1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

konnte nicht mit dem Server pop.btx.dtag.de verbinden[erl.]

  • Stups
  • 24. April 2008 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stups
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2008
    • 24. April 2008 um 10:15
    • #1

    Hallo,
    ich bin vor einiger Zeit vom T-Online Mailprogramm umgestiegen und habe TB fleißig bis gestern genutzt. Seit heute morgen kommt die Meldung "konnte nicht mit dem Server pop.btx.dtag.de verbinden". Dies ist sowohl auf einem WIN-XP-PC wie auch auf einem Vista-Notebook so. Die genaue Suche hier ergibt keinen Treffer, wohl aber wenn man nur nach "...pop*..." sucht. Dann ergeben sich Fehlermeldungen nach Updates im Zusammenhang mit einem Virenscanner. Meine TB-Update-Chronik (automatisches Update gewählt) sagt letztes Update 11. März. Das sollte also nicht der Grund sein.
    Mit dem nun seit längeren nicht genutzten T-Online Mailprogramm geht es aber.

    Was könnte die Ursache sein?
    Manfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 10:41
    • #2

    Hallo Manfred,
    da Wo kann man das Kennwort neu eingeben? sucht noch jemand nach der Ursache und ich vermute deshalb mal, es liegt nicht an TB sondern am Server


    Externer Inhalt img242.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Aaargh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 11:06
    • #3

    Ich habe das selbe Problem, seit 2 Tagen. :wall:
    Wie der Mensch in dem angegebenen Kennwortthread kann ich die Mails per Browser abrufen, aber nicht mit Thunderbird.
    Ich habe WinXP und TB 2.0.0.12 (20080213)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 11:11
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Aaargh! <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Beim Abrufen mit dem Browser bist du bereits auf der Website und musst nicht mehr über den externen Server zugreifen, deshalb funktioniert das. Aber mit dir sind es nun 3 betroffene User und somit liege ich mit meiner Vermutung wahrscheinlich nicht verkehrt...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Aaargh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 11:16
    • #5

    :redface: Oh, vor lauter Ärger habe ich doch tatsächlich vergessen Hallo zu sagen. :redface:
    Ok, sorry. Ich wollte nicht unhöflich sein.
    Ich denke auch das es ein Server Problem ist. Ich frage mich ob t-online das weiß ?

  • Eichhorn
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    28. Nov. 2006
    • 24. April 2008 um 11:38
    • #6

    Habe gerade bei der T-Com angerufen. Das sind die alten Server, welche abgeschalten wurden.

    neu:

    Posteingang: pop.t-online.de
    Postausgang: mailto.t-online.de

  • Aaargh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 24. April 2008 um 11:48
    • #7

    Hallo Eichhorn,
    vielen Dank. Das wars. :top:
    Schade das t-online die Benutzer nicht darüber informiert hat. :|

  • Eichhorn
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    28. Nov. 2006
    • 24. April 2008 um 11:58
    • #8

    Das ist halt der tolle Kundenservice der Telekom! :aerger:

  • Stups
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2008
    • 24. April 2008 um 14:18
    • #9
    Zitat von "Eichhorn"

    Habe gerade bei der T-Com angerufen. Das sind die alten Server, welche abgeschalten wurden.

    neu:

    Posteingang: pop.t-online.de
    Postausgang: mailto.t-online.de

    Ja toll, und was heißt das jetzt? TB wegschmeißen und nur noch TO-Mailprogramm? Das geht jedenfalls auf dem "alten abgeschalteten" Server.
    Oder einfach ein paar Tage warten?

    Gruss
    Manfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 15:31
    • #10

    Hallo Manfred,

    du sagst hier in einem älteren Beitrag

    Zitat von "Manfred"

    ch habe nun mal meine gebuchten Dienste nachgesehen. Es ist so wie Du vermutest hast. Ich habe das "email Paket" für 4,99€. Ich habe das wohl mal wegen des Spamschutzes gebucht


    Somit brauchst du doch nur die neuen Server-Zugangsdaten in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen und >Postausgangs-Server (ganz unten) einzutragen.
    Falls du es noch nicht hast: richte ein E-Mail-Passwort ein und verwende dies.
    T-Online E-Mailabruf einrichten. Siehe den Link in "Wichtiger Hinweis" in dieser Tabelle http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 15:43
    • #11

    Noch ein Hinweis: die oben genannten Serverdaten
    sollten besser durch die in der zweiten Tabellenspalte ersetzt werden

    Externer Inhalt img103.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Code
    popmail.t-online.de (POP3) und smtpmail.t-online.de(SMTP)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Stups
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2008
    • 24. April 2008 um 17:08
    • #12

    Hallo rum,

    Danke für Deine Hilfe. Ich habe in TB unter Extras und Konten die Servernamen geändert und dann ging es. Ich fand es verwirrend, daß es plötzlich mit TB nicht aber mit der TO-Soft ging. Vielleicht war es aber in TO schon anders eingestellt, ich weiß es eigentlich nicht mehr. Schön, wenn es nun mit Deiner Hilfe so schnell und einfach funktioniert.

    Gruss
    Manfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 17:09
    • #13

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • brijowi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Apr. 2008
    • 25. April 2008 um 12:23
    • #14

    Hallo,
    danke euch für den Hinweis, seit einer guten Stunde versuche ich Verbindung zu t-online zu bekommen. Jetzt klappt's wieder mit der Umstellung des Eingangs- und Ausgangs-Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™