1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

? zu Zwei E-Mailadressen [erledigt]

  • Grizly
  • 21. März 2008 um 22:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grizly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. März 2008 um 22:18
    • #1

    Hallo,

    ich habe zwei verschiedene Mail-Adressen und folglich auch zwei verschiedene Server.
    Ist es jetzt möglich, dass die ankommenden Mails in zwei verschiedenen Ordnern empfangen werden, oder nicht?
    Ich verwende Version 2.0.0.12

    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. März 2008 um 08:32
    • #2

    Hallo Grizly, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zwei verschiedene E-Mail-Adressen bedingen nicht zwangsläufig zwei verschiedene Posteingangsserver. Die Sache stellt sich diesbezüglich folgendermaßen dar:

    • Fall: Es handelt sich um zwei unabhängige E-Mail-Adressen (unabhängige Mailaccounts) bei unterschiedlichen Providern. Dann laufen die eingehenden Mails tatsächlich über zwei verschiedenen Posteingangsserver, nämlich über die Servern der beiden Provider. Damit sind sie auf Providerseite per se getrennt.
    • Fall: Es handelt sich um zwei unabhängige E-Mail-Adressen (unabhängige Accounts) bei ein und demselben Provider. Dann laufen die eingehenden Mails über einen einzigen Posteingangsserver, werden auf diesem aber nach Nutzeraccounts getrennt, denn die Accounts gehören i.d.R verschiedenen Personen.
    • Fall: Die zweite Adresse ist eine Aliasadresse (weitere Identität) der ersten (Haupt)adresse. Auch in diesem Fall gibt es nur einen einzigen Posteingangsserver. Die eingehenden Mails dieser beiden Adressen werden vom Providere nicht getrennt sondern auf dem Posteingangsserver in einem einzigen Posteingang gesammelt.

    Bei der Konteneinrichtung in Thunderbird ist zu beachten, dass für die beiden erstgenannten Fälle für jede E-Mail-Adresse ein eigenens Konto einzurichten ist, während im 3. Fall die zweite E-Mail-Adresse als weitere Identität im bestehenden Konto der Hauptadresse eingerichtet werden muss ("Extras >> Konten... >> Weitere Identitäten...").

    Wie in Thunderbird eingehende Mails bezüglich ihrer Verteilung auf TB-Ordner behandelt werden, hängt schließlich auch entscheidend von den entsprechenden TB-Konteneinstellungen ab. Mit der Standardeinstellung "Globaler Posteingang" landen eingende Mails sämtlicher E-Mail-Adressen im Posteingang des Kontos "Lokale Ordner". Die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert... >> Separater Posteingang für dieses Konto" bewirkt hingegen eine vollständig Trennung der Konten in TB. Eingehende Mails landen im Posteingangsordner des jeweiligen Kontos. In einem Posteingangsordner gemeinsam einlaufende Mails unterschiedlicher Adressen lassen sich mit Hilfe entsprechend angelegter Filter voneinander trennen. Für Posteingangsordner arbeiten Filter automatisch.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Grizly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 22. März 2008 um 17:24
    • #3

    danke hat geholfen :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™