1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug in Undo-Funktion / Ordnerkomprimierung zerstört Mails?

  • ceejay
  • 8. März 2008 um 14:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ceejay
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Sep. 2007
    • 8. März 2008 um 14:57
    • #1

    Hallo,

    ich habeTB Version 2.0.0.12 (20080213) und mir ist folgendes aufgefallen, ich schildere mal:

    Wenn ich den TB Junk-Filter manuell auf einen Ordner anwende, so werden einige Mails als Junk identifizert, entsprechend markiert und in den Ordner "Junk" verschoben. Außerdem läuft danach die automatische Ordnerkomprimierung durch. Soweit so gut.

    Wenn ich danach mit Strg+Z den Verschiebevorgang rückgängig mache, dann wandern die vom Junk-Filter verschobenen Mails wieder in ihren alten Ordner und bleiben weiterhin als Junk markiert. So soll es sein.

    Nun das Problem: Nach dem Zurückverschiebenen sind fast alle zurückverschobenen Mails korrupt! Der Inhalt ist entweder zerstückelt oder TB zeigt ein einfach nur ein leeres weißes Fenster an, der Quelltext besteht dann nurnoch aus einem großen Zeichensalat (ohne Header!), auch nach einem Programm-Neustart!

    Glücklicherweise mache ich häufig Backups, sodass ich alle Mails wiederherstellen konnte. Ich habe das ganze dann mehrmals wiederholt, mit verschiedenen Ordnern und jedes mal waren die meisten Mails am Ende korrupt (vielleicht auch alle, hab mir nicht die Mühe gemacht auf jeden einzelnen Buchstaben zu verifizieren). Jetzt habe ich mal scharf nachgedacht und die automatische Ordnerkomprimierung abgeschaltet - das Problem tritt seitdem nicht mehr auf!

    Also vermute ich mal, dass die Undo-Funktion nicht die Aktivitäten der Ordnerkomprimierung berücksichtigt, sondern einfach die Daten an ihre alte Stelle zurückschiebt und sie dadurch korrumpiert, oder so. Vielleicht sollte sich das ein TB-Programmierer mal genauer anschauen, wäre ja schon ein ziemlich übles Problem!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™