1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter erstellt Ordner in WebMail!

  • NBG
  • 26. Mai 2008 um 21:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NBG
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2006
    • 26. Mai 2008 um 21:02
    • #1

    Hallo,

    ich habe einige Filter angelegt, welche eingehende eMails in entsprechende Ordner verschieben sollen...

    Soweit funktioniert das auch... aber nun habe ich mal WebMail probiert und mußte "entsetzt" feststellen,
    dass dort ebenso gleichnamige Ordner angelegt und die Mails da rein kopiert wurden!

    Ein typische Regel sieht z.B. so aus:

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frage 1: Muss ich die Nachrichten extra NACH dem Verschieben noch vom Server löschen lassen?

    Frage 2: Wenn der Filter nicht greift, dann landet die Mail im Posteingang und wird automatisch gelöscht vom Server oder?

    Danke,
    NBG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2008 um 16:35
    • #2

    Hallo NBG, guten Tag!

    Wenn du einen Ordner innerhalb eines IMAP-Kontos anlegst, wird dieser auf dem Server ebenfalls angelegt. Verschiebe die Mails einfach in einen lokalen Ordner.
    1) nein
    2) ähm, von welchem Posteingang redest du jetzt? Wenn es sich um IMAP handelt, und nur so lässt sich das

    Zitat


    dass dort ebenso gleichnamige Ordner angelegt

    deuten, bleiben die Mails auf dem Server und werden in TB nur angezeigt.

    Zitat


    Wenn der Filter nicht greift, dann landet die Mail im Posteingang


    Da der Filter ja im Posteingang läuft, würde nach deiner Meinung ja immer der gesamte Eingang gelöscht... :gruebel: Ich glaube, irgendwie verstehe entweder ich gerade nichts oder du schmeißt da was durcheinander.
    Erkläre doch mal genauer, was du meinst. Und IMAP oder POP?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NBG
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2006
    • 27. Mai 2008 um 16:45
    • #3

    Also das Postfach auf dem Server ist POP...

    Ich frage mehrere Konten ab, alles landet im Sammelordner "Briefkasten".

    Darauf wird dann der Filter angewendet...

    Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass Thunderbird automatisch die heruntergeladenen Mails löscht und man dies nicht extra am Schluss der Filterkette einstellen muss...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2008 um 17:09
    • #4
    Zitat


    aber nun habe ich mal WebMail probiert und mußte "entsetzt" feststellen, dass dort ebenso gleichnamige Ordner angelegt und die Mails da rein kopiert wurden!

    so was nennt man Irreführung :rolleyes: , denn das geht nur bei IMAP und du sagst

    Zitat


    Also das Postfach auf dem Server ist POP...


    ok, du sagst

    Zitat

    Ich frage mehrere Konten ab, alles landet im Sammelordner "Briefkasten".

    und das heißt, du hast globale Konten eingerichtet.
    In den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen...

    Externer Inhalt img514.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    siehst du, dass Nachrichten auf dem Server nur gelöscht werden, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht, nicht aber wenn sie nur verschoben werden. Du kannst das ändern, aber wenn du zuerst immer nur die Kopfzeilen abrufen lässt und Mails später runterlädst, sollte man das nicht tun. Lädst du immer die Nachrichten automatisch runter, dann sagt dir die Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) in diesem Artikel
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen unter mail.pop3.deleteFromServerOnMove was du tun kannst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NBG
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2006
    • 27. Mai 2008 um 17:47
    • #5

    Naja ich frage via POP ab... ob das Konto dort nun IMAP ist weiß ich nicht :-)

    Ich will ja eigentlich nur abrufen, einsortieren und vom Server löschen lassen.

    Und nicht erst die Mails auf dem Server löschen lassen, wenn ich sie im TB in den Papierkorb schiebe.

    Ist schon komisch warum es für solche Basics keine Option gibt...

    Nun lasse ich die Filtersortierregeln laufen und danach eben eine "Lösche Nachricht vom Server"... anders geht es wohl nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 08:13
    • #6

    Hallo, guten Morgen NBG,

    wie gesagt, mit der Anpassung geht es. Das Problem ist doch so: wenn jemand erst mal nur die Kopfzeilen lädt, würde der Junk-Filter oder wie bei dir ein eigener Filter evtl. die Mail verschieben und, so möchtest du das, vom Server löschen. Dummerweise lägen dann aber in TB nur die Kopfzeilen vor. Bei Junk ist das ok, aber sonst? Und was, wenn du dann feststellst: der Junk ist eine Mail vom Chef und eigentlich kein Junk :rolleyes:
    Wohl deshalb wurde ab TB 2.x die Option des Löschens beim Verschieben geändert und ist nur über die Konfig zuschaltbar, siehe oben.
    Klar, wenn man sowieso die Mails immer komplett lädt, besteht die Problematik nicht, aber viele lassen halt erst mal nur die Kopfzeilen laden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern