1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Thunderbrowse 3.2.1.3

  • seipe
  • 2. Mai 2008 um 07:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 2. Mai 2008 um 07:24
    • #1

    Ich habe heute bei im Betreff genannter Erweiterung ein update gemacht. Das Update verträgt sich aber nicht mit Tb 2.0.0.14.
    Am unteren Rand erscheint ein Fehlercode

    XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
    Adresse: chrome://tbrowse/content/tbrowsesettings.xul
    Zeile Nr.2, Spalte 66.

    !Doctype window system "chrome://tbrowse/locale/tbrowsemain.dtd

    Bei Thunderbrowse 3.2.1.2 kkeine Fehlermeldung.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • brigmit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 2. Mai 2008 um 10:15
    • #2

    ich habe genau dasselbe problem - leider.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 2. Mai 2008 um 11:44
    • #3

    Bei Thunderbrowse sind in letzter Zeit einige Schnellschüsse geliefert worden, die dann bald korrigiert wurden.

    Bei mit ist es in derselben Konstellation TB 2.0.0.14 + Thunderbrowse 3.2.1.3 genauso.

    Dumm finde ich nur, dass an der in der Fehlermeldung angegebenen Stelle kein Syntaxfehler zu finden ist - da steht ein abschließendes ">". Ich habe es dann mal mit einem Workaround versucht und unter "Locales" noch die "de-DE" zugefügt. Danach erscheint eine andere Fehlermeldung, die sich auf Zeile 5, Spalte 1 bezieht, wo ich auch keinerlei Fehler finden kann, da steht nur ein eröffnendes "<".

    Da gibt es nur eins: Zurück auf die vorige Version und erst bei der nächsten wieder aktualisieren.

    Joke

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 2. Mai 2008 um 16:22
    • #4

    Genau so habe ich es gemacht und warte auf die nächste Version.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4061), IMAP Vodafone

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern