1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Auf einmal kein EMail abruf mehr möglich

  • Bübchen
  • 10. März 2008 um 00:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bübchen
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 10. März 2008 um 00:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 2.0.0.12 mit Spamihilator laufen, bisher ohne Probleme, seit gestern kann ich allerdings keine emails mehr abrufen.
    Wieso?
    Verändert wurde absolut nichts, ich habe den Laptop bei meiner Freundin eingepackt und bei mir daheim wieder aufgestellt, keine EMails mehr.
    Freundin hat T-Online, hier habe ich irgendwelche Nachbarschaftsnetze, die bisher aber funktionierten.
    Spamihilator einfach neu installieren half auch nichts.
    Ich habe jetzt einfach mal ein Konto wieder "von Hand" umgestellt, um zu sehen wo evtl. der Fehler liegt, dieses Konto hat dann direkt die emails von web.de abgerufen (bezahle bei web.de, daher auch pop3).
    Nur traue ich mich nicht die 3 anderen emailadressen (Provider ist allinkl.com) "von Hand" umzuändern ohne Spam Schutz, der der in Thunderbird eingebaut ist, ist ja nur ein kleiner Spaß. Laut Spamihilator bekomme ich am Tag ca. 558,57 SPAM Mails pro Tag.
    Wo könnte da ein Fehler liegen? Wohl an Spamihilator, aber wieso?

    Danke

  • muzel
    Gast
    • 10. März 2008 um 10:29
    • #2

    Moin,

    Zitat

    irgendwelche Nachbarschaftsnetze


    offenes WLAN, oder was meinst du?
    Wenn es über T-Online funktioniert hat und jetzt nicht mehr, dann mach den Telnet-Test.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen
    HTH, muzel

  • Bübchen
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 10. März 2008 um 11:49
    • #3

    Ja, mit Nachbarschaftsnetzen meine ich offene WLANs:) ca. 3-4 Stück, je nachdem wo ich im Haus bin.
    Habe das Glück quasi mittendrin zu wohnen, WENN ich mal daheim bin.

    Bin jetzt mal hingegangen und habe die Mails nur mit Thunderbird abholen lassen, mal gespannt wieviel Arbeit ich jetzt gleich machen kann um die Mails zu sortieren.

    So wie ich das aber über meinen LANScanner sehe und mich auch teilweise auf die Router einklinken kann (ja ja, sehr sorglos die Leute hier auf dem Land), sehe ich das es überwiegend Router der Telekom sind, also gehe ich wohl hier auch über T-Online rein, nur halt mit knapp 1000er Leitung, nicht wie bei meiner Freundin mit 16000er, aber daran dürfte es wohl nicht scheitern.

    Ich habe im Spamihilator Forum auch nachgefragt, denn der Fehler liegt wohl an dem netten Programm und nicht an Thunderbird, denn der holt meiner EMails ja jetzt ab.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™