1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuestes Update klappt nicht

  • regi
  • 2. Mai 2008 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 2. Mai 2008 um 18:25
    • #1

    Guten Abend den Helfern hier,
    gerade wollte ich das neueste Update installieren von Thunderbird. Leider klappt das nicht, es kommt eine Meldung, dass ein Fehler passiert sei bei dem Ueberschreiben der Datei MoziMap 32 oder so ähnlich, dann wieder kommt eine Programmaufstellung, wo gefragt wird, mit welchem Programm ich die Datei öffnen wolle.

    Als es nicht klappte, wollte ich inzwischen meine Mails beantworten, aber das ursprüngliche Thunderbird funktioniert auch nicht mehr.

    Weiss vielleicht jemand, was hier falsch ist? Bis vor einer halben Stunde lief alles total richtig. Nur das Update hätte ich nicht machen sollen.

    Ich danke für jede Hilfe schon im voraus.
    Mit freundlichen Grüssen regi
    Betriebsystem XP home aktualisiert, TB und FF immer die neueste Version.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Mai 2008 um 21:06
    • #2

    Hi regi,

    für solche Fälle haben wir eine Forensuche :-)
    Dort gibst du bitte mal das Wort "MozMapi32" (so heißt die Datei nämlich. Musst schon richtig eintippen ...) ein, und du bekommst bestimmt die Lösung.

    Und ohne dass ich auf deinen Rechner schauen kann (bin ja nicht Wolfgang ...), ich möchte wetten, dass du etwas von Logitech besitzt :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. Mai 2008 um 08:54
    • #3

    Ja, Peter, das stimmt, ich habe eine Kamera von Logitech! Sind die so störungsanfällig? Dann werde ich sie sofort deinstallieren, weil ich sie gar nicht brauche.

    Danke für deine Antwort, und entschuldige, wenn ich nicht den richtigen Weg gegangen bin. Ich bin eine Computergrossmutter und nicht so gewandt wie ihr Jungen. Aber lernfähig bin ich allemal und werde jetzt auf die Suche gehen. Danke und noch schönes Wochenende.
    Liebe Grüsse regi

    Unterdessen habe ich deinen Rat befolgt, und so leid es mir tut, der einzige Hinweis führte mich zu diesem Beitrag. Auch mit dem Zusatz dll kam kein Hinweis auf einen Beitrag. Naja, muss ich eben weiter suchen, danke für den Versuch. Zuerst aber lösche ich jetzt die Kamera-Zubehöre.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2008 um 10:21
    • #4

    Hi regi,

    nun, ich habe absolut nichts gegen (Computer-)Großmütter, bin ja selbst mehrfacher Großvater ... .

    Es ist bekannt, dass es im Zusammenwirken zwischen Thunderbird und Logitech-Software leider zu Problemen kommen kann. Und ein Kennzeichen dieser Probleme ist die Fehlermeldung mit der "MozMapi32.dll". Da ich bei meinem Betriebssystem "leider" eine derartige dll nicht habe, kann ich auch nur auf Erfahrungen im Forum verweisen.
    Jemand, der wie du dieses Problem hatte, hat folgendes geschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=35247#p180479

    Und mit der Suchfunktion bekomme ich gleich eine ganze Latte an Beiträgen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…s=mozmapi32+dll

    Falls es dann immer noch nicht funktioniert, melde dich bitte wieder. Wir finden eine Lösung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. Mai 2008 um 10:52
    • #5

    Oh, danke, Peter, für die genaue Auskunft. Das wusste ich nicht.

    Die ganzen Probleme fingen an, als ich versuchte, das zum Computer geschenkte und nicht mehr funktionierende Roxio Brennprogramm zu löschen. Eins der Programme, es waren ca 10 Dateien, hat sich geweigert, sich löschen zu lassen. Ein einziges Programm warf 10 Dateien auf meinen PC, also Programme, sie waren einzeln in der Systemsteuerung- Software - aufgeführt.

    Jetzt habe ich sie alle gelöscht. Und in einem andern Forum hat man mir geraten, die Moz-Datei umzubenennen, und schon hat es geklappt.

    Nur ein Problem bleibt mir erhalten: Die Mails erscheinen in einer ganz merkwürdigen Schrift, unleserlich. Wenn ich sie beantworten will, kommt die normale Schrift. Dafür muss ich noch eine Lösung suchen. Auch die google-Seite erscheint in der Schrift, die keine ist. Sieht aus wie Blumen.

