1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Problem mit Thunderbird und Bitdefender Internet Security

  • Kugelfisch
  • 6. März 2008 um 06:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kugelfisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 6. März 2008 um 06:01
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TB 2.0.0.12, System ist Win XP. Bis Anfang des Jahres hatte ich als Virenschutz Bitdefender v10, dann das update zu Bitdefender Internet Security 2008 gemacht. Bis dorthin lief immer alles völlig problemlos. Insgesamt verwalte ich über TB 8 email-Konten, 3 davon als Pop, die anderen 5 als imap, von den 5 imap-Konten ist einer von aol, die anderen 4 sind email-Konten meines Providers, bei dem mein Shop gehostet ist (all-inkl). Die Ordnergröße alle emails ist insgesamt 247MB, der Posteingang jeweils sehr klein. Das Scannen des Profilverzeichnisses ist ausgeschlossen.

    Seitdem hab ich folgende Schwierigkeiten:

    Beim Start von TB werden die pop3-Konten und das aol-Konto normal geladen, bei den anderen imap-Konten bekomme ich aber die Meldung "Zeitüberschreitung mit dem Server imap.beauty-minerals.de".

    Wenn ich dann ne Zeitlang warte und imer wieder versuche, eines dieser Konten zu öffnen, klappt es auch irgendwann, mal nach 2 min, mal erst nach ner halben Stunde. Sobald das Konto dann einmal geöffnet ist, kann ich auf alles zugreifen und die Arbeit läuft reibungslos. Schliesse ich den TB und öffne ihn wieder, geht das Spiel von vorne los.

    Ich hab den Virenscanner auch mal deinstalliert, dann klappt es problemlos. Wenn ich den Bitdefender aber nur ausschalte ohne Deinstallation, hat dies keine Auswirkungen und es dauert wieder ewig, bis es läuft.

    Weiß jemand, woran das liegen kann und was ich tun kann?

    Vielen Dank.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2008 um 09:47
    • #2

    Hallo und guten Morgen Kugelfisch,

    du hast es ja selber bereits festgestellt, das Problem liegt bei Bitdefender und dort vermutlich im Bereich des Moduls Internet Security. Scannt Bitdefender den Webdatenverkehr mit?
    Benutzt du bei den vier Adressen den gleichen Port wie bei AOL? Ist Verschlüsselung aktiviert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kugelfisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 7. März 2008 um 09:51
    • #3

    Also, ich hab jetzt nochmals alles gecheckt. Der Port bei aol und den anderen 4 Adressen ist der gleiche (143). Webdatenverkehr hab ich mal an- und mal ausgeschaltet, kein Unterschied.

    Was meinst du mit "Verschlüsselung aktiviert"?

    Ich habe jetzt auch mal folgendes gemacht:

    Bitdefender bietet mehrere Module an, AntiVirus, AntiSpam, Firewall, Identitätsschutz, Kindersicherung. Ich habe nacheinander mal alle Module aktiviert und deaktiviert, auch Kombinationen der Module. Absolut kein Unterschied zu erkennen.

    Mir kommt es so vor, als würde bei der Installation des Programms irgendein Dienst, eine Eintragung oder sonstwas gemacht, die ich nicht ändern oder ausschalten kann. Sonst müsste sich doch ein Unterschied zeigen, ob ich Module aktiviere oder nicht.

    Was kann ich noch testen, probieren, etc.?

    Vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 10:07
    • #4

    Guten Morgen Kugelfisch,

    Zitat

    Ich hab den Virenscanner auch mal deinstalliert, dann klappt es problemlos.

    und

    Zitat

    Wenn ich den Bitdefender aber nur ausschalte ohne Deinstallation, hat dies keine Auswirkungen


    somit sollten wir da den Fehler suchen.

    Zitat

    Ich habe nacheinander mal alle Module aktiviert und deaktiviert,

    das reicht nicht, du müstest jeweil einen Neustart haben. Das von dir oben erkannte Verhalten zeigt nämlich, dass die Module zwar scheinbar abgeschaltet sind, aber die Dienste weiter laufen..
    Mit der Frage nach der Verschüsselung meinte ich die Server-Einstellungen in "Sicherheit & Authentifizierung"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kugelfisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 7. März 2008 um 10:40
    • #5

    Zuerst mal vielen Dank, rum für die schnelle Rückmeldung!

    Die Servereinstellungen stehen überall auf "Nie", also keine Vesrchlüsselung aktiviert.

    Das heisst also, ich müsste ein Modul abschalten und dann einen kompletten Rechner-Neustart machen oder nur einen Neustart von Bitdefender und TB?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 10:56
    • #6
    Zitat

    und dann einen kompletten Rechner-Neustart

    genau das heißt es!
    Vergleiche mal die IMAP Einstellungen deines AOL Kontos Punkt für Punkt mit denen der gestörten all.inkls

    Zitat


    Wenn ich dann ne Zeitlang warte und imer wieder versuche, eines dieser Konten zu öffnen, klappt es auch irgendwann, mal nach 2 min, mal erst nach ner halben Stunde. Sobald das Konto dann einmal geöffnet ist, kann ich auf alles zugreifen und die Arbeit läuft reibungslos

    klar, die IMAP Verbindung bleibt bestehen, solange TB online ist.

    Zitat


    Schliesse ich den TB und öffne ihn wieder, geht das Spiel von vorne los.

    Irgendwie wird also der erste Kontakt durch Bitdefender gestört, allein, das "irgendwie" ist mir noch unklar :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kugelfisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 10. März 2008 um 08:02
    • #7

    So, ich hab jetzt am Wochenende jede Menge getestet, aber leider ohne Erfolg.

    Ich habe alle Module einzeln deaktiviert, Rechner jeweils neu gestartet, gleiches Resultat, geht nicht. Dann hab ich alle Module deaktiviert, bitdefender also komplett ausgeschaltet, Rechner neu gestartet, immer noch kein Erfolg.

    Dann hab ich über msconfig alle 4 Bitdefender.-Dienste abgeschaltet und beim Systemstart alle Bitdefender-Einträge deaktiviert. Und dennoch gleches Resultat, es klappt nicht.

    So langsam gehen mir die Ideen aus...

    Evtl. mal TB neu installieren? ich hab dann testweise auch mal outlook verwendet, dort lief alles ohne Probleme, aber ich will doch so gern bei TB bleiben...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2008 um 08:23
    • #8

    Hallo und einen guten Morgen Kugelfisch,

    noch mal die Frage, das hier gilt noch

    Zitat


    Ich hab den Virenscanner auch mal deinstalliert, dann klappt es problemlos. Wenn ich den Bitdefender aber nur ausschalte ohne Deinstallation, hat dies keine Auswirkungen und es dauert wieder ewig, bis es läuft.

    ?
    Dann bleibt, wie auch immer, irgendein Dienst aktiv und blockt. Frag doch mal bei denen an, welcher Dienst da wie abgeschaltet oder konfiguriert werden muss.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern