1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortabfrage beim ersten Start funktioniert nicht

  • tammy
  • 7. März 2008 um 13:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tammy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 7. März 2008 um 13:10
    • #1

    Hallo!!

    Wenn ich ein neues Konto einrichte und die Mails versuche abzurufen, werde ich nicht nach dem Passwort gefragt. Dementsprechend werden die Mails für das Konto auch nicht heruntergeladen.
    Ich habe Thunderbird nun schon einige Male deinstaliert und wieder neu heruntergeladen + die Konton neu eingerichtet, allerdings bleibt das Problem bestehen. Beim letzten Mal war nach der erneuten Instalation mein eingerichtetes Konto sogar schon vorhanden, obwohl ich alle temporären Dateien vorher gelöscht hatte...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. März 2008 um 13:20
    • #2

    Hi tammy,

    und willkommen im Forum.
    Du kannst dir zuerst einen großen Gefallen tun, indem du dich mit unserer Dokumentation und den FAQ befasst. Das macht "das Leben" wirklich leichter.

    Nicht der Thunderbird fordert das PW an, sondern der Mailserver des Providers. TB reicht diese Anforderung nur durch, wenn er das PW noch nicht gespeichert hat.Was dein Problem ist, ist also nicht das PW, sondern, dass der TB aus welchem Grund auch immer nicht bis zum Provider "durchkommt".
    Beliebte Ursachen:
    - Fehlkonfigurationen im Programm
    - "Firewall" oder sonstige Sicherheitsspielzeuge

    Und mit dem Löschen und neu installieren:
    Wenn du das Programm deinstallierst, bleiben deine Benutzerdaten (=> Profil) erhalten. Deswegen sind die Konten auch noch vorhanden.
    Aber das wirst du alles wissen, wenn du ... => siehe oben.

    Falls danach noch weitere Fragen auftreten, bist du mit weiteren Fragen willkommen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 13:25
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tammy!

    Der Donner-Vogel interessiert sich nicht für Passwörter, er gibt nur Anfragen vom Server weiter. Kommt keine Anfrage vom Server, kann er sie nicht weitergeben und das heißt, deine Server-Einstellungen stimmen nicht.
    Gibt es eine Fehlermeldung?
    Bei welchem E-Mail Provider bist du?
    Bei welchem Internet Provider?
    Poste mal was du in den Konten-Einstellungen eingegeben hast (pers. Daten verändern, z.B. name @domain.de)

    Zitat


    Beim letzten Mal war nach der erneuten Instalation mein eingerichtetes Konto sogar schon vorhanden, obwohl ich alle temporären Dateien vorher gelöscht hatte... :D

    keine Ahnung, was du da gelöscht hast. Da Programm Thunderbird liegt im Verzeichnis C:\Programme\Mozilla Thunderbird, die Daten allerdings sind im Profilordner. Und der wird beim Deinstallieren nicht angerührt und somit kannst du TB beliebig oft De-/Installieren, die Daten bleiben da.


    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™