    Falls jemand weiss, wie ich das wieder ins Lot bringe, wäre ich sehr dankbar, ich habe keine Ahnung. Auch hier links sind die Zeilen unter Werbung, Google-Anzeigen, noch fremd, das alles oben ist normale Schrift.

    Mir sagt das nichts, aber ihr Experten wisst vielleicht, was bei mir falsch läuft.
    Danke Peter, und danke allen, die sich mit diesem merkwürdigen Problem befassen.
    Systemwiederherstellung geht nicht, weil kein Wiederherstellungspunkt besteht. Warum weiss ich auch nicht.

    Liebe Grüsse regi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2008 um 10:55
    • #6

    Bevor ich zum Thunderbird komme, erst einmal zur "Deinstallation" des Brennprogrammes.
    Sag mal, wie hast du dieses denn entfernt? Doch nicht etwa nur die Dateien gelöscht?

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. Mai 2008 um 11:04
    • #7

    Oh nein, das habe ich nicht, sondern richtig über die Systemsteuerung.
    Das eine, das sich nicht deinstallieren liess, habe ich mit dem Programm CCleaner entfernt, mit der speziellen Funktion, um Programme zu entfernen. Das hat dann geklappt.

    Danke und liebe Grüsse regi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2008 um 11:50
    • #8

    Ok, das beruhigt mich :-)
    Dass sich einige Dateien durch die Deinstallationsroutine nicht beseitigen ließen, lag bestimmt daran, dass sie noch in Nutzung waren, also bei jedem Systemstart automatisch geladen wurden. Manche Programme halten sich für so wichtig, dass sie dies unbedingt tun müssen ... .

    So jetzt zu deinem Problem mit der Zeichendarstellung.
    Du schriebst:
    > Die Mails erscheinen in einer ganz merkwürdigen Schrift, unleserlich.
    aber auch:
    > Auch die google-Seite erscheint in der Schrift, die keine ist. Sieht aus wie Blumen.

    Jetzt meine Fragen dazu:
    - welchen Browser benutzt du? (den IE, Firefox, Opera ...)
    - tritt der Effekt sonst noch bei irgend einem Programm auf?
    - werden die Schriftzeichen in Word usw. richtig dargestellt?
    - welche Anzeige der Mails im TB nutzt du ("Klickibunti" - html -, oder Reintext)

    Hintergrund: Wir müssen herausbekommen, ob das ein reines TB-Problem ist, welchem du mit "Spielen" in den TB-Einstellungen beikommen kannst, oder ob das Problem systemweit ist. Du kannst dazu auch im Forum suchen, welche Schrifteinstellungen die "richtigen" sind.
    Sollte es ein systemweites Problem sein, dann bitte ich die Helfer aus der "Microsoft-Fraktion" um tatkräftige Unterstützung. Ist lange her ... .

    So, jetzt melde ich mich erst einmal ab, bin eingeladen :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • regi
    Mitglied
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    21. Nov. 2005
    • 3. Mai 2008 um 13:46
    • #9

    Hallo Peter,
    gerne beantworte ich dir die Fragen.
    Mein Browser ist Firefox, immer aktualisiert auf die neueste Version.
    In Word, in Newslettern und anderen Mails sind die Texte wieder normal. Inzwischen habe ich aber gemerkt ,dass die Mails von Foren, die mich auf neue Beiträge hinweisen, in dieser "chinesischen" Schrift erscheinen.

    Bei google klappt es inzwischen wieder, ich war schon erleichtert, bis ich einen Newsletter aufmachen wollte und eine Mail, die mir mitteilte, dass eine Antwort eingetroffen sei. Diese sind immer noch im China-<look.

    Das ist an sich nicht so schlimm, den Link kann ich dennoch anklicken, aber es ist nicht in Ordnung und ich warte immer gespannt auf die nächste Panne.

    Es ist sehr nett, dass du dir so viel Mühe machst mit meinen Problemen. Herzlichen Dank auch.
    Inzwischen hoffe ich, dass du dich gut amüsierst auf der Einladung und zufrieden wieder heimkommst.

    Ich hoffe sehr ,dass sich eine Lösung finden lässt. Danke für deine Hilfe.

    Liebe Grüsse regi

    Noch etwas vergessen: Die Darstellung der Mails. Ich glaube, ich habe beides, Text und Html. Aber ich bin nicht ganz sicher. Jedenfalls kann ich Bilder und Links und Text empfangen in den Mails. Sagt dir das genug?
    Wenn nicht, wo finde ich diese Einstellung?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™