1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ändern der Email-Adresse [erledigt]

  • Ira2008
  • 16. Mai 2008 um 10:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 16. Mai 2008 um 10:54
    • #1

    Hallo!
    Ich wollte meinen Wechsel von Outlook zu Thunderbird gleich mit dem Wechsel meiner Mail-Adresse verbinden (statt Freenet eine Arcor-Adresse). Leider hat der TB brav alle Einstellungen von Freenet übernommen und wollte gerne Freenet und die dazugehörigen Servereinstellungen etc. behalten, mag dafür mein Arcor aber nichht. :confused:

    Wäre ja nicht schlimm, ich habe das Freenet-Konto dann gelöscht, weiß jetzt aber nicht, was ich eingeben muss, um ihn zu überzeugen, dass er die Post auch abruft. Ich habe zwar meinen Benutzernamen und so weiter eingegeben, bekomme auch keine Fehlermeldung, aber die Post ruft er nicht ab. Da muss ich noch mal "zu Fuß" hin und direkt bei Arcor selber gucken. :( Unter Outlook hatte ich das auch nicht eingerichtet, die Einstellungen hatte er da also nicht vorliegen.

    Mir fiel ebenfalls auf, dass er nur alte Mails aus Outlook übernommen hat (wobei er die Verbindung auch nicht herstellen konnte, da ich das Passwort nicht mehr weiß :redface: :redface: :redface: , es dürfte vermutlich daran liegen, wobei die abgerufenen Mails doch eigentlich auf meinem PC sind, dafür braucht er gar keine Verbindung zum Server. :confused: ).
    Es sieht so aus, als hätte er nur die Mails, die ich vor einem Jahr hatte, als ich schon mal den Thunderbird installieren wollte, dann aber aus eben solchen technischen Gründen das Projekt dann irgendwann entnervt abgebrochen habe. :redface: Danach hatte ich den TB aber deinstalliert. :confused:
    Also, in Kürze:
    Wie finde ich heraus, welche Einstellungen ich eingeben muss, damit der TB die Post auch vom Server abruft ? (Er entdeckt auch keine neuen, nur prüfen tut er also auch nicht.)
    Wo finde ich heraus, ob es ein pop, stmp (?) oder oder oder -Ausgang/EIngang ist?
    Wie bekomme ich die alten Mails von Outlook in den TB?
    Ic nutze Windows XP, den FF als Standardbrowser und habe jetzt die neue Version des TB runtergeladen. Outlook Express war das alte Mailprogramm.

    Vielen Dank schon mal für alle Rückmeldungen!

    Viele Grüße,
    Ira

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2008 um 11:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ira!

    Zitat


    Danach hatte ich den TB aber deinstalliert

    das hat nichts daran geändert, dass die Daten auf dem PC im Profil bleiben und TB sie wiederfindet.
    Also, du hattest mal Thunderbird und du hattest mal Outlook Express, aktuell ist aber Outlook, richtig?
    Wenn dem so ist und du in einem jungfräiulichen TB nur die aktuellen Mails aus O willst, dann gehe so vor.

    - Lösche das Thunderbird Profilverzeichnis> Das Profil-Verzeichnis finden, starte aber dann TB noch nicht !

    - lösche alle alten Daten aus OE
    lies Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook? und dann Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express?

    Das sind Artikel aus der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    Wenn dann also die aktuellen Daten in OE vorliegen, starte TB. Lege die Konten an und dann gehe auf Extras>importieren>Nachrichten

    Zitat

    Wie finde ich heraus, welche Einstellungen ich eingeben muss, damit der TB die Post auch vom Server abruft ? und ...ob es ein pop, stmp (?) oder oder oder -Ausgang/EIngang ist?

    bei AOL oder in der Doku
    AOL hat imho IMAP-Abruf, smtp ist der Postausgangsserver
    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 16. Mai 2008 um 11:41
    • #3

    Danke schon mal für die schnelle Antwort!!
    Die Einstellungen hatte er übernommen, die Mails nicht, aber das Importieren hat jetzt natürlich einwandfrei geklappt. Das war zu einfach, auf die Idee war ich nicht gekommen ;)
    Die Links zu den Servereinstellungen in der Doku hatte ich komplett übersehen, vielen Dank!
    Dann versuche ich jetzt mal mein Glück mit den Einstellungen! :)

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 16. Mai 2008 um 12:01
    • #4

    Jetzt läuft's einwandfrei! :zustimm:
    Vielen Dank noch mal!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2008 um 12:07
    • #5

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 12. September 2008 um 11:39
    • #6

    Hallo!
    Nachdem ich das alles erfolgreich gemeistert hate, habe ich jetzt einen neuen PC mit Vista und habe mir jetzt den aktuellen Thunderbird runtergeladen. Jetzt bin ich eigentlich schon recht weit..eigentlich. Nun erklärt er mir aber leider immer, dass der Server keine sichere Mail-Authetifizierung unterstützt, was soll mir das sagen? Ist das jetzt einfach so oder muss ich noch irgendwas anders einstellen?

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 12. September 2008 um 11:43
    • #7

    Ach ja, abrufen tut er leider auch noch nciht, zumindest ist online eine Mail drauf und er erklärt mir, dass der Zugriff auf den pop3.Server verweigert wurde. :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2008 um 12:01
    • #8

    Hallo Ira, guten Tag!

    Hast du den alten PC denn noch? Dann kopiere einfach das gesamte Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\.. und füge es in Vista an die richtige Stelle, ersetze also den dortigen Ordner Thunderbird. Den Weg habe ich dir ja oben verlinkt "Das Profilverz...finden"
    Dann hast du alle Einstellungen wieder wie auf deinem alten PC

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 12. September 2008 um 13:11
    • #9

    Danke! Das Übertragen der alten DAten habe ich versucht (der PC läuft unter XP), aber der **** findet das Profil nicht. Er zeigt mir sogar im Vorbeiflug an, dass er den Ordner gerade durchsucht (ich habe auch das Durchsuchen versteckter Dateien aktiviert), aber erzählt mir dann, dass er das Profil und die Anwendungsdaten nicht findet, wobei ich auch den IEndruck habe, dass auch das Komprimieren schon nicht klappt. :confused: .

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2008 um 15:34
    • #10

    Gib doch mal in Start>Ausführen %appdata% ein, dann bekommst du das Anwendungsverzeichnis allgemein oder mit %appdata%\thunderbird gleich das Profilverzeichnis angezeigt.
    Übrigens: in Systemsteuerung>Ordneroptionen>Ansicht kann man den Haken setzen bei "Versteckte Dateien>Alle Dateien anzeigen"
    Dann kannst du den Ordner Thunderbird auf einen Stick oder so ziehen und auf dem Vista Rechner einfügen. Auch da müsste %appdata% gehen und du ersetzt dann einfach den vorhandenen Thunderbird Ordner (evtl. davor kopieren/umbenennen, falls du schon neue Mails drin hast)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ira2008
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Mai. 2008
    • 12. September 2008 um 16:14
    • #11

    So hatte ich das gemacht :( Nun, ich habe ja das ganze Wochenende jetzt Zeit, das noch das ein oder andere Mal öfter zu versuchen. :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™