1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden aus Eingangskorb

  • mausebär
  • 12. März 2008 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 12. März 2008 um 15:44
    • #1

    Also irgendwas stimmt mit dem Thunderbird nicht..... :aerger:
    Hab Version Version 2.0.0.12 (20080213).

    Erst hab ich gemeint, ich hab versehentlich gelöscht oder verschoben. Heute stelle ich fest, daß 2 Mails die gestern noch im Postkorb waren, plötzlich nicht mehr da sind. Hab mit der Suchfunktion danach gesucht, da ich noch den Sendernamen hatte, nix gefunden. Darauf hab ich die inbox Datei kontrolliert. Und siehe da, die Mails sind noch da, aber mit X-Mozilla Status 0009, was wohl gelöscht heißt.... Dann müßte aber das Teil im Papierkorb auftauchen nach meiner Logik. Dort ist aber nix. Jetzt hab ich die Inbox-Datei editiert und alle dort gefundenen Mozilla-Stati 0009 auf 0001 gesetzt, und siehe da, die Mails sind wieder da. Möchte nicht wissen, wieviele Mails auf diese Weise im Laufe der Zeit verschwunden sind (unwiederbringlich), da ich von Zeit zu Zeit die Ordner komprimiere und damit wohl alle Mails mit 0009 gelöscht werden....

    Es kann doch nicht sein, daß Thunderbird die Mail eigenmächtig umbenennt und damit ausblendet.....
    ....oder doch?
    Hatte früher schon mal ein Problem, wenn man mehrere Mails auf einmal verschieben wollte. Die waren dann weg... (D.h. in der Quelldatei auf gelöscht gesetzt und danach nicht in die Zieldatei verschoben......) Da gabs wohl dann einen Bugfix....

    Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
    Wär nicht schlecht, wenn für / in TB ein Tool z.V. stünde, wo man nach den Mozilla-Stati suchen könnte und vermeintlich getötete Mails wieder auferweckt werden können....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2008 um 18:30
    • #2

    Hallo,
    man kann auch versuchen, durch Zurücksetzen der Indexdatei verschwundene Mails zurückzuholen.
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Das Ändern der X-Mozilla Status ist immer die letze Wahl, obwohl das Ändern nur Sekunden dauert, wenn man die Funktion "alle ersetzen" in Wordpad benutzt.
    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 13. März 2008 um 13:41
    • #3

    Bisher hab ich das noch nicht geschafft, durch eine neue Indexerstellung verschwundene Mails wiederzufinden. Die Frage ist, wie kann eine Indexdatei überhaupt falsch sein.... Wenn man die Indexdatei löscht, wird der Index automatisch neu erstellt. Das wäre wohl die Alternative zu der geschilderten Vorgehensweise. (Außerdem gibt es wohl spezielle Indexdateien, wie die Inbox.msf, verknüpft mit dem Begriff "Posteingang"). Auch hab ich mbox-Dateien die leer sind, aber in der entspr. msf-Datei Eintragungen sind..... seltsam
    Mittlerweile bin ich etwas tiefer in die Materie eingestiegen. Mozilla Status 0001 heißt gelesen, 0008 gelöscht, 0009 gelesen und gelöscht (bzw. verschoben). Hexadezimale Codierung, daher 0008+0001=0009.

    Diese Codierung ist in der Indexdatei nicht erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand erklären (bzw. einen Link zu einer Erklärung verraten) wie/wo Aufbau, Syntax und Funktion der Indexdatei beschrieben sind....

    Vielleicht hab ich dann die Erleuchtung :stupid:

    Gruß,
    Mausebär

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2008 um 14:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Auch hab ich mbox-Dateien die leer sind, aber in der entspr. msf-Datei Eintragungen sind..... seltsam


    Genau deswegen setzt man den Index zurück. Leider passieren TB Fehler beim Indizieren.

