1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile zusammenführen

  • Hauke
  • 19. Mai 2008 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hauke
    Gast
    • 19. Mai 2008 um 18:34
    • #1

    Hallo!
    Aus irgendwelchen Gründen liegen die Daten für mein Profil in 2 verschiedenen Ordnern: ~/.thunderbird und ~/.mozilla-thunderbird (Linux).
    Ich weiß nicht, wie es bisher funktioniert hat, aber es ging, Inhalte aus beiden Ordnern wurden im Thunderbird-Hauptfenster angezeigt. Heute bin ich von Debian auf SuSE umgestiegen, und prompt wurden die Profile bzw. Mails nicht erkannt (Thunderbird wollte beim ersten Start gleich mit "Profil importieren" anfangen.
    Also habe ich die Ordner erstmal gesichert (verschoben), und ein neues Profil angelegt (~/.thunderbird).
    Nun die Frage: Wie kriege ich diese beiden Profile zusammengeführt? In Beiden sind wichtige Mails, und ich hätte sie gerne in einem Profil (also einer inbox) gespeichert.
    Wie kriege ich das hin? Weder im Forum noch in der Dokumentation habe ich etwas gefunden.

    Gruß, Hauke

    [edit] noch etwas - wie kriege ich mein altes Adressbuch importiert? Es ist im .mab-Format, aber Thunderbird akzeptiert es nicht beim Import über Extras -> importieren :stupid:

  • muzel
    Gast
    • 19. Mai 2008 um 22:30
    • #2

    Hallo,

    es gibt da Unterschiede zwischen der Thunderbird-Version aus den rpm/deb-Paketen der jeweiligen Distributionen (Ubuntu, Suse) und der von Mozilla bereitgestellten Version. Ubuntu verwendet z.B. das Verzeichnis
    ~/.mozilla-thunderbird, Mozilla ~/.thunderbird, Suse wohl auch. Ebenso heißt das Programm hier thunderbird, da mozilla-thunderbird.
    Du bist sicher, daß es bei dir Verzeichnisse sind und nicht das eine ein Link auf das andere (so habe ich es eingerichtet).

    Zitat

    Ubuntu Linux 5.10
    Thunderbird 1.07

    oh.... :mrgreen:
    Wohl doch eher Suse 10.x ? Und hoffentlich eine halbwegs aktuelle TB_Version? Wir sind mittlerweile bei 2.0.0.14.
    Wenn du nun noch ein Profil angelegt hast, wo auch schon Daten drin sind, wird es schwierig.
    Du kannst (aktuelle TB-Version vorausgesetzt) Mboximport installieren und damit die Mails aus den anderen Profilen importieren.
    Wenn du eins der "alten Verzeichnisse reaktivieren willst, lösche oder verschiebe alles aus ~/.thunderbird und kopiere alles aus einem der alten Verzeichnisse da hinein, einschließlich der Datei profiles.ini, die du dir anschließend mal mit einem Texteditor ansehen solltest, falls das Profil nicht erkannt wird. Außerdem solltest du überprüfen, daß du wirklcih Eigentümer aller Dateien im Profil bist und Lese- und Schreibrecht hast. Vielleicht hast du ja die Daten als root gesichert...

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™