1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB, IMAP und Google Mail

  • gaMmAL
  • 4. März 2008 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gaMmAL
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Apr. 2005
    • 4. März 2008 um 09:38
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird 2.0.0.9 (20071031) in Verbindung mit einem IMAP-Konto bei Google. Soweit funktioniert alles bestens und reibungslos, bis auf eine Kleinigkeit:
    Ich habe festgestellt, dass versehentlich gelöschte (oder als Junk markierte) Nachrichten sich nicht mehr im Ordner "Alle Nachrichten" befinden nachdem diese zum Beispiel aus dem Papierkorb wiederhergestellt wurden. Wohlgemerkt nur im Client, im Google-Webmail wird diese wiederhergestellte Nachricht wieder korrekt im Ordner "Alle Nachrichten" aufgeführt.

    Folgendes Vorgehen zum Nachvollziehen (Punkt 1 und 2 sind Aktionen in Thunderbird):
    1. Beliebige Nachricht im Posteingang löschen -> Nachricht wird in Ordner "Papierkorb" verschoben und aus "Alle Nachrichten" entfernt
    2. Die gelöschte Nachricht aus dem Papierkorb wieder in den Posteingang verschieben -> Nachricht ist danach wieder im Posteingang vorhanden, wird aber auf Thunderbird-Seite nicht wieder im Ordner "Alle Nachrichten" angezeigt
    3. Bei Google-Mail direkt nachsehen -> die zuvor gelöschte und wiederhergestellte Datei befindet sich sowohl im Posteingang als auch im Ordner "Alle Nachrichten"

    Das bedeutet: Einmal versehentlich gelöschte/"gejunkte" Nachrichten werden nie wieder in Thunderbird im Ordner "Alle Nachrichten" angezeigt (obwohl sie tatsächlich vorhanden sind).

    Gibt es für IMAP auch so etwas wie diese popstate-Datei, in der sich TB merkt was schon abgerufen wurde und was nicht?
    Oder hat jemand eine Idee wie man diese Nachrichten in seinem Client wieder angezeigt bekommt?

    Ja, Ordner ist abonniert und "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" angehakt.
    Thunderbird ist so konfiguriert, dass es sich verhält wie die Weboberfläche, sprich der Papierkorb und Spam-Odner von Google-Mail wird benutzt (mail.server.serverX.trash_folder_name=[Google Mail]/Papierkorb bzw. Junk-Nachrichten verschieben in "Andere Ordner: <Spam-Ordner des Google-Kontos>")

    Vielen Dank für eure Mithilfe

    Einmal editiert, zuletzt von gaMmAL (5. März 2008 um 09:08)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2008 um 10:41
    • #2

    Hallo und guten Morgen gaMmAL,

    hast du es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen versucht?
    Allerdings habe ich diese Erfahrung auch ab und zu bei gejunkten Mails gemacht und gehe dem seither mit Rechtsklick>verschieben in.. aus dem Weg

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gaMmAL
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Apr. 2005
    • 4. März 2008 um 13:00
    • #3

    Hallo rum,
    Index wiederherstellen funktioniert leider nicht.

    "Rechtsklick>verschieben in.. " ist leider auch keine Lösung, da ja der Spam-Ordner/Papierkorb vom Google-Mail-Konto verwendet wird und automatisch alles was in diesen Ordnern ist, egal wie es reinkommt, nicht mehr im "Alle Nachrichten" Ordner angezeigt wird. Dieses Verhalten ist ja auch gut so und von mir in TB auch so gewollt nur leider halt die Sache mit den versehentlichen Dingern, dass die dann nach dem Wiederherstellen nicht mehr angezeigt werden.

    Sonst noch jemand ne Idee?
    Ich bin nämlich total begeistert, wie das IMAP-Postfach von Google in TB umgesetzt werden kann...alles super bis auf das...

  • gaMmAL
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Apr. 2005
    • 4. März 2008 um 20:04
    • #4

    Keiner mehr ne Idee...?

    Habe noch ein wenig rumprobiert und folgendes festgestellt (beide Punkte im Google-Mail Konto, nicht in TB ausgeführt):
    1. In Google-Mail eine Nachricht im Posteingang markiert und gelöscht -> Nachricht wird in Papierkorb verschoben und wird auch nicht mehr in "Alle Nachrichten" angezeigt.
    2. Die selbe Nachricht im Papierkorb wieder markiert und in den Posteingang verschoben -> Nachricht wird wieder im Posteingang und im "Alle Nachrichten" Ordner angezeigt.

    Sozusagen den "versehentlichen" Löschvorgang simuliert...

    Jetzt das kuriose:
    Wenn Thunderbird geschlossen ist, also von dem ganzen Vorgang nichts mitbekommt und nach dieser Simulation geöffnet wird und die Ordner im Google-Konto überprüft werden, ist alles so wie gewollt, gelöschte und wiederhergestellte Nachricht wird korrekt angezeigt.
    Ist allerdings TB währen des Lösch- und Wiederherstellenvorgangs geöffnet, bekommt also mit was da im Google-Konto geschieht, tritt wieder eingangs genanntes Verhalten auf, die wiederhergestellte Nachricht wird nicht im Ordner "Alle Nachrichten" aufgeführt.

    Seltsam...aber somit MUSS es doch auch möglich sein, TB für diesen einen Ordner "Alle Nachrichten" zu "resetten", sodass es eben wieder alle Nachrichten Anzeigen kann.
    Gibt es dafür keinen "about:config-hack"?

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™