1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail Server Port Einstellung (Verstellung)

  • Global Associate
  • 16. April 2008 um 10:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 16. April 2008 um 10:39
    • #1

    Vorgestern ist etwas merkwürdiges passiert:

    Ich öffne Thunderbird über Firefox und rufe meine E-mails ab. Unter anderem habe ich auch ein Gmail-Konto eingerichtet. Das klappte bis dato ausgezeichnet. Bis, wie gesagt, vorgestern. Da bekam ich folgende Meldung:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich rufe meine Gmail Konto-Einstellung auf und hoppla: der Server-Port war verstellt. Statt "992" jetzt auf einmal "Standard".
    Ich habe den Port wieder richtig eingestellt und seitem klappt das Abrufen wieder.
    Ich habe in dem Sinne kein Problem, frage mich allerdings: wer oder was verstellt ungefragt meine Einstellungen?

    Bin alleiniger Nutzer des PC. Andere Personen kommen also nicht in Betracht: Kennt noch jemand das Phänomen?

    -GA-

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2008 um 10:48
    • #2

    Hi GA, guten Morgen!

    Ehrlich gesagt habe ich da keine Idee zu. Und gehört habe ich bisher auch nicht davon.
    Stimmt der Port?

    Zitat


    Statt "992" jetzt auf einmal "Standard".


    993 und 995 für IMAP/POP mit SSL-Verschl. ist mir bekannt, aber 992?

    Evtl. irgendeine Sicherheitssoftware oder so benutzt/getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 16. April 2008 um 11:00
    • #3
    Zitat von "rum"


    993 und 995 für IMAP/POP mit SSL-Verschl. ist mir bekannt, aber 992?

    Bitte erstmal um Entschuldigung, hatte die Begrüßung vergessen :redface:
    Guten Morgen Community und guten Morgen rum :D

    Du hast recht, es ist Port "993", sorry.
    Nein, ich habe keine "Tests" durchgeführt. Bin auch auf der Seite von Gmail gewesen, um dort noch einmal die Einstellung für das IMAP-Konto zu checken bzw. ob die mittlerweile einen anderen Port angegeben haben. Alles im "grünen" Bereich.

    Ich werde das mal weiter beobachten und melde mich ggf. noch mal.

    Dank' Dir für die prompte Antwort und einen schönen Tag noch.

    EDIT: Läuft wieder alles normal. Wo es dran gelegen hat, wissen die Geier :nixweiss:

    Wahrscheinlich saß das "Problem" mal wieder 60 cm vorm Bildschirm :D

    -GA-

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™