1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Passwörter - was für ein Murcks....

  • Twixt
  • 28. März 2008 um 10:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Twixt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 10:18
    • #1

    Ich mußte gestern mein E-Mail Passwort bei T-Online ändern.
    Habe ich auch gemacht und dachte mir, das Passwort in Thunderbird passe ich eben auch an und alles funktioniert. Dem ist aber nicht so.
    Ich habe keine Möglichkeit gefunden in Thunderbird das Passwort zu ändern. Es gibt nur die Möglichkeit ein Masterpasswort anzulgen und bestehende Passwörter einzusehen. Aber ein neues Passwort zu vergeben ging nicht.
    Es wurde auch kein neues Abgefragt !
    Also habe ich das ganze Programm vollständig deinstalliert und alle Verzeichnise gelöscht. Recher neu gestartet und Thunderbird neu installiert. Bei einem GMX -Test Konto fragt er auch brav das Passwort ab - beim T-Online Konto aber nicht. In der Statuszeile steht nur "Mit t-Online verbunden" (oder so ähnlich).
    Auch wenn ich auf E-Mails abrufen gehe fragt er das Passwort nicht ab.
    Also nochmal deinstalliert und nochmal neu installiert. Wieder nix.....
    Was muß man in Thunderbird tun (außer wieder auf Outlook / Outlook Express umsteigen) um ein Passwort für das T-Online Konto eingeben zu können ?

    Gruss Twixt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 10:26
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Twixt!

    Ein Blick in die Dokumentation oder auch mal genauer in die Menü-Einstellung genügt.
    Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter war schon richtig, dort Passwörter anzeigen und dann kannst du einzelne PW entfernen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Twixt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 10:40
    • #3

    Ein Blick in mein Posting würde aber auch helfen...Das entfernen ist nicht das Problem, das habe ich gefunden und alles gelöscht. Das habe ich doch geschrieben, oder ? Wenn aber selbst nach dem vollständigen deinstallieren und neuinstallieren kein Passwort abgefragt wird, was dann ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 10:47
    • #4
    Zitat


    Das entfernen ist nicht das Problem, das habe ich gefunden und alles gelöscht. Das habe ich doch geschrieben, oder ?

    wo?

    Zitat


    Ich habe keine Möglichkeit gefunden in Thunderbird das Passwort zu ändern. Es gibt nur die Möglichkeit ein Masterpasswort anzulgen und bestehende Passwörter einzusehen. Aber ein neues Passwort zu vergeben ging nicht.

    da steht nichts von entfernen...
    Und in der Doku findest du auch den Hinweis, warum deinstallieren und neu installieren nichts bringt, aber soviel sei verraten: TB trennt Programm und Daten und beim Deinstallieren bleibt der Profilordner unangetastet...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 10:51
    • #5

    Ich vermute mal, du hast auch den Internetzugang bei T-Online und du hast kein extra E-Mailpasswort vergeben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Twixt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 11:15
    • #6

    Doch ein t-Online-Mail Passwort habe ich vergeben. Daber vielleicht liegt es ja an dem Profil Ordner. Ich hatte alle Verrzeichnisse im Anwendungsordner --> das Verzeichnis Thunderbird vollständig gelöscht und bin davon ausgegangen, dass die Profile damit auch weg sind.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 11:26
    • #7
    Zitat


    Ich hatte alle Verzeichnisse im Anwendungsordner --> das Verzeichnis Thunderbird vollständig gelöscht

    wirklich dort, oder im Programmordner C:\Programme\Mozilla Thunderbird ?
    Erst wenn du den Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles löschst, sind alle Daten weg ;)
    Nochmal: über wen gehst du ins Internet, T-Online?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Twixt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 11:36
    • #8

    Ich gehe über t-Online ins Netz, das spielt aber doch keine Rolle, oder warum ist das wichtig ?
    Da ich derzeit nicht vor dem betreffenden Rechner sitze, kann ich im Moment nicht nachsehen ob ich wirklich den richtigen Ordner mit Profil Einstellungen erwischt habe. Aber ich werde das mal kontrollieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 11:47
    • #9
    Zitat

    gehe über t-Online ins Netz, das spielt aber doch keine Rolle, oder warum ist das wichtig ?

    weil T-Online die Internet Zugangsdaten für den E-Mailabruf mitverwendet. D.h., wenn man über T-Online unterwegs ist und E-Mails abruft, benötigt man kein Passwort mehr, schlimmer noch, es wird jedes beliebige akzeptiert. Sehr zur Freude von Wohngemeinschaften, Routerbesitzern usw. Damit das keine Probleme macht, kann man bei T-Online in den E-Mailkonfigurationen ein extra E-Mailpasswort vergeben, dass auch in einem solchen Fall immer abgefragt wird. Wenn du das nicht hast, erklärt es dies

    Zitat


    beim T-Online Konto aber nicht. In der Statuszeile steht nur "Mit t-Online verbunden"


    Sieh mal hier T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Twixt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 13:32
    • #10

    OK, ich ahne woran es liegen könnte. Das muß ich mal prüfen.

    Bleibt aber die Frage : Warum gibt es in Thunderbird keine vernünftige Möglichkeit sein Passwort zu ändern. OK, selbst wenn es in einem Profil Ordner abgelegt wird, sollte es eine Möglichkeit geben aus Thunderbird vernünftig darauf zugreifen zu können. Das geht ja auch mit OUE und Outlook selber und mit BAT und dem neuen Mailprogramm in Vista und mit Lotus und mit was ich womit noch...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 16:31
    • #11

    Du verstehst es nicht... entweder du kannst es einfach entfernen oder, der Regelfall, der Server gibt die Meldung anständig zurück, dass das PW falsch ist und dann fragt TB dich. Aber wenn T-OhneLinie das nicht geregelt bekommt :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • martin92
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2008
    • 10. April 2008 um 11:49
    • #12

    Hallo, Twixt.

    Ich hatte auch schon Probleme mit der Paßwort-Verwaltung (siehe auch einen inzwischen erledigten Thread). Eine Radikalkur besteht darin, die Dateien secmod.db, cert7/8.db und key3.db zu löschen. Darin sind alle möglichen Paßwörter, auch ein eventuelles Master-Paßwort abgespeichert. Die Dateien kannst Du natürlich vorsichtshalber sichern, doch Du wirst sehen, daß sie beim Neustart von Thunderbird neu angelegt werden.

    MfG, Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™