1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails werden doppelt und dreifach vom Server runtergeladen

  • simsoul
  • 19. März 2008 um 15:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simsoul
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 19. März 2008 um 15:02
    • #1

    Hallo an Alle,
    folgendes Problem: ich möchte das Konto meiner Kollegin auf meinem Computer installieren - das habe ich auch erfolgreich geschafft und kann auf Ihre Emails und Ornder zugreifen. Ich habe jetzt also den aktuellen Stand auch im Posteingang. Wenn ich jetzt allerdings Emails abrufe, möchte Thunderbird nochmals alle Emails vom Server abrufen (was so ca. 1300 sind), die sie ja schon abgerufen und in die entsprechenden Ordner sortiert hat. Ich "würge" dann den Download sofort ab, indem ich Thunderbird direkt schließe - aber wie ist es möglich, dass ich nur die aktuellen noch nicht heruntergeladenen Emails abrufe? Die Emails sollen zur Sicherheit ja auch 7 Tage auf dem Server liegen bleiben.
    Bin für jede Hilfe und Idee dankbar,
    beste Grüße
    Simone
    PS: Kollegin geht nächste Woche in Mutterschutz deshalb darf ich das auch mit ihren Emails machen...

  • muzel
    Gast
    • 19. März 2008 um 15:09
    • #2

    Hallo,
    der TB merkt sich, welche Mails er schon abegrufen hat. Du hättest also (mindestens) auch die Datei popstate.dat vom Konto deiner Kollegin (aus dem Profil, siehe Dokumentation) auf deinen Rechner kopieren müssen - oder eben das komplette Profil.
    Gruß, m.

  • simsoul
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 19. März 2008 um 15:19
    • #3

    Ich greife ja direkt auf den Ordner zu, in dem auch die popstate.dat Datei liegt (nämlich auf unserem Server). Und da müsste doch auch das Profil hinterlegt sein...
    Hab' schon mal versucht die popstate Datei zu löschen, dann will er aber auf dem anderen Computer auch 1300 Emails abrufen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
    Vielen Dank!!!

  • muzel
    Gast
    • 19. März 2008 um 19:19
    • #4
    Zitat

    Hab' schon mal versucht die popstate Datei zu löschen


    Das war der falsche Weg, denn nun werden garantiert alle Mails noch einmal geholt.
    Da hilft wohl nur, alle abgeholten Mails mit einem anderen Tool (Webmail?) vom Mailserver zu löschen.
    m.

  • simsoul
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 20. März 2008 um 09:31
    • #5

    vielen Dank nochmal ...
    ... also ich hab' mir die alte popstate Datei wieder geholt - das Problem bleibt grundsätzlich das gleiche (Rechner der Kollegin weiß, welche Datein schon abgerufen wurden - mein Rechner nicht, obwohl wir beide auf den exakt gleichen Pfad zugreifen und da ist ja auch das Profil hinterlegt, oder muss ich wirklich noch irgendetwas auf meinem Rechner ändern?)
    Es wäre so schön, das grundsätzlich zu lösen, da wir auch eine zentrale Email-Adresse "Info" haben, auf die wir gerne von mehreren Rechnern aus zugreifen würden - da habe ich aber das gleiche Problem, der Rechner, bei dem die Mail zuerst installiert wurde kann sich merken, welche Mails schon abgerufen wurden - alle anderen Rechner nicht - da muss es doch irgendeine Lösung geben, oder?? Und ich gebe immer den gleichen Pfad auf unserem Server an!!!??? :gruebel:
    Danke für Eure Hilfe

  • Tante Tarantel
    Gast
    • 7. Juli 2010 um 10:29
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem.
    Habe die popstate.dat schon mehrfach gelöscht, das Problem tritt nach gewisser Zeit trotzdem wieder auf.
    Die selben E-Mails werden mehrfach abgerufen.
    Habe pop3-Konto bei web.de. Konto ist so eingestellt, daß Nachrichten 7 Tage auf dem Server belassen werden.
    Seltsamerweise tritt das Problem nur bei web.de-Konten auf...

    Gruß - TT

  • muzel
    Gast
    • 7. Juli 2010 um 19:28
    • #7

    Hallo TT,
    ich hab es ja schon geschrieben, das Löschen der popstate.dat führt nur dazu, daß alle Mails noch einmal geholt werden, und damit doppelt oder mehrfach vorhanden sind.
    Die Lösung lautet IMAP, aber nicht IMAP bei Web.de, das ist einfach nur ein Witz, weil das Mini-Postfach sofort überläuft. Es gibt genug kostenlose Anbieter mit Speicherplatz im GB-Bereich, und zum Glück bietet Web.de auch Weiterleitung bzw. gestattet POP3-Sammeldienst.
    Zu den Ursachen kann man nur spekulieren. So etwas passiert, wenn sich die (eigentlich) eindeutigen IDs der Mails auf dem Server geändert haben, oder das Abholen der Mails durch irgendwas unterbrochen wurde (Absturz, Abwürgen des TB...). Die Symptome kann man durch das Addon RemoveDuplicateMessages beheben, die Ursache nicht.
    Ach ja, Avast...könnte auch der Übeltäter sein, insbesondere, wenn falsch konfiguriert.
    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™