1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Crash der Festplatte / Abruf der eMails [erledigt]

  • Jünni
  • 22. Mai 2008 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jünni
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 22. Mai 2008 um 11:55
    • #1

    Hallo,
    mir ist die Festplatte gecrasht; die Datenübertragung von der alten zur neuen hat leider nicht komplett funktioniert. Jetzt versuche ich, meine Mails abzurufen, komme aber nicht in Thunderbird rein, da er mein Passwort nicht annimmt. Das Pw für gmx hat er genommen, so dass ich dort zwar die Mails abrufen kann, aber die Einrichtung über Thunderbird klappt nicht wg. des Passwortes. Ich kann mich weder erinnern, das ich für Thunderbird ein eigenes Pw vergeben habe noch ist ein solches dort vermerkt, wo ich meine Pw notiert habe.
    Was mache ich falsch ?

    Vielen Dank im voraus!!!!
    Jünni

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 12:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jünni!

    Zitat

    mir ist die Festplatte gecrasht; die Datenübertragung von der alten zur neuen hat leider nicht komplett funktioniert.

    was heißt, nicht komplett? Es reicht ja, wenn du den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\%Beutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird rüberziehen kannst, dann hast du alles wichtige.
    Ansonsten:

    Zitat


    komme aber nicht in Thunderbird rein, da er mein Passwort nicht annimmt

    heißt das, du kannst TB nicht öffnen oder meinst du, TB kommt nicht an den Server, wenn du abrufen willst?
    Welche Fehlermeldung kommt denn genau?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jünni
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 24. Mai 2008 um 13:02
    • #3

    Hallo rum,

    ich habe das Problem heute morgen gelöst: ich kam nicht in Th. rein, weil ich das 3. Fenster nicht komplett ausgefüllt hatte. Er gab mir hier meine eMail-Adresse jeweils ohne den Zusatz `@gmx.net` vor und ich habe ihn nicht ergänzt. Durch die Ergänzung lief dann die komplette Anmeldung durch und alles klappte.
    Herzlichen Dank für deine Hilfe.

    Grüsse
    Jünni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™