1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung "Error Parsing ..."

  • inliner81
  • 6. April 2008 um 21:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • inliner81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 6. April 2008 um 21:47
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe Probleme wenn ich eine Mail an alle Adressen aus meinem Adressbuch senden möchte.
    Ich bekomme dann folgende Fehlermeldung:

    Fehler beim senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.1.3 Error parsing address:<"FranzMustermann>">. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang.

    Ja ich habe auch fehlerhafte (zu viele) E-Mailadressen in meinem Adressbuch, allerdings hat Outlook meine Mail trotzdem immer versendet und ich habe dann später eine Fehlermeldung üer die fehlerhaften Adressen per E-Mail vom Server bekommen.

    Kann man Thunderbird auch so einstellen, dass erstmal die Mail versendet wird und ich dann auf die Fehlermeldungen warte?


    Hoffe Ihr habt ne Lösung für mich,
    Christian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2008 um 16:58
    • #2

    Hallo,
    du kannst Outlook und TB in diesem Fall nur vergleichen, wenn dieses bei absolut gleichen Mailadressen passiert. Ist das der Fall?
    Für mich ist es mehr oder weniger eine Sache des Servers, denn woher soll denn TB wissen, ob eine Mailadresse defekt oder die Mailbox voll ist?
    Meine Tests mit Outlook Express ergab jedenfalls, dass OE sich genau so wie TB verhält.
    Und: jeder Server verhält sich anders.
    GMX z.B. verweigert sofort die Annahme von Mailadressen, die die gleiche Domain (gmx.de) haben und falsch geschrieben, nicht existent sind oder volle Mailboxen haben. Andere Mailadressen wiederum werden akzeptiert und kommen dann später mit failure-Notiz zurück.
    Dieses Problem ist übrigens schon häufiger hier dargestellt worden, besonders wenn es sich dabei um Verteilerlisten handelt.
    Folge: Mailadresse korrupt und die gesamte Verteilerliste wird zurückgewiesen.
    Die von dir gepostete Fehlermeldung ist mir nicht geläufig und auch scheinbar bei Google in der Form nicht bekannt.
    Daraus wiederum schließe ich, dass du keinen Mailprovider sondern einen eigenen Mailserver benutzt.

    Gruß

  • inliner81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 7. April 2008 um 20:46
    • #3

    Hi mrb,

    vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

    Ja die E-mailadressen sind die gleichen, habe sie aus Outlook bernommen.

    Ich arbeite mit Outlook, nicht mit Outlook Express, falls das nen Unterschied macht.


    Ja Du hast Recht, ich möchte an eine Verteilerliste schicken und die koplette Liste wird zurückgewiesen.


    Ich versende die mail über den Server unserer Homepage, dieser ist Strato.


    Nun dachte ich, dass TB irgendwie den Server "anweist" die Adressen vor dem versenden zu prüfen. Der Server sagt dann "die xy, af und hh Adresse ist falsch" und TB versendet nicht.

    Wenn man nun diese "Anweisung" abschalten könnte, wäre ich sehr froh drüber ...

    Wie gesagt, mit Outlokk und dem gleichen Server funktioniert es.


    Christian

  • inliner81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 9. April 2008 um 22:52
    • #4

    Und keiner mehr ne Idee???


    Christian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™