    Die wichtigste Aufgabe der MSF ist wohl, beim Suchen Mails schneller zu finden und beim Komprimieren.
    Lies:
    http://www.reiser-software.de/umzug_dok.html
    Früher wurden in der MSF auch die Schlagwörter und andere Markierungen gespeichert.
    Das wurde aber abgeschafft, da die MSF ja als instabil gilt.
    Insgesamt kann man wohl sagen, dass die Indexdatei mehr schadet als nützt.
    Das ist meine persönliche Meinung. Wäre sie nicht, wäre hier im Forum viel weniger zu tun.
    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 13. März 2008 um 15:10
    • #5

    Nunja, die in dem Artikel beschriebenen Effekte betreffen wohl Version 1.5.0.8; ich hab aber wie gesagt Version 2.0.0.12...
    Da jedoch die Indexdateien wohl für das schnelle Laden notwendig sind, möchte ich nicht wissen was wäre ohne diese Index-Dateien.
    So wie ich verstehe, sind sowohl in Mbox als auch .msf tw. gleiche, also einmal redundante Informationen vorhanden. Das ist aus meiner IT-Praxis Erfahrung heraus natürlich u.U. tödlich, da im Zweifelsfall entschieden werden muß, welche die richtige ist, und das ist bei einfacher Redundanz blöd....

    Trotzdem tät mich jetzt umsomehr Syntax und Funktion der Inhalte der msf-Datei interessieren.....
    Wenn ich das mit einem Editor ansehe, schaut das z.B. So aus:

    ***********************************************************************
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
    (B8=daysToKeepBodies)(B9=keepUnreadOnly)(BA=useServerDefaults)
    (BB=cleanupBodies)(BC=folderName)(BD=current-view)
    (80=ns:msg:db:row:scope:msgs:all)(81=subject)(82=sender)(83=message-id)
    (84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)(88=flags)(89=priority)
    (8A=label)(8B=statusOfset)(8C=numLines)(8D=ccList)(8E=msgThreadId)
    (8F=threadId)(90=threadFlags)(91=threadNewestMsgDate)(92=children)
    (93=unreadChildren)(94=threadSubject)(95=numRefs)(96=msgCharSet)
    (97=ns:msg:db:table:kind:msgs)(98=ns:msg:db:table:kind:thread)
    (99=ns:msg:db:table:kind:allthreads)
    (9A=ns:msg:db:row:scope:threads:all)(9B=threadParent)(9C=threadRoot)
    (9D=msgOffset)(9E=offlineMsgSize)
    (9F=ns:msg:db:row:scope:dbfolderinfo:all)
    (A0=ns:msg:db:table:kind:dbfolderinfo)(A1=numMsgs)(A2=numNewMsgs)
    (A3=folderSize)(A4=expungedBytes)(A5=folderDate)(A6=highWaterKey)
    (A7=mailboxName)(A8=UIDValidity)(A9=totPendingMsgs)
    (AA=unreadPendingMsgs)(AB=expiredMark)(AC=version)
    (AD=fixedBadRefThreading)(AE=LastPurgeTime)(AF=sortType)(B0=sortOrder)
    (B1=viewFlags)(B2=viewType)(B3=charSetOverride)(B4=charSet)
    (B5=retainBy)(B6=daysToKeepHdrs)(B7=numHdrsToKeep)>

    <(80=1)(81=0)(86=388dd13e)(CF=14)(127=Thu Mar 13 13:27:02 2008)(85=12)>
    {1:^9F {(k^A0:c)(s=9u)}
    [1(^AC=1)(^AD=1)(^A3=0)(^A5^86)(^88=14)(^AE^127)(^AF=12)(^B0=1)(^B1=0)
    (^B2=0)(^A4=0)]}
    **************************************************************************************

    Es handelt sich dabei um ein leeres Verzeichnis, indem aber Unterverzeichnisse vorhanden sind. Das kann ich hier nicht mehr nachvollziehen. Immerhin scheint es sich dabei um eine kleine Datenbank zu handeln ("// <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> --> < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)).....

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 15. März 2008 um 12:09
    • #6

    ....Jetzt hab ich selber eine Beschreibung der Dateien im "mdb:mork:z"-Format im Internet gefunden. :D
    Wen es interessiert, hier der Link:
    http://www.gaijin.at/manmozhist.php

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™