1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Konnte Nachrichten nicht..."

  • casimich
  • 3. Mai 2008 um 01:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • casimich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 01:32
    • #1

    Grrr,

    alles Suchen nützt nichts; Ich bekomme bei einigen meiner Mailkonten die Fehlermeldung "Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. ...".

    Auf der (RAID-)Platte ist ausreichend Platz, die einzelnen Mbox-Dateien sind um die 10 - 100 MB groß, weder die Mbox- noch die Index-Dateien sind schreibgeschützt, die Index-Dateien wurden erneuert, die prefs.js ist lesbar und nicht zu groß (55 KB) und mein Virenscanner (Avira Antivir Premium) greift nicht auf das Verzeichnis mit dem Profil und den Mail-Daten zu.

    Hat jemand noch weitere Ideen, wie ich die Mailkonten wieder abfragen kann? Alle betroffenen Mailkonten werden über POP3 abgerufen.

    Ich habe selbstmurmelnd ausgiebigst das Web und das Usenet durchpflügt...

    OS: Win XP SP2
    TB: 2.0.0.14

    VG, Carsten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2008 um 14:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,
    Die Posteingangsordner sind leer?
    Wie viele Konten hast du?
    Im safe-mode das gleiche Problem?
    In einem neuen Profil auch?
    Die betr. Konten schon mal entfernt und neu hinzugefügt?
    Die Größe der Datei prefs.js sagt nicht unbedingt etwas über deren "Gesundheitsgrad " aus.


    Gruß

  • casimich
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 21:48
    • #3

    Hi,

    ich habe fünf Konten.

    Die Posteingänge sind nicht leer. Ich habe für einen betroffenen Account testweise ein neues Konto angelegt, welches vorsichtshalber auf einen Ordner auf einer anderen Platte zeigt. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.

    Die prefs.js ist natürlich auch inhaltliche lesbar.

    Im Safemode ändert sich nichts.

    In einem neuen Profil geht es... Habe aber eigentlich wenig Lust, alles in ein neues Profil zu transferieren.

    VG Carsten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2008 um 13:49
    • #4

    Hallo,
    Setze den Index aller Posteingänge zurück
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Leere alle Posteingangsordner (sollten immer leer gehalten werden)
    Komprimiere diese
    Lasse dir grundsätzlich immer die Ordnergröße anzeigen:
    3 Die Konten-/Ordnerliste anpassen

    Lies außerdem:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Wenn doch alles nicht helfen sollte, kommst du um ein neues Profil nicht herum.

    Alternativ (um die Einstellungen, Lokale Ordner und Add-ons zu behalten) kannst du auch die prefs.js löschen durch eine Dummy-prefs.js ersetzen. (TB vorher schließen). In beiden Fällen gehen die Konten aber verloren.
    Siehe:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=14&Itemid=73

    Die ursprünglichen Mailordner lassen sich aber wieder importieren bzw. im Profil einkopieren.
    Für den, der nicht gerne im Explorerordner herummacht, empfiehlt sich das Add-on:
    ImportExportTools
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™