1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschicken [erledigt]

  • JÖB
  • 4. Mai 2008 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JÖB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2008
    • 4. Mai 2008 um 16:07
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich die Jungs vom Firexox-Forum schon genervt habe, dachte ich mir, ich melde mich hier auch mal an und zeige auch euch meine Superdauqualitäten :D .

    Ich habe seit gestern den Thunderbird 2.0.14 installiert und mittlerweile ist es mir auch unfallfrei gelungen, meine Mails abzurufen.
    Was ich aber partout nicht gebacken kriege, ist, auch Mails zu versenden.
    Ich habe diesen smtp eingerichtet und nutze als Standard den smtp von web. Desweiteren habe ich noch googlemail installiert und auch gmx.
    Wenn ich jetzt eine Mail verschicken will, dann zeigt er mir nach kurzer Zeit an, dass dieses nicht möglich ist, weil keine Verbindung zu web möglich ist.
    Ich habe mir dann über die Konten dieses smtp aufgerufen und in der Rubrik Standard einfach mal den smtp von goggle genommen, in der Hoffnung, dass das eher hinhaut, aber nichts ist.
    Wäre prima, wenn mir einer von euch mal helfen könnte.
    Danke.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2008 um 19:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Das Einrichten mehrere SMTP-Server ist in TB schon etwas unüblich.
    Man muss nämlich diese immer dem richtigen Konto zuweisen.
    Eine falsche Mailadresse als Absender - sog. offenes Relaying - mögen einige Mailserver nicht.
    Bei googlemail ginge das, aber erst nach Freischaltung auf der Webseite.
    Also überprüfe nach dieser Anleitung die Zuordnungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Außerdem stelle anfangs alle Sendeserver auf "nie" bei Verschlüsselung.
    Denke daran, dass die meisten Mailprovider "Benutzername und Passwort verwenden" benötigen.
    Also dort einen Haken setzen.
    Gruß

  • JÖB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2008
    • 4. Mai 2008 um 22:24
    • #3

    Vielen Dank,

    das war sehr hilfreich und es funktioniert jetzt alles einwandfrei :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™