1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme Version 2.0.0.12 Standardverhalten

  • hgwbr
  • 24. März 2008 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hgwbr
    Gast
    • 24. März 2008 um 20:01
    • #1

    Obwohl TB unter Vista SP1 als Standardmailprogramm definiert ist, in TB selbst als Standard aktiviert ist und auch die eml-Dateien im System auf den TB verweisen, werden

    1. außerhalb der TB-Ordner gespeicherte eml-Dateien vom TB nicht angezeigt. TB startet nur mit dem Programmfenster!
    Die eml-Datei ist aber iO und kann notfalls mit einem beliebigen Texteditor gelesen werden.

    2. Wird eine beliebige Datei per 'sendto' an 'Mailprogramm' geschickt, startet stattdessen ein Mailfenster des bei mir Installierten Outlook2003 mit dieser Datei im Anhang.
    Outlook2003 ist aber nicht als Standard-Emailprogramm definiert, sondern TB!

    3. Bei eml-Dateien im Anhang einer selbsterstellten Mail will TB die angehängte Datei bei Bedarf v o r dem Versenden mit dem IE als Standard(!) öffnen, weil er die eml-Datei als HTML-Datei 'erkennt', sie aber dann doch richtig öffnet.

    Erst ein absichtlicher Wechsel der Standardeinstellungen auf MicrosoftMail/OutlookExpress und zurück einschließlich Neustart ergaben wieder das gewohnte Verhalten. - Auch unter XP war dieses merkwürdige Verhalten teilweise zu beobachten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2008 um 17:20
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    1. außerhalb der TB-Ordner gespeicherte eml-Dateien vom TB nicht angezeigt. TB startet nur mit dem Programmfenster!


    Angezeigt müssten sie werden, in TB integriert aber nicht, jedenfalls nicht ohne Add-on.
    Geh mal in die Ordneroptionen (von Windows), Dateitypen, welches Programm wird dort für das Öffnen angezeigt?

    Zitat

    2. Wird eine beliebige Datei per 'sendto' an 'Mailprogramm' geschickt, startet stattdessen ein Mailfenster des bei mir Installierten Outlook2003 mit dieser Datei im Anhang.
    Outlook2003 ist aber nicht als Standard-Emailprogramm definiert, sondern TB!


    Es soll manchmal schwierig sein, Outlook den Standard wegzunehmen.
    Mache Outlook zum Standard dun danach wieder TB. Auch unter Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.
    wenn alles nicht hilft, erstelle eine Batchdatei dafür, die dann unter Senden an anstatt Mailempfänger auswählst. Ich mache das auch so.
    Lies:
    Beitrag
    Wenn dir das zu schwer, noch mal fragen.

    Zitat

    3. Bei eml-Dateien im Anhang einer selbsterstellten Mail will TB die angehängte Datei bei Bedarf v o r dem Versenden mit dem IE als Standard(!) öffnen, weil er die eml-Datei als HTML-Datei 'erkennt', sie aber dann doch richtig öffnet.


    Dann ist etwas mit den mimetypes durcheinander geraten.
    Als was wird dann denn richtig geöffnet? Oder besser, möchtest du dass TB sie öffnet?
    Am Besten TB beenden, die Datei mimetypes.rdf löschen.
    Wenn du jetzt noch einmal eine *.eml öffnen willst gib das gewünschte Programm dafür an und mache bei der unteren Frage einen Haken. Soll die von verschiedenen Programmen geöffnet werden, keinen Haken machen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™