1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung w/ Zeitüberschreitung bei Mailversand

  • ger140
  • 20. April 2008 um 13:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ger140
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 20. April 2008 um 13:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe irgendwo in TB mal eine Einstellung gefunden, mit der man verhindern kann, dass TB bei Zeitüberschreitung beim Versand einer großen Mail eine Meldung abgibt und den Veresand abbricht. Ich finde das Ding nur nicht wieder. Kann mir jemand einen Tipp geben?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2008 um 15:33
    • #2

    Hallo,
    das glaube ich kaum , aber du kannst den Servertimeout erhöhen.
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk & Speicherplatz auf bspw. 100 Sek. setzen.
    Nachteil: u.U. wenn man viele Konten hat, kann dann der Abruf auch schon mal dauern.
    Gruß

  • ger140
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 20. April 2008 um 18:48
    • #3

    werde ich ausprobieren. Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. April 2008 um 20:04
    • #4

    Hi Rolf,

    die Meldung der Zeitüberschreitung ist nur das äußere Symptom eines Fehlers. Wenn du den Triggerpunkt für die Fehlermeldung nach hinten schiebst, änderst du nichts am eigentlichen Problem.

    Was sagt uns die Fehlermeldung? Sinngemäß: es ist eine zu große Zeit verstrichen, ohne dass Daten fließen. Wenn diese Meldung - die ja gleichzeitig ein Abbruch eines sinnlosen Wartens ist - nicht wäre, dann würdest du evtl. bis zum St. Nimmerleinstag warten.

    Also, besser nicht an den Symptomen rumdoktern, sondern die Ursachen suchen!
    Die Hauptursache ist ein Virenscanner, welcher (meiner bescheidenen Meinung nach) sinnlos den ausgehenden Traffic scannt. Dadurch entstehen "Kunstpausen" usw mit den beschriebenen Effekten.
    Also wenn dein Scanner dieses macht, deaktivieren und testen.
    Weitere Ursachen können natürlich auch andere Netzwerkprobleme sein. Aber ich bin nicht "Wolfgang", und kann mir deinen Rechner nicht ansehen ... .
    Und dann ist es in erster Linie natürlich Sache des Providers, in welcher Größe er Mailanhänge zulässt. Gerade die beliebten "Kostnix-Provider" beschränken hier sehr stark. Warum sollen sie das bei einem "Geschenk" auch nicht? Außer natürlich bei dem bekannten Provider mit den 2 "g" und den 2 "o". Aber der schenkt dir auch nichts, dort bezahlst du ja auch den vielen Platz mit deiner Privatsphäre ... .

    Nebenbei: Auch wenn ich davon ausgehe, dass der Maildienst niemals dafür geschaffen wurde, "größere" Mailanhänge zu transportieren (=> dafür gibt es bessere Methoden!), so habe ich einmal testen wollen, wie der TB bei einem dickeren Anhang reagiert. Also - voll gegen meine Überzeugung - einen sehr großen Anhang (ich glaube, es waren 50 MB??) per Mail an mich selbst verschickt. Es ging problemlos, sowohl senden als auch empfangen. Und das ganze bei lumpigen 768/128 Kbit/s!

    Also, überprüfe mal deine Netzwerkverbindung und dann sehen wir weiter. Hilfestellung leisten hier auch Programme, welche den Traffic grafisch anzeigen. Da kannst du sehen, ob etwas "fließt".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™