1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil übertragen von Ubuntu 1.10 nach 8.04

  • zettberlin
  • 26. Mai 2008 um 19:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zettberlin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2005
    • 26. Mai 2008 um 19:43
    • #1

    Hallo Leute,

    habe heute ein neues System eingespielt und wollte dann mein TB-Profil aus dem "alten" Ubuntu 7.10 übernehmen, indem ich es einfach nach /home/nutzer/.mozilla-thunderbird auf dem neuen Rechner kopiert habe.

    Das hat teilweise (Konten/Mails) sehr gut geklappt in zwei Punkten aber gar nicht:

    1.) das Adressbuch ist leer, obwohl die abook.mab Datei fehlerlos übertragen wurde. Klar kann ich das Adressbuch auch aus einem LDIF-Export wiederherstellen - trotzdem würde es mich brennend interessieren, ob es einen Grund gibt, dass TB seine *eigene* Adressbuchdatei nicht lesen (und noch nicht mal importieren) kann.

    2.) Ich habe die Lightning-Erweiterung installiert, diese wird aber völlig falsch dargestellt (nämlich gemischt mit der Mailansicht) und funktioniert auch nicht - meine Termine sind jedenfalls nicht auffindbar.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Mai 2008 um 19:58
    • #2

    Hi zettberlin,

    ich habe leider absolut keine Kennung des Dateisystems unter Ubuntu,
    aber ist der Pfad bei beiden Versionen wirklich identisch?
    Unter openSUSE ist es nur ~/.thunderbird

    Benenne mal deinen Profilordner um und starte TB ohne Profil. Wird dieses dann an gleicher Stelle neu angelegt? Dann richte einfach mal ein Dummiekonto ein und kopiere die abook.mab ins Profil. Du kannst die Datei auch mal mit einem Editor ansehen. Ist da wirklich nichts drin?

    Thunderbird muss seine "*eigene* Adressbuchdatei" nicht importieren. Bis jetzt hat ein einfaches Reinkopieren immer gereicht ... .

    Mehr fällt mir leider nicht ein (außer den üblichen Antworten: Rechte ...).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zettberlin
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2005
    • 26. Mai 2008 um 20:19
    • #3

    Die Pfade sind die gleichen, den Trick mit dem neu angelegten Nutzerkonto und dem anschließend hineinkopiertem Inhalt des alten habe ich auch schon versucht.

    Aus nicht erfindlichen Gründen ist die Darstellung der Oberfläche jetzt OK. Erst dachte ich auch, meine Mails sind OK aber jetzt stelle ich mit Grauen fest, dass etliche fehlen/nicht angezeigt werden. Abholen und Verschicken geht, die Konten sind also OK.

    Das Adressbuch zeigt nichts an, die abook-Datei ist da und enthält auch laut less diverse Adressen...

    Werd' mir den Kram wohl auf die alte harte Art aus Exporten aus der alten TB-Installation zurückholen...

    Aber erst mal probiere ich jetzt Suse und Debian aus - Ubuntu 8.04 hat noch ein paar andere üble Macken - deshalb hab' ich es jetzt auch wegen den TB-Problemen im Verdacht...

    alles Gute

    HZN

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™