Hallo, ich benutze das neueste Thunderbird (habs von der deutschen Thunderbird Seite runtergeladen) und Windows XP. Ich sitze zwar hinter einem Router, hab aber ne DMZ eingerichtet. Jetzt hab ich folgendes Problem, nachdem ich Thunderbird laufen lasse und meine Mails abgerufen habe geht in Sachen Traffic nur noch sehr wenig! Eigentlich krieg ich theoretisch etwa 1000 kb/s dl und 100 kb/s ul, nachdem ich Thunderbird benutzt habe nur noch maximal ein drittel bis ein zehntel dessen, und das bis ich den PC neustarte. Ich benutze das Programm Netlimiter 2.0, vielleicht liegt da eine Inkompatibilität vor, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, selbst nachdem ich Netlimiter deaktiviert hatte ging weder der dl noch der ul wieder hoch. Worin besteht also mein Problem?
Thunderbird verlangsamt meinen Traffic
-
kinetic -
22. Mai 2008 um 01:57 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo kinetic,
und Willkommen im Thunderbird-Forum!
Deaktivieren von *Netlimiter * bringt evtl. bei einer Unverträglichkeit nichts!
(Wenn , dann müßte er ganz entfernt werden.)Hast Du denn - ich lese da nichts - TB schon mal ganz deinstalliert um zu sehen ob dann ein erneuter Gewinn in der Geschwindigkeit besteht?
Was sagt der Taskmanager? 'Bemüht' TB tatsächlich so viele Ressourcen?
Läßt Du ihn im Hintergrund *weiterlaufen* oder beendest Du ihn nach dem mail-Anschauen?MfG .. Vic
-
Danke für die Antwort, ich glaube es lag doch nicht an Thunderbird sondern an einem Virus den ich mir vor ein paar Tagen eingefangen habe, also ziemlich genau zur selben Zeit an dem ich Thunderbird installiert habe. Jetzt treten beim Benutzen von Thunderbird keine Probleme mehr auf nachdem ich vorher den Virsenscanner habe drüberlaufen lassen, hoffentlich habe ich jetzt endgülitig das Problem gelöst.
-
Hallo,
dann hoffen wir, dass du deinem Virenprogramm untersagt hast, das Profil-Verzeichnis zu scannen. Sonst -
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html -
Thunder
5. Januar 2019 um 02:28 Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.