1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim Start über SendTo klappt Ordnerbaum zu

  • blizzard
  • 13. April 2008 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blizzard
    Gast
    • 13. April 2008 um 12:03
    • #1

    Moin alle!

    Ich habe über die Forumssuche leider nichts finden können, deshalb jetzt hier folgende Frage:

    Ich starte TB (aktuelle Version) manchmal über das SendTo-Menü mit folgender Batch-Datei:

    Code
    if %1. == . exit
    set PARAMS=file:///%1
    :loop
       shift
       if %1. == . goto send
       set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1
    goto loop
    :send
    start thunderbird.exe -compose attachment='%PARAMS%'


    Klappt auch alles soweit wunderbar, bis auf die Tatsache, daß beim nächsten regulären Start des Hauptprogrammes alle Ordner eines jeden Kontos, die vorher aufgeklappt waren, nun zugeklappt sind. Bei mehreren Konten ist das dann eine nervige (Auf-)Klickerei.

    Ist das irgendwie abschalt- bzw. konfigurierbar?

    Viele Dank für's Lesen und eventuelle Hilfe!

    Es grüßt...

    ...Blizzard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2008 um 17:40
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Zufälligerweise benutze ich auch dieses Skript und habe das gleiche Problem, allerdings nur bei den unteren 9 Konten. Die restlichen 5 darüber bleiben geschlossen, auch wenn diese vorher geöffnet waren.
    Das Dumme dabei ist, dass man die zuständige Datei localstore.rdf nicht sperren kann (d.h. man könnte es schon über die Rechteverwaltung, aber du würdest keine Freude daran haben, weil TB immer verhunzt gestartet würde).
    Du könntest allerdings Zitat von rum:

    Zitat

    ... aber z.B. die Datei localstore.rdf in einen beliebigen Ordner kopieren und per Batch vor dem Start jeweils aus diesem Ordner in das Profilverzeichnis kopieren

    Gruß

  • blizzard
    Gast
    • 14. April 2008 um 13:19
    • #3

    Hallo mrb!

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und die Antwort!

    Ich habe das ganze natürlich gleich mal getestet und folgendes herausgefunden:

    Die ganze Sache passiert auch beim Starten über einen normalen mailto-Link. Die Datei localstore.rdf kann es nicht sein (zumindest nicht bei mir); diese blieb unverändert. Der einzige Kandidat, der sich hingegen an diversen bzw. signifikanten Stellen änderte, war die panacea.dat. Diese wies bei einem direkten Vergleich hinterher z.B. '1C' statt wie vorher nur 'C' aus. Also könnte diese '1' vor den 'C' evtl. 'zugeklappt' bedeuten (wobei 'C', also das Zeichen, variierte.). Das würde sich mit

    Zitat

    panacea.dat

    Speichert vor allem das Layout für die Mailordner, aber auch eine Gesamtberechnung der Mail- und Newsdatenbank.


    decken.

    DIe Frage bleibt, was der findige Programmiere sich dabei gedacht hat :D bzw. wie man das evtl. abstellen kann. Ein Löschen, Verschieben oder Umkpopieren mal ausgenommen...

    Es grüßt...

    ...Blizzard

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™