1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopiere Nachricht in Ordner gesendet schlägt fehl

  • fiese Moepp
  • 4. April 2008 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fiese Moepp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2008
    • 4. April 2008 um 11:50
    • #1

    Hallo Leute, :)

    ich verwende TB nun bereits seit 2 Monaten bin sehr zufrieden mit diesem Stück Software. Leider kann TB seit kurzem meine versendeten Mails die einen Anhang größer 500kb haben nicht mehr im Gesendet Ordner ablegen. Der Ladebalken bleibt dann zwischen 30 und 35 % hängen und ich kannst dann nur noch abbrechen. Das gilt übrigens auch für den Entwürfe Ordner. Mails die über keine oder kleine Anhänge verfügen können abgelegt werden.

    Von Seiten Host Europes hieß es sie hätten nichts an der Konfiguration verändert.

    Interessanterweise liegen die Mails trotz des Abbruchs des Vorgangs später im Gesendet Ordner und die Anhänge sind auch vollständig.

    Ich habe mal meinen Imap-Mail Virenscanner Avast ausgeschaltet. Danach verlief der Sende und Speichervorgang fehlerfrei ab. Und die Fenster schließen sich ordnungsgemäß. Also liegt es bei mir am AVAST Virenscanner.

    Also muss ich mich jetzt zwischen einen fehlerfreien Versenden von Mails und Virenschutz entscheiden? Das kann ja keine Lösung sein! Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das lösen kann?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mich hier durch coachen könnten.

    Grüße :)

    Jens

    Meine Daten:
    Windows XP Prof
    AVAST AntiVir 4.7
    TB 2.0.0.12
    Host Europe Imap Konto

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2008 um 15:26
    • #2
    Zitat von "fiese Moepp"


    Also muss ich mich jetzt zwischen einen fehlerfreien Versenden von Mails und Virenschutz entscheiden? Das kann ja keine Lösung sein! Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das lösen kann?
    Jens

    Hallo Jens,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Normalerweise ist es nicht erforderlich, ausgehende Mails mit dem Virenprogramm zu scannen. Sinnvoller ist es, eingehende Mails zu überprüfen. --> Extras > Einstellungen > Datenschutz > Anti-Virus.
    Allerdings solltest du darauf achten, dass das Tb-Profilverzeichnis nicht von einem Virenprogramm gescannt wird.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™