1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[2.0.0.14] Konten verschwunden

  • dexcs
  • 22. Mai 2008 um 13:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dexcs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mai. 2008
    • 22. Mai 2008 um 13:00
    • #1

    Hallo Board,
    mein Rechner hat sich gestern während ich Mail gelesen habe per Bluescreen verabschiedet. Lag an nem kaputten WLAN Stick. Jetzt hab ich das Problem das mein Profil zwar unter "Dokumente und Einstellungen/..." noch vorhanden ist aber Thunderbrid es nicht mehr erkennt. Kann ich das irgendwie wieder einspielen? Mir geht es nicht um die Emails, es waren nur 2 Konten per IMAP. Aber so sachen wie die OpenPGP Schlüssel, Signaturen und Adressbuch. Ich hab ne menge individuelle Einstellungen vorgenommen und würde diese ungerne verlieren.
    Kann mir jemand helfen?

    Gruß dexcs

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 12:35
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, dexcs!

    In der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11, Profile findest du Erläuterungen zu den Dateien.
    kopiere die Dateien cert8.db, key3.db, signons.txt oder xxxxxxxx.s und secmod.db in das neue Profil.
    Bei den Adressen: erstelle soviele Adressbücher wie zuvor und kopiere dann die Dateien *.mab in das neue Profil, wobei du die Namen der gerade neu erstellten Adressbücher übernimmst, also die neuen,leeren Dateien ersetzt.
    Signaturen sind ja nur als Pfad-Verweis in den Konten-Einstellungen, die Sig. an sich stehen ja meist irgendwo.

    Vermutlich gehörst auch du ab sofort zu denjenigen, die regelmäßig einfach eine Kopie des Profilverzeichnisses machen, dann ist sowas in Minuten durch zurück kopieren erledigt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™