :(

    Danke schön

    Mattes

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. März 2008 um 17:20
    • #2

    Hi Mattes,

    und willkommen im Forum.
    Es soll ja wirklich Leute geben, die den Papierkorb als Archiv benutzen ... .
    Vielleicht sieht es dein (uns aus unverständlichen Gründen verheimlichter) Provider anders, und hat eingestellt, dass der "Papierkorb" nach dem Abmelden oder nach einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch geleert wird?
    (Für mich das Selbstverständlichste der Welt ... .)

    Im Thunderbird kannst du lediglich einstellen, dass der Papierkorb beim Verlassen geleert wird oder die Mails gleich gelöscht werden (Version für Erwachsene ...).

    Tipp: Mal auf der Webseite des Providers nachsehen, welche Regeln für den Papierkorb dieser vorgibt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stormdiver
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 2. März 2008 um 18:56
    • #3

    *Hüstel* :redface:

    Danke für schnelle Antwort, aber leider bin ich dann mit meinem Latein komplett am Ende :nixweiss:

    Der Provider ist um Himmels willen kein Geheimnis, es handelt sich dabei um bw-networx und um einen Bekannten von mir. Daher kann ich mir auch sicher sein, dass es serverseitig keine Löschroutinen, Begrenzungen, o.ä., gibt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. März 2008 um 19:11
    • #4

    Nun, die Webseite ist wirklich nicht sehr aussagefähig, was dein Problem betrifft.
    Aber bevor wir weiter rätseln, würde ich deinen Bekannten einfach einmal fragen ... .

    Wenn du irgendwelche Filter gesetzt hättest (Papierkorb leeren nach 3 Tagen ...) wüsstest du es ja sicherlich.
    Ebenso, wenn du bestimmte Erweiterungen, wie zum Bsp. "Xpurge" installiert hast.

    Mehr fällt mir nicht ein, sorry.
    (Außer natürlich einen Ordner anzulegen, mit dem Namen "Noch_nicht_ganz_gelöscht" :-), in welchen du die eventuell noch benötigten Mails schiebst.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2008 um 19:38
    • #5

    Stormdiver,
    lasse dir zur Kontrolle immer die Größe von Ordnern anzeigen,s o weiß man nämlich, ob sich dort noch Mails befinden, auch wenn man diese nicht mehr sieht.
    Wie man das macht, steht hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…anzeigen_lassen

    Setze auch mal den Index der entspr. Ordner(Papierkörbe) zurück:
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Gruß

  • Stormdiver
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 3. März 2008 um 14:51
    • #6

    Hmm,

    nochmals danke für die Tipps, aber wie im ersten Post schon beschrieben, hat er mir zugesichert, dass seitens des Servers keine Emails gelöscht werden. Kurioserweise habe ich eben den Papierkorb neu indiziert, beim ersten Mal waren 80 Mails und eingen Minuten später nur noch 75.

    Ich bin am Ende :gruebel: vielleicht sollte ich den TB de- und dann nochmal installieren. Wenn es kein verstecktes Rädchen gibt, was das Löschen auslöst. :aerger:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2008 um 20:48
    • #7

    Nein, neu installieren bringt nichts.
    Stattdessen erstelle ein neues Profil, das ist so wie ein neues TB.
    Tritt dort der Fehler aber auch auf, muss es externe Ursachen haben.
    Dann kannst du eine Neuinstallation immer noch versuchen.
    Noch etwas:
    In den Servereinstellungen dieses Kontos hast du wo welche Haken gemacht?
    Gruß

  • Stormdiver
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 6. März 2008 um 15:35
    • #8

    Hallo,

    entschuldige bitte die späte Rückmeldung, aber ich hatte die Höhle zu tun :aerger:

    So, folgende Option sind angekreuzt:

    • TLS, wenn möglich
    • Beim Starten auf neue Nachrichten...
    • Alle 10 Minuten....


    Mehr nicht, bei dem Menu "Erweitert" ist das IMAP-Server-Verzeichnis leer, die darunter liegenden 3 Optionen sind angekreuzt, persönliche Namensraum steht "Inbox." und bei dem öffentlichen "shared." und die Optionen "Server erlauben dieses Namensräume zu übergehen" ist auch angekreuzt.

    Meintest Du das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2008 um 16:03
    • #9

    Die Servereinstellungen sind OK.

    Entferne das Konto und richte es neu ein.

    Gruß

  • Stormdiver
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2008
    • 8. März 2008 um 14:22
    • #10
    Zitat von "mrb"


    Entferne das Konto und richte es neu ein.

    Hm, kleine Zwischenmeldung - bislang hat der TB keine Mails mehr "verloren". Werde die Sache aber noch einige Tage beobachten...


    Aber schon mal jetzt herzlichen Dank für die Hilfe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. März 2008 um 14:27
    • #11

    Nun, vielleicht "wächst es sich aus" :-)

    Warum "TLS, wenn möglich" Blödsinn ist, habe ich mehrfach beschrieben.
    Das hat zwar absolut nichts mit deinem ursprünglichen Problem zu tun, aber es soll Leute geben, die wissen wollen, was die einzelnen Einstellungen bedeuten.

    Tipp: "TLS, wenn möglich" in die Suchfunktion tippen oder kopieren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™