1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

6 Mailkonten, automatisch immer eine Ausgangsmail Adresse

  • Meister_1st
  • 20. März 2008 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Meister_1st
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2008
    • 20. März 2008 um 23:49
    • #1

    Hallo Leute

    Folgendes „Luxus“ Problem habe ich: Es befinden sich in meinen Thunderbird 2.0.0.12, 6 Mail Konten von denen 5 imap Konten und 1 pop / smtp sind.

    [email='Imap1@xxx.de'][/email]
    [email='Imap2@xxx.de'][/email]
    [email='Imap3@xxx.de'][/email]
    [email='Imap4@xxx.de'][/email]
    [email='Imap5@xxx.de'][/email]
    [email='Pop3-smtp@xxx.de'][/email]

    Die Konten erfreuen sich bester Funktionalität, doch im Tagtäglichen Ablauf wünsche ich mir ein wenig Luxus. Ich möchte dass immer alle Konten die Ausgangsmail Adresse von dem pop / smtp Konto automatisch ausgewählt haben. Das heist egal aus welchem Konto ich eine Mails schreibe, beantworte oder weiterleite es soll immer die [email='Pop3-smtp@xxx.de'][/email] Adresse drinnen stehen. Ich vermute dass des Rätsels Lösung sich in der about:config befindet, welche für mich leider zu kryptisch ist um eine Lösung zu finden. Trail and Error will ich auch nicht betreiben. Wen jemand eine Lösung für mein Luxus Problem hat währe ich sehr dankbar.

    THX

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. März 2008 um 11:11
    • #2

    Hallo und schönen Feiertag!

    eine Idee hätte ich schon, nurhabe ichmit Imap nichts am Hut, drum kann ich nicht garantieren, ob das auch funktioniert.
    Aber wennDu den Smtp-pop3 Account als Standard nimmst, und für die Imap gar keinen Ausgang angibst, müsste doch alles dann von dort gesendet werden.

    wie gesagtkann darin ein Denkfehler liegen, weilich Imap noch nie betrieben habe, aber vielleicht ists einen Versuch wert.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 17:34
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    Hallo und schönen Feiertag!

    Aber wennDu den Smtp-pop3 Account als Standard nimmst, und für die Imap gar keinen Ausgang angibst, müsste doch alles dann von dort gesendet werden.

    Rothaut,
    ob IMAP oder POP, wäre hier egal, nur muss der SMTP-Server das akzeptieren.
    Das geht bei einigen Mailprovidern, bei anderen nicht, und bei einigen muss das im Webmail-Account eingestellt sein.

    Meister_1st,
    vielleicht wäre für dich das Add-on Correct Identity
    das richtige.
    Dort kannst du für jedes Konto immer dasselbe Absenderkonto einstellen.
    Habe ich aber nicht bis zur letzten Konsequenz getestet.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. März 2008 um 18:29
    • #4

    Hallo MRB!

    Vielen Dank für die aufklärende Information, meine Mailprovider sind da offenbar recht tolerant, ich muss entweder für SMTP Passwort eingeben oder bei aon mit dem Provider eingewählt sein.
    Aber stimmt schon beispielsweise GMX ist sauer, wenn Du mit einer andern Adresse von dort senden willst.

    Ich war mir bei Correct Identity nie sicher, ich hab beim Testen nie ganz exakt herausfinden können, was es genau anstellt.
    also, ob es nicht auch gleich die Absenderadressemit ändert, dann wäre die ja für alle Konten gleich, und ich weiß nicht, ob das erwünscht ist oder doch nur von einem Postausgangsserver ohne Änderung der Adresse gesendet werden sollte, aber vielleicht kann das Correct Identity ja doch, und ich habs halt nicht mitgekriegt oder was verkehrt eingestellt.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 19:00
    • #5

    Rothaut,

    ich sagte ja, dass ich keinen Tiefentest gemacht habe, habe kurz die Einstellmöglichkeiten überprüft und es wieder deinstalliert, weil ich es nicht brauche.
    Letzten Endes sollte das der Fragesteller entscheiden. Wenn der sagt, es geht nicht, überprüfe ich das ganze.
    Bei Add-ons, die ich selbst benutze, ist das etwas anderes. Da kann ich quasi das Funktionieren garantieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™