1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht mehr gelöscht (IMAP)

  • wierob
  • 12. März 2008 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 13:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein IMAP Konto in meinem TB eingerichtet seit kurzem stelle ich fest das, wenn ich in TB eine Mail in einem anderen Ordner verschiebe oder sie lösche (also in den Papierkorb verschiebe) auf dem Server die Mail nicht aus dem jeweiligen Ordner gelöscht wird. Jedoch erscheint die Mail im Zielordner, ist also doppelt auf dem Server.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt? Hab ich irgend eine Konfiguration falsch eingestellt?

    Es ging vorher und die einzige Änderung die ich gemacht habe war ein zweites IMAP konnt für eine andere Mailadresse einzurichten.


    Thunderbird-Version 2.0.0.12

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 14:13
    • #2

    Hallo,
    welchen Mailanbieter benutzt du? Vielleicht Googlemail?

    Gruß

  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 15:25
    • #3

    Hi,

    das 2. Konto ist Googlemail ja. Aber das Funktioniert wie erwartet. Das andere Konto ist von der Uni.
    Also entweder hab ich beim Anlegen des Google-IMAP-Kontos die Konfiguration kaputt gemacht oder auf de Uni-Server läuft irgend was schief, wie gesagt vorher gings.

    Ich hab gerade auf nem anderen Rechner das Uni Konto nochmal eingerichtet und die Konten in beiden Thunderbirds bleiben absolut synchron. D.h. wenn ich auf dem einen Rechner ne Mail lösche ist sie sofort auf dem anderen Rechner auch weg, liegt aber trotzdem noch mehrfach auf dem Server (im ursprünglichen Ordner und im gelöscht ordner).

    Daher glaube ich das da bei der Uni was schief geht. Werd mich mal an die Admins wenden ;)

    Danke für die Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 18:38
    • #4

    Hallo,
    ich habe deshalb nach Google gefragt, weil ich Probleme habe Mails im Posteingang und "alle Nachrichten" zu löschen. Bei mir geht das nur über das Kontextmenü oder über den zweiten Papierkorb. Wie gesagt, das ist nur bei Google so.
    Gruß

  • wierob
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 12. März 2008 um 20:12
    • #5

    Hi,

    das Problem mit Google ist das es mit seiner Ordner/Label und alles Archivieren statt löschen Idee von Google ein paar Probleme bei der Abbildung von des Löschen-Vorgangs im IMAP-Konto auf Google-Mail Operationen gibt.

    Wenn man Beispielsweise in TB eine Mail aus dem Ordner löscht wird sie bei der Standardeinstellung in TB in den Papierkorp berschoben. Aber im Google-Konto wird lediglich das Label entfernt....

    Genaueres findest du in der GoogleMail-Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 20:55
    • #6

    Hallo,
    danke für die Info. Die Tabelle bestätigt meine Tests dazu. Bei Google ist eben alles ein bisschen anders.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™