1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Mail landen im Spam-Ordner

  • slice
  • 21. März 2008 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slice
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 11:10
    • #1

    Hallo zusammen.

    Meine gesendeten Mails landen bei anderen im Spam-Ordner. Grund scheint zu sein, dass sie über den Arcor-Server gesendet werden, anstatt über Tiscali, wo meine Adresse eigentlich ist.
    Wen ich den SMTP von Tiscali angebe, dann funzt es einfach nicht.

    Hoffe, es kann mir jemand helfen!!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2008 um 11:48
    • #2

    Hi slice,

    und willkommen im Forum.
    Du solltest hier strikt zwei Sachen trennen:
    1. Die Spamfilter der Empfänger und
    2. deine eigenen gesendeten Mails.

    Warum deine Mails bei den Empfängern gefiltert werden, legt der Empfänger bzw. sein Provider fest. Darauf hast du keinerlei Einfluss. Außer, du kannst deinen Empfängern helfen, ihre falsch konfigurierten Spamfilter richtig einzustellen. Manche Provider filtern sämtliche Mails, deren Absender ihnen unbekannt sind, und verschieben sie in einen "Unbekannt-Ordner". (Da würde ich ja kaum Mails erhalten => unzumutbar.)

    Auf deinen eigenen Absender hast du einen gewissen Einfluss.
    Zum einen kannst du deinem Mailkonto theoretisch jeden funktionierenden smtp-Eintrag zuweisen. Du kannst also die Mails vom gmx-Konto abholen und über den web.de-Server antworten. Nur, aus gutem Grund wollen viele Provider dann auch eine Absenderadresse sehen, die dem jeweiligen Benutzerkonto (=> hier eben des smtp-Servers) entspricht. Also musst du diese in den Konteneinstellungen so eintragen. Der in den Kontoeinstellungen eingetragene Name und die Mailadresse sind genau die Daten, die die Empfänger sehen.

    Ob dein ZB richtig sendet, kannst du sehen, indem du entweder nur einige Testmails oder generell alle Mails (=> dann per bcc) gleichzeitig mit an dich selbst senden lässt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™