1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschte mails wiederherstellen

  • ruda38
  • 28. Mai 2008 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruda38
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 28. Mai 2008 um 10:55
    • #1

    Servus Leute,
    folgendes Prob.
    Ich wollte eine, aus dem Papierkorb schon gelöschte, mail wiederherstellen.

    Dazu hab ich im Explorer die inbox (hab ich beim googeln raisgekriegt)
    zwar gefunden, aber da ist nix mehr drinnen. Obwohl ich nicht komprimiert habe.
    In der inbox.msf sind 2 kb drinnen.

    Es ist zwar nicht soooo wichtig, aber ich würde halt gerne wissen, wieso
    das so ist.
    Und vor allem, wie krieg ich das Ding wieder her.
    Bin Laie, deshalb bitte verständliche Antworten.
    Und nochwas: Mit der Suchfunktion hab ich nix entsprechendes gefunden.

    Bin mal mit dem Hund weg. Schau aber später wieder rein.
    Denke
    Gruss ruda

    Xubuntu aktuelle Version

    TB aktuelle Version

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 11:12
    • #2

    Hallo ruda, guten Tag!

    Zitat


    Und nochwas: Mit der Suchfunktion hab ich nix entsprechendes gefunden.

    hmm, und die Artikel in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) kennst du?
    Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?
    Und hast du auch mal in der Papierkorb datei > trash nachgesehen. Wie kann ich gelöschte Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen?
    Übrigens: nur die Dateien ohne Endung enthalten Mails, die *.msf sind nur Indexe.

    Zitat


    Dazu hab ich im Explorer die inbox (hab ich beim googeln raisgekriegt)
    zwar gefunden, aber da ist nix mehr drinnen

    hast du auch die richtige Datei erwischt? Inbox gibt es in ...\mail\local folders und ..\mail\pop*


    EDIT: wenn ich den Titel genau so in die Forensuche eingebe, erhalte ich übrigens über 40 Beiträge, bereits der Dritte enthält ist ein Beitrag von mir mit genau der obigen Lösung :schlaumeier:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruda38
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 28. Mai 2008 um 13:58
    • #3

    ich danke dir.
    Hat sich aber schon erledigt.
    Der mail-Empfänger hat doch noch reagiert.
    Deshalb habe ich meinen ursprünglichen Text ja wieder. :D

    Zu meiner Ehrenrettung muss ich aber noch kurz was sagen.

    Ich habe ja die Suchfunktion genutzt und gefunden.
    Leider konnte ich keine Antwort finden, die zum Prob. passte.
    Ich habe auch jetzt nochmal gestöbert, aber nirgens steht was über:
    Warum ist mein Ordner inbox (im betreffenden Konto!!) leer, obwohl ich nichts komprimiert habe.
    Aber wie gesagt, es hat sich ja erledigt.
    Danke nochmal.

    :flehan:

    Xubuntu aktuelle Version

    TB aktuelle Version

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 17:24
    • #4

    ich fragte ja

    Zitat


    hast du auch die richtige Datei erwischt? Inbox gibt es in ...\mail\local folders und ..\mail\pop*

    denn wenn du ein POP Konto als globales Konto anlegst, findest du innerhalb des POP-Kontenordners ..\mail\pop* eine 0 KB inbox und die Mails sind in der local folders inbox

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ruda38
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 28. Mai 2008 um 17:47
    • #5
    Zitat von "rum"

    ich fragte ja

    denn wenn du ein POP Konto als globales Konto anlegst, findest du innerhalb des POP-Kontenordners ..\mail\pop* eine 0 KB inbox und die Mails sind in der local folders inbox

    prima.
    in dem von dir gen. Ordner local folder box sind noch alle mails.
    Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
    nur interessehalber damit ich weiss wies geht.
    Diese msf Datei muss ich aber löschen, oder?
    Und Thunderbird muss geschlossen sein.
    Nicht, dass ich was kaputt mache. :eek:

    Später werde ich komprimieren.

    wünsch dir noch nen schönen Abend

    Xubuntu aktuelle Version

    TB aktuelle Version

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 18:07
    • #6

    Du kannst die inbox mit einem Editor öffnen, die neuesten Mails stehen am Ende. Am Anfang einer Mail, erkennbar am FROM, stehen zwei Mozilla Status Zeilen, ändere die erste in 0000, speichere ohne Endung und die Mail ist wieder sichtbar. Das man davor eine Kopie der Datei macht ist ja wohl obligatorisch, oder?
    Richtig, TB sollte dabei nicht laufen und die *.msf sollte man löschen. TB erstellt sie sowieso neu.
    Auch hier der Hinweis auf die Doku, Profile, Dateien im Profil ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™